(1) Searching for "2020092415510475486" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Rahmenvertrag Bestattungsdienstleistungen - DE-Wiesbaden
Dienstleistungen des Bestattungswesens
Bestattungsdienste
Beerdigungs- und Feuerbestattungsdienste
Bestattungsunternehmen
Dokument Nr...: 886325-2020 (ID: 2020092415510475486)
Veröffentlicht: 24.09.2020
*
31-804/20 Rahmenvertrag Bestattungsdienstleistungen
Vergabenummer/Aktenzeichen: 31-80420 Leichenbestattungen
a) Auftraggeber (Vergabestelle) / Zuschlagserteilung:
Offizielle Bezeichnung:Landeshauptstadt Wiesbaden Der Magistrat Ordnungsamt
Straße:Kleine Schwalbacher Straße 7
Stadt/Ort:65183 Wiesbaden
Land:Deutschland (DE)
Zu Hdn. von :Herr Marvin Paul
Telefon:+49 611 31-4124
Fax:+49 611 31-5940
E-Mail:zentraler-dienst@wiesbaden.de
digitale Adresse(URL): http://www.Wiesbaden.de
Einreichung der Angebote:
Offizielle Bezeichnung:Landeshauptstadt Wiesbaden Der Magistrat Zentrale Verdingungsstelle
Straße:Gustav-Stresemann-Ring 15
Stadt/Ort:65189 Wiesbaden
Land:Deutschland (DE)
Telefon:+49 611314702
E-Mail:vergabeundbeschaffung@wiesbaden.de
digitale Adresse(URL):www.wiesbaden.de
b) Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung gemäß VOL/A
c) Form, in der Angebote einzureichen sind:
(x) über den Postweg
( ) mittels Telekopie
( ) direkt
( ) elektronisch
d) Bezeichnung des Auftrags: 31-804/20 Rahmenvertrag Bestattungsdienstleistungen
Art des Auftrags: Dienstleistung
Art und Umfang der Leistung: Das Ordnungsamt der Landeshauptstadt Wiesbaden als Ordnungsbehörde für das
Leichenwesen hat gemäß 13 Abs. 4 und 5 des Friedhofs- und Bestattungsgesetzes Bestattungen zu veranlassen. Es handelt sich
derzeit um ca. 110 beauftragte Bestattungen jährlich.
Ziel der Ausschreibung ist die verbindliche Festlegung der Kosten für eine Bestattung durch den Abschluss eines
Rahmenvertrags. Nach Beauftragung ist die Abholung des Leichnams unverzüglich zu veranlassen.
Sollte nach der Auftragserteilung an den/die Auftragnehmer/in ein Bestattungsvertrag mit einen Dritten geschlossen werden, hat
der/die Auftragsnehmer/in die bis zu diesem Zeitpunkt erbrachten Leistungen mit der Auftraggeberin abzurechnen.
Nicht Gegenstand des Angebotes sind die von der Auftraggeberin beigestellten Leistungen:
Leichenschauen, Kühlkosten, Urne zur Feuerbestattung, Kremierung, Friedhofsgebühren
Auftragsvolumen
- ca. 110 Bestattungen pro Jahr, davon
15 x Kremierung, 90 x Kremierung und Urnenbeisetzung, 5 x Erdbestattung, 3 x Abholung in Frankfurt (Zusatz)
Die Anzahl der angegebenen Bestattungen stellt einen Orientierungswert dar, der über- oder unterschritten werden kann, ohne
dass dies Auswirkungen auf den angebotenen Einheitspreis hat.
Vertragslaufzeit
01.01.2021 - 31.12.2022
Leistungsumfang:
Es ist davon auszugehen, dass sich Leichen auch bereits im Verwesungsprozess befinden, hierfür werden keine Zuschläge
gezahlt. Das gleiche gilt für andere Erschwernisse (z.B. schwergewichtige Leichen).
Im Angebotspreis für eine Bestattung sind alle im Zusammenhang mit der Bestattung anfallenden Kosten enthalten.
........
Produktschlüssel (CPV):
98370000 Dienstleistungen des Bestattungswesens
98371000 Bestattungsdienste
98371100 Beerdigungs- und Feuerbestattungsdienste
98371200 Bestattungsunternehmen
Ort der Leistung: ., 65029 Wiesbaden
NUTS-Code : DE714 Wiesbaden, Kreisfreie Stadt
e) Unterteilung in Lose: Nein
f) Nebenangebote: Nebenangebote sind zugelassen
g) Ausführungsfrist:
Beginn : 01.01.2021
Ende : 31.12.2022
h) Anfordern der Unterlagen bei:
siehe unter a) Auftraggeber (Vergabestelle) / Zuschlagserteilung
Anforderungsfrist: 09.10.2020 09:00 Uhr
Ort der Einsichtnahme in Vergabeunterlagen:
siehe unter a) Auftraggeber (Vergabestelle) / Zuschlagserteilung
i) Ablauf der Angebotsfrist: 15.10.2020 10:00 Uhr
Bindefrist: 15.12.2020
j) Sicherheitsleistungen: ......
.....
k) Zahlungsbedingungen: .
Zahlungen erfolgen gemäß 19 HVTG, VOL/B sowie den Allgemeinen Bedingungen der Landeshauptstadt Wiesbaden
l) Unterlagen zum Nachweis der Eignung: .
Vorzulegende Nachweise:
Erklärung bzgl. Zuverlässigkeit und Verpflichtungserklärung nach dem Hessischen Vergabe-und Tariftreuegesetz (HVTG) Anlage 1
-Nachweis der Leistungsfähigkeit
-Referenzliste
-Angaben über den Nachunternehmer
Nutzen Sie die zum Download in dieser Bekanntmachung bereitgestellten Vordrucke
Die Bieter und deren Nachunternehmer haben nach dem Hess. Vergabe- und Tariftreuegesetz (Gültig ab 01.März 2015) die
Verpflichtungserklärung nach 4 Abs.1-5 (Tariftreueerklärung), 6 (Mindestentgelterklärung) und 8 Abs.2 (Nachunternehmen)
abzugeben und mit dem Angebot einzureichen (Anlage 1).
Geforderte Eignungsnachweise (gem. 6 Abs. 3, 4 VOL/A/1, 13 Abs. 1, 2 HVTG), die in Form anerkannter
Präqualifikationsnachweise (u.a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in
Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.
m)
n) Zuschlagskriterien
Preis
o) Nichtberücksichtigte Angebote: .
19 Mit der Abgabe des Angebotes unterliegt der Bieter den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote gem 19 VOL/A.
p) Weitere Anforderungen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz:
Abgabe einer Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt, auch für Nach- und Verleihunternehmen.
Vertragsstrafe nach 18 Hessisches Vergabe- und Tariftreuegesetz: Für jeden schuldhaften Verstoß gegen eine sich aus der
Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt ergebenden Verpflichtung hat der Auftragnehmer eine Vertragsstrafe in
Höhe von einem Prozent der Nettoauftragssumme zu zahlen.
Die Vertragsstrafe wird insgesamt auf 5 % der Nettoauftragssumme begrenzt.
Vertragsstrafe wegen schuldhaften Verstosses gegen eine sich aus der Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und
Mindestentgelt ergebenden Verpflichtung wird vereinbart: Ja
Angaben zur Höhe der Vertragsstrafe: siehe Vergabeunterlagen
q) Sonstige Informationen:
Die Angebotsunterlagen sind vollständig (ohne die Allgemeinen Bedingungen der Landeshauptstadt Wiesbaden für Leistungen jeder
Art (ABL) Fassung 2007) zurückzusenden. Inhaltliche Änderungen sind nicht zulässig. Einzutragen sind lediglich Angaben wie:
Preise, - Marke, - Produkt.
Bereitgestellte Formulare: Die zum Download in dieser Veröffentlichung hinterlegten Dateien sind zur Abgabe vorgeschrieben.
nachr. V-Nr/AKZ : 31-80420 Leichenbestattungen
Source: 4 https://www.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/hessen/2020/09/002131003878.html
Data Acquisition via: p8000000
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|