Titel :
|
DE-Hanau - Hanauer Ferienspiele / Hanauer Sommer Camp
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2023031415572988549 / 816730-2023
|
Veröffentlicht :
|
16.03.2023
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
11.04.2023
|
Angebotsabgabe bis :
|
11.04.2023
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Vertragstyp :
|
Dienstleistungsauftrag
|
Verfahrensart :
|
Offenes Verfahren
|
Unterteilung des Auftrags :
|
Gesamtangebot
|
Zuschlagkriterien :
|
Wirtschaftlichstes Angebot
|
Produkt-Codes :
|
55243000 - Dienstleistungen von Kinderferienlagern
|
Hanauer Ferienspiele / Hanauer Sommer Camp
Zu dieser Bekanntmachung gefundene Korrekturen/Berichtigungen/Aufhebungen
Korrektur: 2771/2760
Vergabenummer/Aktenzeichen: 7-2023
1. Auftraggeber (Vergabestelle) / Zuschlagserteilung:
Offizielle Bezeichnung:Magistrat der Stadt Hanau, 51 Amt für Soziale Prävention, 51.1 Abteilungsleitung Familien- und
Jugendarbeit
Straße:Am Markt 14-18
Stadt/Ort:63450 Hanau
Land:Deutschland (DE)
Einreichung der Angebote (schriftlich):
Offizielle Bezeichnung:Magistrat der Stadt Hanau, Submissionsstelle
Straße:Am Markt 14-18
Stadt/Ort:63450 Hanau
Land:Deutschland (DE)
Kontaktstelle(n) :Raum 195
URL zur elektronischen Abgabe von Angeboten: http://www.subreport-elvis.de/E55832623
2. Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung gemäß UVgO
3. Form, in der Angebote einzureichen sind:
[x] elektronisch
[x] in Textform
[ ] mit fortgeschrittener/m Signatur/Siegel
[ ] mit qualifizierter/m Signatur/Siegel
[ ] schriftlich
4.
5. Bezeichnung des Auftrags: Hanauer Ferienspiele / Hanauer Sommer Camp
Vergabenummer/Aktenzeichen: 7-2023
Art des Auftrags: Dienstleistung
Art und Umfang der Leistung: Die Hanauer Ferienspiele sind ein erlebnispädagogisches und familienergänzendes Ferienangebot
für Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren sowie für Inklusionskinder im Alter von
6 bis 18 Jahren.
Ebenso ist das Hanauer SommerCamp ein erlebnispädagogisches und familienergänzendes Ferienangebot für 12 bis 16-jährige
Jugendliche, für beeinträchtigte Jugendliche bis 18 Jahre.
Zielsetzung ist für beide Ferienangebote eine Kompetenzerweiterung in sozialer, emotionaler, kognitiver und motorischer
Hinsicht. Sie sollen Anregung geben zu einer selbstständigen und sinnvollen Freizeitgestaltung mit kreativen, sportlichen,
spielerischen und erlebnis-pädagogischen Angeboten in Klein- und Großgruppen.
Für das Hanauer SommerCamp werden Projektbausteine angeboten, die sich an den alters-gemäßen Interessenslagen der
Jugendlichen ausrichten wie z. B. Sport-, Musik-, Kunst- oder Umweltprojekte. Ebenso werden lange Abende angeboten.
Ziel ist es, die Jugendlichen möglichst weit in die Planung, Organisation und Durchführung der Projekte mit einzubeziehen,
damit die Wünsche berücksichtigt werden können und die Selbstverantwortung gestärkt wird.
Die Ferienspiele finden während der hessischen Sommerferien in 2 Phasen mit jeweils 10 Tagen von Montag bis Freitag an
geeigneten unterschiedlichen Standorten an Schulen und Sporteinrichtungen im Stadtgebiet Hanau statt.
Das Hanauer SommerCamp findet während der hessischen Sommerferien in 2 Phasen mit jeweils 10 Tagen von Montag bis Freitag
statt.
