(1) Searching for "2021071611083176064" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Elektrische Motoren, Generatoren und Transformatoren - DE-Bochum
Elektrische Motoren, Generatoren und Transformatoren
Dokument Nr...: 363129-2021 (ID: 2021071611083176064)
Veröffentlicht: 16.07.2021
*
DE-Bochum: Elektrische Motoren, Generatoren und Transformatoren
2021/S 136/2021 363129
Auftragsbekanntmachung Sektoren
Lieferauftrag
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
Abschnitt I: Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: EWMR GmbH
Postanschrift: Ostring 28
Ort: Bochum
NUTS-Code: DEA51 Bochum, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 44787
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): ewmr GmbH Einkauf; Frau Kerner; Ostring 28; 44787
Bochum
E-Mail: [6]Daniela.Kerner@ewmr.de
Telefon: +49 234960-3110
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]www.ewmr.de
Adresse des Beschafferprofils: [8]www.ewmr.de
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[9]https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXPSYDRDRCW
/documents
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[10]https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXPSYDRDRC
W
I.6)Haupttätigkeit(en)
Strom
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Lieferung von Transformatoren
Referenznummer der Bekanntmachung: ewmr_Transformatoren_2021
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
31100000 Elektrische Motoren, Generatoren und Transformatoren
II.1.3)Art des Auftrags
Lieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Lieferung von Transformatoren.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für alle Lose
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Transformator 250 kVA
Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
31100000 Elektrische Motoren, Generatoren und Transformatoren
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA51 Bochum, Kreisfreie Stadt
NUTS-Code: DEA55 Herne, Kreisfreie Stadt
NUTS-Code: DEA56 Ennepe-Ruhr-Kreis
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Transformator 250 kVA ggf. mit Optionalpositionen
Elastimold-Durchführung; 2-Kontakt-Thermometer mit Schleppanzeiger;
2-Kontakt-Druckwächter; Vollschutz DGPT 2 oder DMCR (Überwachung von
Druck, Gas und Temperatur incl. Anzeige); Anschlusstasche für
Thermometer
Genaue Spezifikation zum 250 kVA Transformator siehe
Leistungsverzeichnis.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium - Name: Lieferzeit / Gewichtung: 20
Preis - Gewichtung: 80
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 24
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Der Auftrag verlängert sich zweimalig jeweils um weitere 12 Monate,
wenn er nicht durch den Auftraggeber mit einer Frist von 6 Monaten vor
Vertragsende gekündigt wird.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Transformator 400 kVA
Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
31100000 Elektrische Motoren, Generatoren und Transformatoren
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA51 Bochum, Kreisfreie Stadt
NUTS-Code: DEA55 Herne, Kreisfreie Stadt
NUTS-Code: DEA56 Ennepe-Ruhr-Kreis
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
400 kVA Transformator ggf. mit Optionalpositionen
Elastimold-Durchführung; 2-Kontakt-Thermometer mit Schleppanzeiger;
2-Kontakt-Druckwächter; Vollschutz DGPT 2 oder DMCR (Überwachung von
Druck, Gas und Temperatur incl. Anzeige); Anschlusstasche für
Thermometer
Genaue Spezifikation zum 400 kVA Transformator siehe
Leistungsverzeichnis.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium - Name: Lieferzeit / Gewichtung: 20
Preis - Gewichtung: 80
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 24
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Der Auftrag verlängert sich zweimalig jeweils um weitere 12 Monate,
wenn er nicht durch den Auftraggeber mit einer Frist von 6 Monaten vor
Vertragsende gekündigt wird.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Transformator 630 kVA
Los-Nr.: 3
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
31100000 Elektrische Motoren, Generatoren und Transformatoren
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA51 Bochum, Kreisfreie Stadt
NUTS-Code: DEA55 Herne, Kreisfreie Stadt
NUTS-Code: DEA56 Ennepe-Ruhr-Kreis
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Transformator 630 kVA ggf. mit Optionalpositionen
Elastimold-Durchführung; 2-Kontakt-Thermometer mit Schleppanzeiger;
2-Kontakt-Druckwächter; Vollschutz DGPT 2 oder DMCR (Überwachung von
Druck, Gas und Temperatur incl. Anzeige); Anschlusstasche für
Thermometer
Genaue Spezifikation zum 630 kVA Transformator siehe
Leistungsverzeichnis.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium - Name: Lieferzeit / Gewichtung: 20
Preis - Gewichtung: 80
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 24
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Der Auftrag verlängert sich zweimalig jeweils um weitere 12 Monate,
wenn er nicht durch den Auftraggeber mit einer Frist von 6 Monaten vor
Vertragsende gekündigt wird.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Transformator 800 kVA
Los-Nr.: 4
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
31100000 Elektrische Motoren, Generatoren und Transformatoren
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA51 Bochum, Kreisfreie Stadt
NUTS-Code: DEA55 Herne, Kreisfreie Stadt
NUTS-Code: DEA56 Ennepe-Ruhr-Kreis
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Transformator 800 kVA ggf. mit Optionalpositionen
Elastimold-Durchführung; 2-Kontakt-Thermometer mit Schleppanzeiger;
2-Kontakt-Druckwächter; Vollschutz DGPT 2 oder DMCR (Überwachung von
Druck, Gas und Temperatur incl. Anzeige); Anschlusstasche für
Thermometer
Genaue Spezifikation zum 800 kVA Transformator siehe
Leistungsverzeichnis.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium - Name: Lieferzeit / Gewichtung: 20
Preis - Gewichtung: 80
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 24
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Der Auftrag verlängert sich zweimalig jeweils um weitere 12 Monate,
wenn er nicht durch den Auftraggeber mit einer Frist von 6 Monaten vor
Vertragsende gekündigt wird.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Jeder Bewerber (bzw. bei Bietergemeinschaften jedes Mitglied) hat mit
dem Teilnahmeantrag eine Unternehmensdarstellung (Formular 1)
einzureichen.
