(1) Searching for "2020081709102710696" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Reagenzien für Bluttests - DE-Neuss
Reagenzien für Bluttests
Dokument Nr...: 385742-2020 (ID: 2020081709102710696)
Veröffentlicht: 17.08.2020
*
DE-Neuss: Reagenzien für Bluttests
2020/S 158/2020 385742
Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
Lieferauftrag
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Rheinland Klinikum Neuss GmbH
Postanschrift: Preußenstraße 84
Ort: Neuss
NUTS-Code: DEA1D Rhein-Kreis Neuss
Postleitzahl: 41464
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Axel Beetz
E-Mail: [6]ABeetz@lukasneuss.de
Telefon: +49 21318880
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]https://rheinlandklinikum.de/
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere: kommunale Krankenhausgesellschaft
I.5)Haupttätigkeit(en)
Gesundheit
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Analysegerät im Bereich immunhämatologischer Tests und Reagenzien
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
33696200 Reagenzien für Bluttests
II.1.3)Art des Auftrags
Lieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Beschafft wird ein Analysesystem, die Lieferung von Reagenzien und
Verbrauchsmaterialien sowie Leistungen des technischen Service und
Applikationen.
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)
Wert ohne MwSt.: 1.00 EUR
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA NORDRHEIN-WESTFALEN
NUTS-Code: DEA1D Rhein-Kreis Neuss
Hauptort der Ausführung:
Rhein-Kreis Neuss
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Siehe Ziffer II.1.4.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Preis
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Verhandlungsverfahren ohne vorherige Bekanntmachung
* Die Bauleistungen/Lieferungen/Dienstleistungen können aus folgenden
Gründen nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt
werden:
+ nicht vorhandener Wettbewerb aus technischen Gründen
* Dringende Gründe im Zusammenhang mit für den öffentlichen
Auftraggeber unvorhersehbaren Ereignissen, die den strengen
Bedingungen der Richtlinie genügen
Erläuterung:
Die Vergabe ist nach § 14 Abs. 4 Nr. 3 VgV erlaubt. Denn im Zuge der
Corona Krise ist das Rheinland Klinikum auf einen zuverlässigen
Laborbetrieb zwingend angewiesen, um die volle Betriebsfähigkeit
zuverlässig auch im Falle erhöhter Anforderungen durch das Coronavirus
gewährleisten zu können. Nach der Mitteilung des Bundesministeriums für
Wirtschaft und Energie vom 19.3.2020 liegen die Voraussetzungen des §
14 Abs. 4 Nr. 3 VgV für den Einkauf von Leistungen über
Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb vor, die der Eindämmung
und kurzfristigen Bewältigung der Corona-Epidemie und/oder der
Aufrechterhaltung des Dienstbetriebs der öffentlichen Verwaltung
dienen.
Dies ist hier der Fall. Eine zuverlässiger Laborbetrieb ist vor dem
Hintergrund der stark gestiegenen Anforderungen im Hinblick auf die
Corona Krise unabdingbar. Dazu ist der derzeitige Vertrag zu schließen.
Dies entspricht auch dem Sinn und Zweck der Mitteilung, Krankenhäuser
in die Lage zu versetzen, den besonderen Herausforderungen der Corona
Krise angemessen begegnen zu können. Die in der Mitteilung genannten
Fälle sind ausdrücklich nur beispielhafter Natur. Sie dienen dazu, den
bestmöglichen Betrieb von Krankenhäusern sicherzustellen. Zudem verfügt
das System über folgende technische Alleinstellungsmerkale: Ablese- und
Kameratechnik beidseitig, schnellste Turn-Around-Zeit (TAT) und
einzigartige Notfallprogrammierung Antiseren in Doppelbestimmung (2
Klone) mit Hilfe von UDA = User defined assays.
Dieses System hat damit die besten Voraussetzungen für den Einsatz in
den Laboren des Rheinlandklinikums. Andere Systeme würden mehr
Personaleinsatz, weniger Sicherheit und langsamere Diagnostik bedeuten.
Daher ist ein Wettbewerbsverzicht in dieser Corona-Ausnahmesituation
zulässig, weil anderenfalls ein zuverlässiger Laborbetrieb nicht
gewährleistet werden kann. Damit liegt ein Fall des § 14 Abs. 4 Nr. 3
VgV vor. Auch ist ein Wettbewerbsverzicht aufgrund technischer
Alleinstellungsmerkmale gerechtfertigt.
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
Bezeichnung des Auftrags:
Analysegerät im Bereich immunhämatologischer Tests und Reagenzien
V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
V.2.1)Tag der Zuschlagsentscheidung:
06/08/2020
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern
vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: Ortho-Clinical Diagnostics GmbH
Postanschrift: Bahnhofstr. 54
Ort: Neckargemünd
NUTS-Code: DE DEUTSCHLAND
Postleitzahl: 69151
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär wird ein KMU sein: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 1.00 EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Diese Bekanntmachung ist eine freiwillige
Ex-ante-Transparenzbekanntmachung im Sinne des § 135 Abs. 3 GWB. Das
unter Ziffer V.2.1. genannte Datum ist das der Entscheidung über die
geplante Auftragsvergabe. Der Zuschlag ist noch nicht erfolgt und soll
10 Kalendertage nach der Veröffentlichung erteilt werden. Bei den unter
den Ziffern II.1.7 und V.2.4 genannten Werten handelt es sich nicht um
den tatsächlichen Auftragswert. Dieser wird nicht offengelegt, weil
dies den geschäftlichen Interessens des Auftragnehmers schadet und den
Wettbewerb grundsätzlich beeinträchtigen würde.
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland Spruchkörper
Düsseldorf
Postanschrift: Am Bonneshof 35
Ort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40474
Land: Deutschland
Telefon: +49 221147-3055
Fax: +49 221147-2891
Internet-Adresse:
[8]http://www.brd.nrw.de/organisation/vergabekammer/index.html
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Das Verfahren für Verstöße gegen diese Vergabe richtet sich nach den
Vorschriften der §§ 155 ff. des Gesetzes gegen
Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Zur Wahrung der Fristen wird auf die
§§ 160 ff. GWB verwiesen.
Vergabeverstöße sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB unverzüglich innerhalb
einer Frist von 10 Kalendertagen nachdem der Bieter den Verstoß erkannt
hat, beim Auftraggeber zu rügen.
Vergabeverstöße, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind
gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der
Angebotsfrist beim Auftraggeber zu rügen. Desweiteren weisen wir darauf
hin, dass der Nachprüfungsantrag gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB
spätestens 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, zu stellen ist.
Es wird darauf hingewiesen, dass der Auftraggeber den Auftrag vergeben
wird, wenn innerhalb von 10 Kalendertagen gerechnet ab dem Tag nach der
Veröffentlichung dieser Bekanntmachung kein Vergaberechtsverstoß im
Sinne des vorstehenden Absatzes geltend gemacht wurde.
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland Spruchkörper
Düsseldorf
Postanschrift: Am Bonneshof 35
Ort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40474
Land: Deutschland
Telefon: +49 221147-3055
Fax: +49 221147-2891
Internet-Adresse:
[9]http://www.brd.nrw.de/organisation/vergabekammer/index.html
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
12/08/2020
References
6. mailto:ABeetz@lukasneuss.de?subject=TED
7. https://rheinlandklinikum.de/
8. http://www.brd.nrw.de/organisation/vergabekammer/index.html
9. http://www.brd.nrw.de/organisation/vergabekammer/index.html
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|