Titel :
|
DE-Frankfurt am Main - Bau von Brücken
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2023031509034088964 / 155238-2023
|
Veröffentlicht :
|
15.03.2023
|
Dokumententyp :
|
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit
|
Vertragstyp :
|
Bauauftrag
|
Verfahrensart :
|
Offenes Verfahren
|
Produkt-Codes :
|
45221110 - Bau von Brücken
45221000 - Bauarbeiten für Brücken, Tunnel, Schächte und Unterführungen
|
DE-Frankfurt am Main: Bau von Brücken
2023/S 53/2023 155238
Bekanntmachung einer Änderung
Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
Postanschrift: Adam-Riese-Straße 11-13
Ort: Frankfurt Main
NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 60327
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Andreas Mulling, Grischa Maaß
E-Mail: [7]obm-team-mitte@deutschebahn.com
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [8]http://www.deutschebahn.com/bieterportal
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Erneuerung EÜ Flutbrücke Gelnhausen
Referenznummer der Bekanntmachung: 18FEI32764
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45221110 Bau von Brücken
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
45221000 Bauarbeiten für Brücken, Tunnel, Schächte und Unterführungen
45221110 Bau von Brücken
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE719 Main-Kinzig-Kreis
Hauptort der Ausführung:
Gelnhausen
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des
Vertrags:
Im Bereich der alten EÜ Flutbrücke sind derzeit 2 Hilfsbrückenketten
mit je 3 Hilfsbrücken eingebaut, die in dem ausgeschriebenen
Bauabschnitt auszubauen sind. Im Schutze der Hilfsbrückenketten sind
die beiden Widerlager und ein Mittelpfeiler neu zu gründen (ca. 345 m³
Ortbeton / 54 t Betonstabstahl B500B). Der zweifeldrige Überbau aus
Walträger in Beton soll auf einem Montagegerüst südlicher der
Bahnstrecke hergestellt und in einer TSP eingeschoben werden (ca. 238
m³ Ortbeton / 127 t Walzträger).
OLA: Es ist ein neuer Mast auf dem neuen Mittelpfeiler der EÜ zu
gründen.
Für den gleichbleibenden Durchfluss sind im Vorfeld Geländeabgrabunen
vorzunehmen (ca. 7.000m³) und eine Aufschüttung für die
hochwassersichere BE-Fläche vorzunehmen (BE-Fläche 2.200 m²).
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
Beschaffungssystems oder der Konzession
Beginn: 20/08/2018
Ende: 30/06/2020
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
Abschnitt IV: Verfahren
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Bekanntmachung einer Auftragsvergabe in Bezug auf diesen Auftrag
Bekanntmachungsnummer im ABl.: [9]2018/S 164-375595
Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
Auftrags-Nr.: 18FEI32764_92265339_NT10
Bezeichnung des Auftrags:
Erneuerung EÜ Flutbrücke Gelnhausen
V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die
Konzessionsvergabe:
20/08/2018
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus
Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: KAF FAlkenhahn Bau AG
Ort: Kreuztal
NUTS-Code: DEA5A Siegen-Wittgenstein
Postleitzahl: 57223
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt
des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.)
Gesamtwert der Beschaffung: 6 666 666.66 EUR
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem
Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs.
2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die
Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach
Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt
der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine
Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
10/03/2023
Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession
VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen
VII.1.1)CPV-Code Hauptteil
45221110 Bau von Brücken
VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
45221000 Bauarbeiten für Brücken, Tunnel, Schächte und Unterführungen
45221110 Bau von Brücken
VII.1.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE719 Main-Kinzig-Kreis
Hauptort der Ausführung:
Gelnhausen
VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung:
Im Bereich der alten EÜ Flutbrücke sind derzeit 2 Hilfsbrückenketten
mit je 3 Hilfsbrücken eingebaut, die in dem ausgeschriebenen
Bauabschnitt auszubauen sind. Im Schutze der Hilfsbrückenketten sind
die beiden Widerlager und ein Mittelpfeiler neu zu gründen (ca. 345 m³
Ortbeton / 54 t Betonstabstahl B500B). Der zweifeldrige Überbau aus
Walträger in Beton soll auf einem Montagegerüst südlicher der
Bahnstrecke hergestellt und in einer TSP eingeschoben werden (ca. 238
m³ Ortbeton / 127 t Walzträger).
OLA: Es ist ein neuer Mast auf dem neuen Mittelpfeiler der EÜ zu
gründen.
Für den gleichbleibenden Durchfluss sind im Vorfeld Geländeabgrabunen
vorzunehmen (ca. 7.000m³) und eine Aufschüttung für die
hochwassersichere BE-Fläche vorzunehmen (BE-Fläche 2.200 m²).
VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
Beschaffungssystems oder der Konzession
Beginn: 20/08/2018
Ende: 30/06/2020
VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 82 708.26 EUR
VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: KAF FAlkenhahn Bau AG
Ort: Kreuztal
NUTS-Code: DEA5A Siegen-Wittgenstein
Postleitzahl: 57223
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
VII.2)Angaben zu den Änderungen
VII.2.1)Beschreibung der Änderungen
Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer
Vertragsänderungen):
NT10: Technische Bearbeitung - Teil 1
VII.2.2)Gründe für die Änderung
Notwendigkeit zusätzlicher Bauarbeiten, Dienstleistungen oder
Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer/Konzessionär
(Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72
Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1
Buchstabe b der Richtlinie 2014/25/EU)
Beschreibung der wirtschaftlichen oder technischen Gründe und der
Unannehmlichkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten, durch die ein
Auftragnehmerwechsel verhindert wird:
Zusätzlich notwendige Leistungen bei der Technischen Bearbeitung durch
Umplanungen an den Bauwerkskappen, Planungen und statische Nachweise an
den Verbaukästen, Umplanungen durch Änderung der Betonsorte,
Umplanungen an einem Treppenbauwerk und Änderungen bei der Straßen- und
Wegeplanung.
Enge Terminschiene, eng getakteter Planungs- und Bauablauf und stark
voneinander abhängige Leistungen. Leistungen müssten beim AN
teilgekündigt werden, um Gewährleistungssachverhalte eindeutig
voneinander abzugrenzen. Die Leistungen müssten neu vergeben werden was
zu Planungs- und Bauzeitverzögerungen und damit Mehrkosten führen
würde.
VII.2.3)Preiserhöhung
Aktualisierter Gesamtauftragswert vor den Änderungen (unter
Berücksichtigung möglicher früherer Vertragsänderungen und
Preisanpassungen sowie im Falle der Richtlinie 2014/23/EU der
durchschnittlichen Inflation im betreffenden Mitgliedstaat)
Wert ohne MwSt.: 7 906 770.00 EUR
Gesamtauftragswert nach den Änderungen
Wert ohne MwSt.: 7 989 478.00 EUR
References
7. mailto:obm-team-mitte@deutschebahn.com?subject=TED
8. http://www.deutschebahn.com/bieterportal
9. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:375595-2018:TEXT:DE:HTML
|
|