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Jeder Bewerber (bzw. bei Bietergemeinschaften jedes Mitglied) hat mit
dem Teilnahmeantrag eine Erklärung zum Nichtvorliegen von
Ausschlussgründen (Formular 2), Erklärung nach §19 Abs.3 MiLoG
(Formular 3), Erklärung zum Umsatz (Formular 4) über die
Vergabeplattform (digital) einzureichen. Jeder Bewerber (bzw. bei
Bietergemeinschaften jedes Mitglied) hat mit dem Teilnahmeantrag
ebenfalls folgende Nachweise einzureichen:
1. Nachweis über die Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister
oder der Handwerksrolle des Sitzes oder Wohnsitzes des Bewerbers. Der
Auszug aus dem Handelsregister darf bei Abgabe der Teilnahemunterlagen
nicht älter als 6 Monate sein. (Kopie bzw. PDF ausreichend),
2. Nachweis einer Haftpflichtversicherung, als Fremdbescheinigung, darf
nicht älter als 3 Monate sein (Kopie bzw. PDF ausreichend), oder
Bereitschaftserklärung eines Versicherungsgebers, im Auftragsfall eine
entsprechende Versicherung abzuschließen (Kopie bzw. PDF ausreichend).
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Jeder Bewerber (bzw. bei Bietergemeinschaften jedes Mitglied) hat mit
dem Teilnahmeantrag mindestens 3 Referenzen (Formular 5) der letzten 3
Jahre über die Lieferung von jeweils mindestens 100 gelieferten
vergleichbaren Netztransformatoren abzugeben. Jeder Bewerber (bzw. bei
Bietergemeinschaften jedes Mitglied) hat mit dem Teilnahmeantrag
ebenfalls folgende Nachweise einzureichen:
1. Nachweis eines anerkannten und von unabhängiger Stelle
ausgestellten, gültigen Zertifikats über ein ständig
Überwachtes System des Qualitätsmanagement (EN ISO 9001) (Kopie bzw.
PDF ausreichend).
2. Nachweis eines anerkannten und von unabhängiger Stelle
ausgestellten, gültigen Zertifikats über ein ständig
Überwachtes System des Umweltmanagements (EN ISO 14001) (Kopie bzw. PDF
ausreichend).
3. Nachweis der technischen Leistungsfähigkeit durch
Einsatzbereitschaft im Störungsfall vor Ort (Bochum, Herne oder Witten)
innerhalb von 24 Stunden an 365 Tagen im Jahr. Erbringung des
Nachweises durch schriftliche Darstellung des Servicenetzes in
deutscher Sprache.
4. Nachweis der technischen Leistungsfähigkeit durch Vorhalten von
Ersatz- und Austauschteile über einen Zeitraum von 20 Jahren. Nachweis
durch Eigenerklärung.
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Die Ausschreibung enthält den Bedarf von Transformatoren der Stadtwerke
Bochum GmbH, der Stadtwerke Herne AG und der Stadtwerke Witten GmbH.
Der Bedarf teilt sich hierbei in 4
Lose Transformatoren gem. Preisblatt auf. Sämtliche in der
Ausschreibung genannte Mengen sind lediglich geschätzt. Sie entsprechen
dem geschätzten Gesamtbedarf für 1 Jahr. Aus diesem Grunde weisen wir
darauf hin, dass die genannten Mengen auch unterschritten werden
können. Die Laufzeit beträgt 24 Monate. Der Auftrag verlängert sich
zweimalig jeweils um weitere 12 Monate, wenn er nicht durch den
Auftraggeber mit einer Frist von 6 Monaten vor Vertragsende gekündigt
wird. Falls die ausgeschriebene Verlängerungsoption in Anspruch
genommen wird, werden weitere Mengen benötigt. Die Spezifikationen der
Transformatoren entnehmen Sie bitte den beiden Leistungsverzeichnissen.
