Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DE-Ibbenbüren - Lieferung von Diabas-Edelsplitten
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2023031416332488659 / 816845-2023
Veröffentlicht :
16.03.2023
Anforderung der Unterlagen bis :
04.04.2023
Angebotsabgabe bis :
04.04.2023
Dokumententyp : Ausschreibung
Vertragstyp : Lieferauftrag
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Unterteilung des Auftrags : Gesamtangebot
Zuschlagkriterien : Wirtschaftlichstes Angebot
Produkt-Codes :
14212000 - Körnungen, Splitt, Steinmehl, Kiesel, Kies, Schotter und Kleinschlag, Steingemische, Kiessandgemische und andere Aggregate
14212430 - Steinsplitt
Lieferung von Diabas-Edelsplitten (Rahmenvertrag bis 31.10.2023)

VHB NRW
Formular 412
01/2020
Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung
Auftragsbekanntmachung
VergabeNr.: 021/2023
Bezeichnung des Verfahrens: Lieferung von DiabasEdelsplitten (Rahmenvertrag bis 31.10.2023)
1. Art der Vergabe
Öffentliche Ausschreibung nach 9 UVgO
2. Bezeichnung der zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle
Bezeichnung
Stadt Ibbenbüren
Postanschrift
Alte Münsterstraße 16, 49477 Ibbenbüren
Kontaktstelle: Zentrale Vergabestelle
Zu Händen von: Frau Kaiser
TelefonNummer: +49 5451931532
TelefaxNummer: +49 545193166532
EMailAdresse: linda.kaiser@ibbenbueren.de
URL: www.ibbenbueren.de
UmsatzsteuerIdentifikationsnummer:
3. Bezeichnung der den Zuschlag erteilenden Stelle wie Ziffer 2 folgende Adresse
Bezeichnung
Postanschrift
TelefonNummer:
TelefaxNummer:
EMailAdresse:
UmsatzsteuerIdentifikationsnummer:
4. Bezeichnung der Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind wie Ziffer 2 folgende Adresse
Bezeichnung
Postanschrift
1
10.03.2023 16:39 Uhr VMP
VHB NRW
Formular 412
01/2020
Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung
TelefonNummer:
TelefaxNummer:
EMailAdresse:
UmsatzsteuerIdentifikationsnummer:
Elektronische Angebote werden über den Vergabemarktplatz des Landes NRW eingereicht.
5. Form der Angebote
Zugelassen ist die Abgabeelektronischer Angebote ausschließlich unter www.evergabe.nrw.de
Elektronisch in Textform
Elektronisch mit fortgeschrittener elektronischer Signatur
Elektronisch mit qualifizierter elektronischer Signaturder Angebote in Schriftform
6. Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistungserbringung
Die Stadt Ibbenbüren beabsichtigt, die Lieferung von DiabasEdelsplitten für die Saison 2023 (Beginn: mit Zuschlagserteilung,
Ende: 31.10.2023) als Rahmenvereinbarung zu vergeben. Die Verlängerung um eine weitere Saison (2024) ist im gegenseitigen
Einvernehmen möglich. Konkret handelt es sich um folgende Arten und Mengen von DiabasEdelsplitt: 1. 400,000 t DiabasEdelsplitt
2/5mm des DIABASWERK HALBESWIG Gmbh & Co KG oder der MHI Naturstein GmbH Lieferwerk Hildfeld (oder gleichwertig). 2. 200,000 t
DiabasEdelsplitt 5/8mm des DIABASWERK HALBESWIG Gmbh & Co KG oder der MHI Naturstein GmbH Lieferwerk Hildfeld (oder
gleichwertig). 3. 125,000 t DiabasEdelsplitt 8/11mm des DIABASWERK HALBESWIG Gmbh & Co KG oder der MHI Naturstein GmbH
Lieferwerk Hildfeld (oder gleichwertig) 4. 50,000 t DiabasEdelsplitt 11/16mm des DIABASWERK HALBESWIG Gmbh & Co KG oder der MHI
Naturstein GmbH Lieferwerk Hildfeld (oder gleichwertig). Die vorgenannten Mengen beziehen sich auf ein Jahr. Das Material wird
bei Bedarf zugweise per Sattelfahrzeug abgerufen und ist frei Verwendungsstelle zu liefern. Die Mengen sind nicht verbindlich,
sie können sich erhöhen, verringern oder entfallen. Sollte die Auftragssumme um mehr als 25 % überschritten werden, endet
der Vertrag in dem Auftragsjahr automatisch. Eine Preisgleitklausel wird vereinbart. Das Material wird als Zuschlagsstoff für
Oberflächenbehandlungen verwendet und muss dementsprechend den Technischen Lieferbestimmungen für Gesteinskörnungen gemäß
DIN EN 13043 (1) in Verbindung mit TL GesteinStB (2) entsprechen. Das angebotene Material muss gem. TL Gestein, Ausgabe 2004,
Fassung 2018StB 04/18 für Oberflächenbehandlungen gem. Ziffer 4 gewaschen und entstaubt sein und die Eigenschaften und
geforderten Kategorien des Anhangs A der ZTV und Richtlinien für die bauliche Erhaltung von
VerkehrsflächenbefestigungenAsphaltbauweisen, ZTV BEAStB 09/13, für den Anwendungsbereich Anspritzen und Abstreuen für
Oberflächenbehandlungen erfüllen. Der Gehalt an Feinanteilen (<0,063mm) darf 0,5 M.% nicht überschreiten. Mit der
Angebotsabgabe verpflichtet sich der Hersteller bzw. der Lieferant, Material gem. den vorgenannten Bestimmungen zu liefern.
