(1) Searching for "2020091509043658242" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Feuerwehrfahrzeuge - DE-Münster
Feuerwehrfahrzeuge
Kraftfahrzeuge
Dokument Nr...: 431527-2020 (ID: 2020091509043658242)
Veröffentlicht: 15.09.2020
*
DE-Münster: Feuerwehrfahrzeuge
2020/S 179/2020 431527
Auftragsbekanntmachung
Lieferauftrag
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Institut der Feuerwehr NRW
Postanschrift: Wolbecker Str. 237
Ort: Münster
NUTS-Code: DEA33 Münster, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 48155
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Vergabestelle
E-Mail: [6]vergabestelle@idf.nrw.de
Telefon: +49 25131121511
Fax: +49 25131121599
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]https://www.idf.nrw.de/
Adresse des Beschafferprofils:
[8]https://www.evergabe.nrw.de/VMPCenter/company/welcome.do
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[9]https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YD3YYRV/document
s
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[10]https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YD3YYRV
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde
einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen
I.5)Haupttätigkeit(en)
Öffentliche Sicherheit und Ordnung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
4 Stück Transportbusse und 3 Stück Mannschaftstransportfahrzeuge
Referenznummer der Bekanntmachung: 2020_119 81101
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
34144210 Feuerwehrfahrzeuge
II.1.3)Art des Auftrags
Lieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Beschaffung in 2 Losen von insgesamt 4 Transportbussen und 3
Mannschaftstransportfahrzeugen mit Sondersignalanlage.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für maximale Anzahl an Losen: 2
Maximale Anzahl an Losen, die an einen Bieter vergeben werden können: 2
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Lieferung von 4 Transportbussen (groß, Länge mind. 5 600 mm, max. 6 000
mm)
Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
34144210 Feuerwehrfahrzeuge
34100000 Kraftfahrzeuge
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA33 Münster, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
Institut der Feuerwehr NRW
Wolbecker Str. 237
48155 Münster
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Los 1: Lieferung von 4 Transportbussen (groß);
Los 2: Lieferung von 3 Mannschaftstransportfahrzeugen mit
Sondersignalanlage.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/07/2021
Ende: 30/11/2021
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Lieferung von 3 Mannschaftstransportfahrzeugen mit Sondersignalanlage
Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
34144210 Feuerwehrfahrzeuge
34100000 Kraftfahrzeuge
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA33 Münster, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
Institut der Feuerwehr NRW
Wolbecker Str. 237
48155 Münster
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Los 1: Lieferung von 4 Transportbussen (groß);
Los 2: Lieferung von 3 Mannschaftstransportfahrzeugen mit
Sondersignalanlage.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/07/2021
Ende: 30/11/2021
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Los 1 und Los 2:
Referenzen/Eigenerklärung/Liste gem. § 46 Abs. 3 Nr. 1 VgV.
Erfahrungen im Bau vergleichbarer Fahrzeuge (mindestens 10) in den
letzten 18 Monaten für Aufgabenträger der BOS; bei vergleichbarer
Konstruktion für das Fahrgestell und Aufbau.
Hilfreich wäre eine beizufügende Referenzliste mit den entsprechenden
Kontaktadressen der belieferten Aufgabenträger mit Telefonnummer und
E-Mail-Adresse der dortigen Ansprechpartner.
Los 1 und Los 2:
Zertifizierung ISO 9001 des Bieters.
nur Los 2:
Zertifizierungsnachweis des Bieters oder des Nachunternehmers, dass er
über die von dem Funkherstellern Fa. Sepura bestätigte Qualifizierung
(erforderliche Sach- und Fachkunde) für den Einbau der verwendeten
Funktechnik verfügt.
III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Öffentliche Aufträge werden an fachkundige und leistungsfähige
(geeignete) Unternehmen vergeben, die nicht nach den §§ 123 oder 124
GWB ausgeschlossen worden sind. Ein Unternehmen ist geeignet, wenn es
die durch den öffentlichen Auftraggeber im Einzelnen zur
ordnungsgemäßen Ausführung des öffentlichen Auftrags festgelegten
Kriterien (Eignungskriterien) erfüllt.
In diesem Sinne sind mit Angebotsabgabe beizufügen:
Los 1 und Los 2:
Eigenerklärung zur Nichtvorlage zwingender und fakultativer
Ausschlussgründe, §§ 123, 124 GWB 2016 (Los 1 und Los 2; sofern auf
beide Lose angeboten werden sollte, reicht die einmalige Beibringung;
siehe dazu Formular 521 EU -Eigenerklärung Ausschlussgründe).
