Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DE-Frankfurt am Main - 511 Beschilderung Veranstaltungen im Deutsche Bank Park
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2023031415573788610 / 816792-2023
Veröffentlicht :
16.03.2023
Anforderung der Unterlagen bis :
26.04.2023
Angebotsabgabe bis :
26.04.2023
Dokumententyp : Ausschreibung
Vertragstyp : Dienstleistungsauftrag
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Unterteilung des Auftrags : Gesamtangebot
Zuschlagkriterien : Wirtschaftlichstes Angebot
Produkt-Codes :
63712000 - Hilfstätigkeiten für den Straßenverkehr
511 Beschilderung Veranstaltungen im Deutsche Bank Park
Vergabenummer/Aktenzeichen 66-2023-00004
a) Auftraggeber (Vergabestelle) / Einreichung der Angebote / Zuschlagserteilung:
Offizielle Bezeichnung: Stadt Frankfurt am Main, Amt für Straßenbau und Erschließung
Adam-Riese-Straße 25
60327 Frankfurt am Main
Deutschland
Telefon: +49 69-212-48996
Mail: vergabe.amt66@stadt-frankfurt.de
Internet-Adresse: http://www.vergabe.stadt-frankfurt.de
Zuschlagserteilende Stelle: Siehe oben
b) Art der Vergabe:
Öffentliche Ausschreibung
c) Form, in der Angebote einzureichen sind:
elektronisch in Textform
elektronisch mit fortgeschrittener Signatur
elektronisch mit qualifizierter Signatur
Anschrift zur Einreichung schriftlicher Angebote: -ENTFÄLLT- (es sind ausschließlich elektronische Angebote zugelassen)
d)
Bezeichnung des Auftrags: 511 Beschilderung Veranstaltungen im Deutsche Bank Park
Art und Umfang der Leistung: Absperr- und Beschilderungsarbeiten. Verkehrsbeschilderung für verschiedene Veranstaltungen im
"Deutsche Bank Park" Rahmenvereinbarung, Dienstleistung.
Ort der Leistung: Stadt Frankfurt am Main Einzugsbereich des "Deutsche Bank Park"
NUTS-CODE: DE712
e) Unterteilung in Lose:
Losweise Vergabe: Nein
Angebote sind möglich für: die Gesamtleistung

f) Nebenangebote
nicht zugelassen
g) Ausführungsfrist:
Siehe auch Punkt q) Sonstige Informationen
Beginn: 01.06.2023
Ende: 31.05.2024
h)
Anfordern der Unterlagen bei:
Telefon:
Fax:
Mail:
digitale Adresse (URL): http://www.vergabe.stadt-frankfurt.de
Ort der Einsichtnahme in Vergabeunterlagen:
Telefon: +49 69-212-48996
Fax:
Mail:
digitale Adresse (URL): http://www.vergabe.stadt-frankfurt.de
i)
Ablauf der Angebotsfrist: 26.04.2023 12:00
Bindefrist: 31.05.2023
j) Sicherheitsleistungen:
Keine Angaben
k) Zahlungsbedingungen:
gemäß HVTG
l) Unterlagen zum Nachweis der Eignung:
- Nachweis der Präqualifikation oder ausgefülltes Formblatt FB 124 LD mit Umsatz des Unternehmens in den letzten drei
abgeschlossenen Geschäftsjahren

- Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder vergleichbar

- Nachweis Berufsqualifikation Fachwerker / Werker

- MVAS-Nachweis(e)

- Mindestens 1 bis max. 3 Referenzen der letzten 5 Jahre, die mit den zu vergebenden Leistungen vergleichbar sind.
Vergleichbar bedeutet: Beschilderungsmaßnahmen für Veranstaltungen
Mit Projektbeschreibung, Auftragsumfang /-volumen und Ansprechpartner der jeweiligen AG.

- Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 1 Million für Personenschäden und
500.000 für Sach- und Vermögensschäden, je 2-fachmaximiert/Jahr) oder alternativ eine Erklärung des Versicherers, dass im
Auftragsfall eine Versicherung in entsprechender Höhe abgeschlossen wird.

- Bescheinigung Berufsgenossenschaft ggf.

- Verpflichtungserklärung nach HVTG zu Tariftreue und Mindestentgelt vom Bieter

- Verpflichtungserklärung nach HVTG zu Tariftreue und Mindestentgelt vom NU

- FB 233-Angaben im Verzeichnis der Nachunternehmerleistungen
m) Kosten der Vergabeunterlagen:
Auf der Vergabeplattform ist das Herunterladen von Vergabeunterlagen kostenlos möglich, soweit es sich nicht um eine reine
Bekanntmachung (Bek.) handelt.
n) Zuschlagskriterien:
Der niedrigste Preis Ja
o) Nichtberücksichtige Angebote:
46 UVgO
p) Weitere Anforderungen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz:
Das Formblatt Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt bei öffentlichen Aufträgen nach dem Hessischen
Vergabe- und Tariftreuegesetz ist mit den Angebotsunterlagen einzureichen. Ist der Einsatz von Nachunternehmern vorgesehen,
sind sowohl für den Bieter als auch für jeden einzelnen Nachunternehmer Verpflichtungserklärungen vorzulegen.
Vertragsstrafe wegen schuldhaften Verstosses gegen eine sich aus der Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt
ergebenden Verpflichtung wird vereinbart:
q) Sonstige Informationen:
"Rahmenvereinbarung mit der Option auf Verlängerung um 2 x 1 Jahr, maximale Vertragslaufzeit = 3 Jahre"

Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/ai-ag-prod/2023/03/54321-Tender-185f2ceb0a9-619d5ee090667961.html
Data Acquisition via: p8000001

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau