Titel :
|
DE-Zeven - Startschuss Arbeit
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2023031415573088557 / 816738-2023
|
Veröffentlicht :
|
16.03.2023
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
11.04.2023
|
Angebotsabgabe bis :
|
11.04.2023
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Vertragstyp :
|
Dienstleistungsauftrag
|
Verfahrensart :
|
Offenes Verfahren
|
Unterteilung des Auftrags :
|
Gesamtangebot
|
Zuschlagkriterien :
|
Wirtschaftlichstes Angebot
|
Produkt-Codes :
|
85000000 - Dienstleistungen des Gesundheits- und Sozialwesens
85300000 - Dienstleistungen des Sozialwesens und zugehörige Dienstleistungen
85320000 - Dienstleistungen im Sozialwesen
|
Startschuss Arbeit (StAr) Zeven II (Maßnahme im Sinne des 16 SGB II Abs. 1 Satz 2 i.V. mit 45 SGB III)
NATIONALE BEKANNTMACHUNG
Öffentliche Ausschreibung (UVgO)
07.03.2023
Verfahren:
51/23/55 - Startschuss Arbeit (StAr) Zeven II (Maßnahme im Sinne des 16 SGB II
Abs. 1 Satz 2 i.V. mit 45 SGB III)
Auftraggeber: Landkreis Rotenburg (Wümme)
DETAILS ZUR BEKANNTMACHUNG
1) Bezeichnung und die Anschrift der zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle, der den Zuschlag erteilenden Stelle
sowie der Stelle, bei der die Angebote oder Teilnahmeanträge einzureichen sind
Landkreis Rotenburg (Wümme)
Hopfengarten 2
27356 Rotenburg (Wümme)
Deutschland
+49 4261983-0
+49 4261983-2199
vergabe@lk-row.de
2) Verfahrensart
Öffentliche Ausschreibung [UVgO]
3) Form, in der Teilnahmeanträge oder Angebote einzureichen sind
Die Einreichung der Angebote/Teilnahmeanträge darf nur elektronisch erfolgen
4) Gegebenenfalls in den Fällen des 29 Absatz 3 die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die
Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen
5) Art und Umfang der Leistung sowie den Ort der Leistungserbringung
Startschuss Arbeit (StAr) Zeven II (Maßnahme im Sinne des 16 SGB II Abs. 1 Satz 2 i.V. mit 45 SGB III)
Leistungsgegenstand ist die Konzeption und Durchführung von Maßnahmen im Sinne des 16 Abs. 1 SGB II in Verbindung mit 45 SGB
III im Auftrag des Landkreises Rotenburg (Wümme).
Die Teilnehmer sind im Rahmen der beruflichen Eingliederung:
1. an den Arbeitsmarkt heranzuführen und
2. in eine versicherungspflichtige Beschäftigung zu vermitteln.
Dazu werden berufs- und lebenspraktische Qualifikationen und Kenntnisse vermittelt, die es den Teilnehmer ermöglichen am
Erwerbsleben
teilzuhaben und sich beruflich zu integrieren. Die Teilnehmer sollen ferner motiviert werden Ihre berufliche Zukunft in die
Hand zu nehmen
und eigenständig berufliche Perspektiven bzw. berufliche Alternative zu entwickeln.
Ort der Leistungserbringung:
27404 Zeven
6) Gegebenenfalls die Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose
Losweise Ausschreibung: Nein
7) Gegebenenfalls die Zulassung von Nebenangeboten
Nebenangebote sind nicht zugelassen
8) Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist
Von: 01.06.2023 Bis: 31.05.2024
Eine optionale Vertragsverlängerung über 12 weitere Monate ist vorhanden
9) Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichnung und die
Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können
https://bieterzugang.deut sche-evergabe.de/evergabe .bieter/api/external/deep link/subproject/fb7f892c-
a72f-4b6e-bca6-73724142a6 57
10) Teilnahme- oder Angebots- und Bindefrist
Teilnahme- oder Angebotsfrist: 11.04.2023 10:00:00
Bindefrist: 15.05.2023 00:00:00
11) Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen
12) Wesentliche Zahlungsbedingungen oder die Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind
Nationale Bekanntmachung - 1/2
Leistungsbeschreibung, VOL/B und zusätzliche Vertragsbedingungen
13) Die mit dem Angebot oder dem Teilnahmeantrag vorzulegenden Unterlagen, die der Auftraggeber für die
Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen verlangt
Trägerzulassung AZAV, Eigenerklärung zur Eignung, Details sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen. Nachweise (Insolvenz,
Liquidation, Zuverlässigkeit, Zahlung von Steuern, Abgaben und Sozialversicherungsleistu ngen, Unfallversicherung, Anmeldung
Berufsgenossenschaft, Referenzen über vergleichbare Leistungen) sind auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle vorzulegen.
14) Angabe der Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden.
Wirtschaftlichstes Angebot: Einfaches Preis/Leistungs Verhältnis
Nationale Bekanntmachung - 2/2
Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/healyhudson/2023/03/7fb0f9a0-dba4-4932-a969-44e53cf0fb78.html
Data Acquisition via: p8000000
|
|