Die Lieferung der Transformatoren hat auf Abruf in Teilmengen zu
erfolgen. Die Losgrößen für die Abrufe können je nach abrufendem Werk
und Bautätigkeit variieren. Verbundene Unternehmen der ewmr GmbH im
Sinne der §§ 15 ff. AktG, sind berechtigt, in eigenem Namen und auf
eigene Rechnung selbsttätig Leistungen aus dem Rahmenvertrag der ewmr
GmbH abzurufen. Der jeweilige Abruf erfolgt ohne Beteiligung der ewmr
GmbH durch das jeweilige verbundene Unternehmen, welches insoweit
Berechtigter und Verpflichteter gegenüber dem betreffenden
Auftragnehmer der ewmr GmbH wird. Dementsprechend erfolgt auch die
Abrechnung dieser Leistungen auf der Basis des Rahmenvertrages der ewmr
GmbH direkt gegenüber dem verbundenen Unternehmen. Sämtliche
Lieferungen erfolgen frei Haus einschließlich aller Nebenkosten wie z.
B. Verpackung, Transportversicherung und Maut. Die Lieferzeit für alle
Transformatoren beträgt nicht länger als 26 Wochen, jeweils nach
erfolgtem Abruf. Hiervon abweichende Lieferzeiten sind im Preisblatt
verbindlich anzugeben und werden gemäß Bewertungsmatrix Lieferzeit
entsprechend bewertet.
Hält der Auftragnehmer aus Gründen, die er zu vertreten hat, die im
Rahmenvertrag vereinbarten Lieferzeiten nicht ein, so hat er für jede
angefangene Kalenderwoche der Überschreitung eine Konventionalstrafe in
Höhe von 0,5 % des Bestellwertes, im Ganzen aber nicht mehr als 5 % des
Bestellwertes zu zahlen. Die
Zahlung der Rechnungen erfolgt innerhalb von 14 Tagen nach
Rechnungseingang und Warenerhalt unter Abzug von 3 % Skonto. Die
beigefügten Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Beschaffung von
Lieferungen und Leistungen, diese Vorbemerkungen sowie die besonderen
Vertragsbedingungen Transformatoren werden im Auftragsfall
Vertragsbestandteil.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass das Fehlen der geforderten
Unterlagen, Nachweise und Unterschriften zu einem Ausschluss des
Angebotes aus dem Vergabeverfahren führen kann.
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 12/08/2021
Ortszeit: 12:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: ja
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Alle interessierten Firmen müssen sich anhand des zur Verfügung
gestellten Teilnahmeantrags zzgl. der geforderten Unterlagen um die
Teilnahme am Verfahren bewerben. Alle Unterlagen werden ausschließlich
über den unter Ziffer I.3) benannten Kommunikationsbereich
(Vergabeplattform) zur Verfügung gestellt. Die gesamte Kommunikation
inkl. der Frage- und Antwortstellungen findet ausschließlich in diesem
Kommunikationsbereich statt. Alle Interessenten haben eigenständig
dafür Sorge zu tragen, die bereitgestellten Informationen rechtzeitig
abzurufen. Achtung: Sämtliche Unterlagen sind bereits abrufbar. Das
heißt, dass auch Unterlagen abrufbar sind, die erst mit der
Angebotsabgabe nach Aufforderung einzureichen sind. Reichen Sie daher
bitte nur die Geforderten Unterlagen im Rahmen des Teilnahmewettbewerbs
ein! Reichen Sie Ihre Fragen bitte min. 10 Tage vor Ablauf der
Bewerbungsfrist ein. Alle Unterlagen sind in deutscher Sprache
einzureichen und sämtliche Korrespondenz ist in deutscher Sprache zu
führen. Nichtdeutschsprachige Unterlagen müssen als beglaubigte
Übersetzung in Deutsch eingereicht werden.
Bekanntmachungs-ID: CXPSYDRDRCW.
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen bei der
Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Ort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland
Fax: +49 2514112165
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Der Auftraggeber weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag nach §
160 Abs. 3 GWB unzulässig ist, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10
Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB
bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung
benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem
Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der
Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
12/07/2021
References
6. mailto:Daniela.Kerner@ewmr.de?subject=TED
7. http://www.ewmr.de/
8. http://www.ewmr.de/
9. https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXPSYDRDRCW/documents
10. https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXPSYDRDRCW
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|