Los 1 und Los 2:
Angabe, welche Teile des Auftrages der Bieter unter Umständen als
Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt; siehe dazu die Vordrucke EU
531, 532 und 533.
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 11/11/2020
Ortszeit: 12:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 26/02/2021
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 11/11/2020
Ortszeit: 12:05
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Die Zahlung erfolgt elektronisch
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Ergänzender wichtiger Hinweis:
Das IdF NRW führt diese Ausschreibung im Rahmen einer geplanten
Kapazitätserweiterung für einen weiteren Standort des IdF in NRW durch.
In diesem Zusammenhang wurden die erforderlichen Haushaltsmittel für
das Jahr 2021 mit einer Ausgabe im gleichen Haushaltsjahr (Lieferdatum
2021) für den Haushalt beim zuständigen Ministerium des Innern für den
Haushalt beantragt. Vor der geplanten Auftragsvergabe voraussichtlich
im Januar oder Februar 2021 bedarf es jedoch zunächst der formalen
Verabschiedung des Haushaltes 2021 des Landes NRW und einer Freigabe
durch das Ministerium der Finanzen des Landes NRW.
Diese Ausschreibung in Verbindung mit der beabsichtigten
Auftragserteilung steht somit unter einem sogenannten ausdrücklichen
Haushaltsvorbehalt.
Der Auftraggeber behält sich ausdrücklich vor, das Vergabeverfahren im
Falle einer nicht erfolgten Aufnahme in den Haushalt 2021 des Landes
NRW oder einer nicht erteilten Freigabe durch das Ministerium der
Finanzen des Landes NRW (mithin im Falle des Wegfalls der Finanzierung)
gem. § 63 Abs. 1 Nr. 4 VgV nach pflichtgemäßer Ermessensausübung im
Einzelfall aufzuheben.
Unternehmen, die in den Präqualifizierungsdatenbanken [11]www.pq-vol.de
oder [12]www.pq-verein.de bzw. einer anderen für den öffentlichen
Auftraggeber kostenfreien Datenbank innerhalb der EU registriert sind,
können dies bei Abgabe eines Angebotes durch Angabe der
Registrierungsnummer angeben. Sofern vom Auftraggeber Nachweise
gefordert werden, die nicht in den v. g. Datenbanken enthalten sind,
sind diese ergänzend einzureichen. Ansonsten kann das Unternehmen vom
Vergabeverfahren ausgeschlossen werden.
Nicht präqualifizierte Unternehmen können als vorläufigen Nachweis der
Eignung für die zu vergebene Leistung mit dem Angebot eine Einheitlich
Europäische Eigenerklärung abgeben. Gelangt das Angebot in die engere
Wahl, ist die Eigenerklärung auf gesondertes Verlangen durch Vorlage in
der Eigenerklärung genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu
bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst
sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Bei Einsatz von anderen Unternehmen gemäß oben Nummer III.1.1) 5.
(Kapazitäten anderer Unternehmen(Unteraufträge, Eignungsleihe)) sind
auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben
ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Sind
die anderen Unternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der
Registrierungsnummer ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische
Einzelnachweise.
Bekanntmachungs-ID: CXS7YD3YYRV
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
Spruchkörper/Geschäftsstelle Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Ort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland
E-Mail: [13]vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de
Telefon: +49 2514111691
Fax: +49 2514112165
Internet-Adresse: [14]https://www.bezreg-muenster.nrw.de
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
Offizielle Bezeichnung: Institut der Feuerwehr NRW
Postanschrift: Wolbecker Str. 237
Ort: Münster
Postleitzahl: 48155
Land: Deutschland
E-Mail: [15]vergabestelle@idf.nrw.de
Telefon: +49 25131121511
Fax: +49 25131121599
Internet-Adresse: [16]https://www.idf.nrw.de/
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
10/09/2020
References
6. mailto:vergabestelle@idf.nrw.de?subject=TED
7. https://www.idf.nrw.de/
8. https://www.evergabe.nrw.de/VMPCenter/company/welcome.do
9. https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YD3YYRV/documents
10. https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YD3YYRV
11. http://www.pq-vol.de/
12. http://www.pq-verein.de/
13. mailto:vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de?subject=TED
14. https://www.bezreg-muenster.nrw.de/
15. mailto:vergabestelle@idf.nrw.de?subject=TED
16. https://www.idf.nrw.de/
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|