Sollte aufgrund einer Lieferung die Qualität z.B. für die Staubfreiheit angezweifelt werden, so ist mit dem Ibbenbürener
Bauund Servicebetrieb, kurzfristig, ein Ortstermin zu vereinbaren. Kosten, welche der Stadt Ibbenbüren, im Zweifelsfall, z.B.
durch eine unabhängige Laboruntersuchung (mit einem negativen Prüfergebnis) entstehen, sind durch den AN zu tragen. Das
ungeeignete Material ist vom AN kostenlos zurückzunehmen. Eine Ersatzlieferung ist kurzfristig zu gewährleisten. Die
Hersteller DIABASWERK HALBESWIG Gmbh & Co KG, sowie das MHI Naturstein GmbH Lieferwerk Hildfeld sind dem AG bekannt und wurden,
anhand vorliegender Prüfzeugnisse und in der Praxis (bei Oberflächenbehandlungen) als gleichwertig beurteilt.
Alternativangebote für andere Diabaswerke (nicht für andere Gesteinsarten, diese werden nicht gewertet) können nur
zugelassen werden, wenn ein entsprechender Prüfbericht / Eignungsnachweis des angebotenen Materials dem Angebot beigefügt
wird. Der Prüfbericht muss min. die geforderten Parameter des ausgeschriebenen Materials und der angegeben Herstellerwerke
erfüllen.
Erfüllungsort
Ibbenbürener Bauund Servicebetrieb, Gravenhorster Straße 240, 49477 Ibbenbüren
Ergänzende/Abweichende Angaben zum Erfüllungsort
2
10.03.2023 16:39 Uhr VMP
VHB NRW
Formular 412
01/2020
Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung
Lieferung frei Verwendungsstelle innerhalb der täglichen Dienstzeit (montags bis donnerstags zwischen 07:00 Uhr und 15.00 Uhr
sowie freitags zwischen 07:00 Uhr und 12:30 Uhr)
7. ggf. Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose
Der Auftrag wird nicht in Lose aufgeteilt.
8. ggf. Zulassung von Nebenangeboten
Nebenangebote sind nicht zugelassen.
9. etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist
1 Jahr zzgl. einmalige Verlängerungsoption um 1 Jahr (Gesamtlaufzeit max. 2 Jahre). Der Vertrag endet spätestens zum
31.10.2024. Beginn: mit Zuschlagserteilung Ende: 31.10.2023 bzw. 31.10.2024
10. Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichnung und die Anschrift der
Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden könnenAdresse zum elektronischen Abruf:
https://www.vergabewestfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYRDLYZ9/documents
Hinweise zu Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit sind den Nutzungsbedingungen des Vergabemartkplatzes NRW zu
entnehmenAnschrift der Stellewie Ziffer 2folgende Adresse
Bezeichnung
Postanschrift
TelefonNummer:
TelefaxNummer:
EMailAdresse:
UmsatzsteuerIdentifikationsnummer: Etwaige zusätzliche Angaben über die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und der
Zugriffsmöglichkeit auf die Vergabeunterlagen:
11. Ablauf der Angebotsfrist
04.04.2023 10:00 Uhr
12. Ablauf der Bindefrist
16.05.2023
13. Höhe geforderter Sicherheitsleistungen
keine
14. Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind
siehe Formular 512 zusätzliche Vertragsbedingungen
15. Angabe der Eignungskriterien und der mit dem Angebot vorzulegenden Unterlagen zur Beurteilung der Eignung
3
10.03.2023 16:39 Uhr VMP
VHB NRW
Formular 412
01/2020
Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung
Eignungskriterien zurBefähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung
521 Erklärung Ausschlussgründe Mit dem Angebot Mittels Eigenerklärung ist auch von jedem Mitglied einer Bietergemeinschaft
sowie von Nachunternehmern vorzulegen wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit.
522 Eigenerklärung Mindestlohngesetz, Mit dem Angebot Mittels Eigenerklärungtechnischen und beruflichen Leistungsfähigkeit.
531 Bewerber/Bietergemeinschaft (falls zutreffend) Mit dem Angebot Mittels Eigenerklärung 532 Erklärung Bieter
Unteraufträge/Eignungsleihe (falls zutreffend) Auf Anforderung der Vergabestelle Mittels Eigenerklärung 533
Verpflichtungserkärung Dritter Unteraufträge/Eignungsleihe (falls zutreffend) Auf Anforderung der Vergabestelle Mittels
EigenerklärungSonstige
Angebotsschreiben mit dem Angebot Leistungsverzeichnis ausgefüllt und bepreist mit dem Angebot Wird ein Angebot zu einem dem
Auftraggeber nicht bekannten Diabaswerk abgegeben, so sind vom Bieter geeignete Unterlagen (z.B. Prüfbericht /
Eignungsnachweis des angebotenen Materials) für die Gleichwertigkeitsprüfung mit dem Angebot bei Angebotsabgabe einzureichen.
16. Angabe der Zuschlagskriterien
Niedrigster Preis
17. Berücksichtigung von Werkstätten für behinderte Menschen und Inklusionsbetriebe
Sofern das Angebot einer anerkannten Werkstätte für behinderte Menschen oder einer anerkannten Blindenwerkstätte oder diesen
Einrichtungen vergleichbare Einrichtungen (nachfolgend bevorzugte Bieter) ebenso wirtschaftlich wie das ansonsten
wirtschaftlichste Angebot eines insofern nicht bevorzugten Bieters ist, so wird dem bevorzugten Bieter der Zuschlag erteilt.
Bei der Beurteilung der Wirtschaftlichkeit der Angebote wird der von den bevorzugten Bietern angebotene Preis mit einem
Abschlag von 15 von Hundert berücksichtigt. Voraussetzung für die Berücksichtigung des Abschlags ist, dass die Herstellung
der angebotenen Lieferungen zu einem wesentlichen Teil durch die bevorzugten Bieter erfolgt. Dies ist insbesondere dann der
Fall, wenn die Wertschöpfung durch ihre Beschäftigten mehr als 10 % des Nettowerts der zugekauften Waren beträgt.
18. Sonstiges
Die Kommunikation wird während des Ausschreibungsverfahrens ausschließlich über die Stabsstelle Vergabe geführt. Nutzen Sie
daher bei Rückfragen o.ä. bitte vorrangig den Kommunikationsbereich in diesem Vergabeportal. NUR DIGITALE ANGEBOTE SIND
ZULÄSSIG!!! Ab dem 01. Januar 2020 muss das Ausschreibungsund Vergabeverfahren für nationale Aufträge aus dem UVgOBereich
rein elektronisch verlaufen. Dieses bedeutet auch, dass seit diesem Zeitpunkt NUR noch DIGITALE Angebote akzeptiert werden
dürfen. Angebote, die über den Postweg, per EMail oder über den Kommunikationsbereich dieser Vergabeplattform eingereicht
werden, müssen ausgeschlossen werden. Bitte geben Sie daher Ihr Angebot ausschließlich über das Bietertool dieser
Vergabeplattform ab. Eine Anleitung zur Angebotsabgabe über das Bietertool finden Sie unter den Vergabeunterlagen im Bereich
"Sonstiges".
BekanntmachungsID: CXPWYRDLYZ9
4
10.03.2023 16:39 Uhr VMP

Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/vmp-westfalen/2023/03/34266791.html
Data Acquisition via: p8000000

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau