Titel :
|
DE-Mainz - Fortführung und Betrieb einer Wirtschaftsrepräsentanz in Ruanda mit dem Standort Kigali
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2023031415573688601 / 816783-2023
|
Veröffentlicht :
|
16.03.2023
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
19.04.2023
|
Angebotsabgabe bis :
|
19.04.2023
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Vertragstyp :
|
Dienstleistungsauftrag
|
Verfahrensart :
|
Offenes Verfahren
|
Unterteilung des Auftrags :
|
Gesamtangebot
|
Zuschlagkriterien :
|
Wirtschaftlichstes Angebot
|
Produkt-Codes :
|
75131000 - Dienstleistungen für die öffentliche Verwaltung
|
Fortführung und Betrieb einer Wirtschaftsrepräsentanz in Ruanda mit dem Standort Kigali
Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Bezeichnung Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Kontaktstelle Zentrale Vergabestelle
Postanschrift Stiftsstraße 9
Ort 55116 Mainz
E-Mail zentralevergabestelle@mwvlw.rlp.de
URL www.mwvlw.rlp.de
Zuschlag erteilende Stelle
die zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen
Elektronisch über diese Vergabeplattform: https://Landesverwaltung.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice/CXPDYYAYESL
Postalische Angebote oder Teilnahmeanträge sind nicht zugelassen
Bereitstellung der Vergabeunterlagen
Elektronisch über diese Vergabeplattform: https://Landesverwaltung.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice/CXPDYYAYESL/
documents
Art und Umfang der Leistung
Gegenstand des Auftrags ist die Fortführung und der Betrieb einer Wirtschaftsrepräsentanz in Ruanda mit dem Standort Kigali.
Die Auftragsvergabe erfolgt im Wege einer Öffentlichen Ausschreibung.
Die Einzelheiten zum Leistungsumfang sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen.
Haupterfüllungsort
Ort Kigali (Ruanda)
Ausführungsfristen
Bestimmungen über die Ausführungsfrist
Die Zusammenarbeit wird zunächst vom 1. Juli 2023 bis zum 31. März 2024
vereinbart.
Der Vertrag kann viermal um ein weiteres Jahr (12 Monate) verlängert werden.
Auf die Verlängerung verständigen sich die Vertragsparteien bis spätestens acht
Wochen vor Vertragsende.
Laufzeit bzw. Dauer
Beginn 01.07.2023
Ende 31.03.2024
Zuschlagskriterien
Siehe Vergabeunterlagen
Nebenangebote
Nebenangebote werden nicht zugelassen.
Angaben zu den Losen
Seite 1/2
045-0004#2023/0006-0801 8106: Fortführung und Betrieb einer
Wirtschaftsrepräsentanz in Ruanda mit dem Standort Kigali
VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
Aufteilung des Auftrags in Lose: Nein
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Es dürfen keine Ausschlussgründe nach den 123 und 124 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) vorliegen.
Der Bieter / die Bieterin muss über das für die fach- und fristgerechte Ausführung des Auftrags erforderliche Personal
verfügen und
in der Lage sein, seine / ihre Verbindlichkeiten zu erfüllen.
Über das Unternehmen des Bieters / der Bieterin darf kein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes
Verfahren eröffnet worden sein. Die Eröffnung eines solchen darf nicht beantragt oder mangels Masse abgelehnt worden sein. Das
Unternehmen darf nicht faktisch zahlungsunfähig sein.
Zum Nachweis ist die Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach den 123 und 124 des Gesetzes
gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) sowie das Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen.
Die Formulare sind auf der Vergabeplattform hinterlegt.
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Der Bieter / die Bieterin hat folgende Mindestanforderungen zu erfüllen:
- Sprachliche Kompetenz: Englisch und Deutsch auf C2 Niveau (Muttersprachler- Niveau)
- Sehr gute Industrie-Expertise in Afrika: mindestens 100 abgeschlossene Industrieprojekte
- Nachweis physischer Anwesenheit in Afrika: mindestens 5 festangestellte Mitarbeiter in lokalen Büros. Die lokalen Büros
sind zu
benennen.
- Nachweis Ruanda-Expertise: mindestens 10 in Ruanda durchgeführte Projekte
- Nachweis des interkulturellen Verständnisses für Deutschland und Ruanda, belegt durch langjährige Erfahrung im
deutschruandischen Wirtschaftsaustausch (mindestens 5 Jahre)
- Nachweis der Vernetzung und intensive Kontaktpflege zu Entscheidungsträgern aus Wirtschaft, Politik, Verwaltung und
Verbänden, inkl. relevanter NGOs und Technologieorganisationen in Ruanda (bitte mindestens 10 Referenzen benennen)
Der Bieter / die Bieterin muss über die für die Ausführung des Auftrags erforderliche technische Ausrüstung verfügen.
Sonstige
Sollte eine Bietergemeinschaft gebildet werden, so haben alle Teilnehmer/innen an der Bietergemeinschaft ihre Eignung,
Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit durch entsprechende Eigenerklärungen nachzuweisen.
Die Bietergemeinschaft hat im Angebot einen vertretungsberechtigten Ansprechpartner/in zu benennen. Die Bildung einer
Bietergemeinschaft nach Ablauf der Angebotsfrist ist ausgeschlossen. Sollten Teile des Auftrags an Nachunternehmen vergeben
werden, so sind die Teile des Auftrags, für die eine Unterauftragsvergabe beabsichtigt ist, zu benennen. Vor Zuschlagserteilung
müssen die Nachunternehmer/innen benannt werden und vom Bieter nachgewiesen werden, dass ihm die erforderlichen Mittel der
Unterauftragnehmer zur Verfügung stehen.
Mit dem Angebot ist die Erklärung nach 4 Abs. 1 des rheinland-pfälzischen Landesgesetzes zur Gewährleistung von Tariftreue
und Mindestentgelt bei öffentlichen Auftragsvergaben (Landestariftreuegesetz - LTTG) sowie die Scientology-Schutzerklärung
vorzulegen.
Die Formulare sind auf der Vergabeplattform hinterlegt.
Wesentliche Zahlungsbedingungen
Die allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen (VOL/B) - einzusehen unter www.bmwi.de - werden
Bestandteil des Vertrages. Allgemeine Vertragsbedingungen des Auftragnehmers werden nicht Bestandteil des Vertrags. Weitere
Vertragsbedingungen sind als Download auf dem Vergabemarktplatz RLP hinterlegt.
Schlusstermin für den Eingang der Angebote 19.04.2023 um 10:00 Uhr
Bindefrist des Angebots 24.05.2023
Zusätzliche Angaben
Bekanntmachungs-ID: CXPDYYAYESL
Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/vmp-rlp-landrlp/2023/03/12327.html
Data Acquisition via: p8000001
|
|