Aufgrund der pandemischen Lage und entsprechenden Verordnungen zur aktuellen Situation, kann von der Struktur der 2 Phasen
abgewichen werden.
Für die Vorbereitung der Maßnahme sowie während der Durchführung ist eine zuverlässige und verbindliche Kooperation und
Kommunikation zwischen dem Auftragnehmer, dem Eigenbetrieb Hanau Kindertagesbetreuung und der Abteilung Familien- und
Jugendarbeit unabdingbar. Hierfür benennen beide Parteien jeweils eine/n verbindliche/n Ansprech-partner/in.
Hierfür benennen beide Parteien jeweils eine/n verbindliche/n Ansprech-partner/in.
Während der Maßnahme werden zwischen den Vertragsparteien 2 x wöchentlich verbindliche Besprechungstermine festgelegt. Für
Krisensituationen werden Mobilnummern zur Verfügung gestellt.
Auf Basis der Auswertungssysteme findet im Herbst ein gemeinsames Reflexionsgespräch zwischen der Abteilung Familien- und
Jugendarbeit und dem Verein statt verbunden mit der Zielsetzung, ob und in welchen Bereichen Steuerungs- bzw.
Optimierungsbedarf besteht. Entsprechend der Auswertung werden die Leistungs-, Qualitätsentwicklungs- sowie die
Entgeltvereinbarung für das Folgejahr vereinbart.
Produktschlüssel (CPV):
55243000 Dienstleistungen von Kinderferienlagern
Ort der Leistung: in den Stadtteilen von Hanau 63450 Hanau
NUTS-Code : DE719 Main-Kinzig-Kreis
6. Unterteilung in Lose: nein
7. Nebenangebote: Nebenangebote sind nicht zugelassen
8. Ausführungsfrist:
im Zeitraum der Sommerferien 2023 bis 2025
9. Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen
Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: http://www.subreport-elvis.de/E55832623
10. Frist für den Eingang der Angebote: 11.04.2023 09:30 Uhr
Bindefrist: 30.06.2023
11.
12.
13. Unterlagen zum Nachweis der Eignung: -Darstellung des Unternehmens mit Namen, Anschrift, Rechtsform,
organisatorische Gliederung, Leistungsspektrum.
-Kurzdarstellung der prinzipiellen Vorgehensweise incl. des Zeit- und Kostenplans.
-Referenzliste des Bieters über erbrachte Dienstleistungen im Bereich Ferienspiele/Sommer Camp aus den letzten 3 Jahren mit
Angabe des Auftraggebers und Nennung eines Ansprechpartners sowie das zugrunde gelegte Budget in Euro.
-Eigenerklärung über Erfahrungen mit der Durchführung von Ferienspielen für Kinder mit und ohne Behinderung
Des Weiteren bitten um Vorlage von:
-Konzeptdarstellung mit einem Motto als Beispiel für Ferienspiele (6 - 11-Jährige, Gruppenkonzept) sowie Sommer-Camp
(12-16-Jährige, Workshop Konzept) mit folgendem Inhalt:
- Ziele
- Zielgruppen
- Leitbild der Einrichtung
- pädagogisches Konzept
- Leistungsprofil
- Programmprofil
-Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt bei öffentlichen Aufträgen unterschrieben vorliegt
-VHB 124 - Eigenerklärung
14. Zuschlagskriterien
Kriterium Gewichtung
1 Preis 50
2 Konzept 50
15. Sonstige Informationen:
nachr. V-Nr/AKZ : 7-2023
16. Weitere Anforderungen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz:
Abgabe einer Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt, auch für Nach- und Verleihunternehmen.
Vertragsstrafe wegen schuldhaften Verstosses gegen eine sich aus der Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt
ergebenden Verpflichtung wird vereinbart: Nein
Zu dieser Bekanntmachung gefundene Korrekturen/Berichtigungen/Aufhebungen
Korrektur: 2771/2760
Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/hessen/2023/03/002771002759.html
Data Acquisition via: p8000000
|
|