Titel :
|
DE-Kiel - Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2023031509095389837 / 156075-2023
|
Veröffentlicht :
|
15.03.2023
|
Angebotsabgabe bis :
|
25.03.2023
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Vertragstyp :
|
Dienstleistungsauftrag
|
Verfahrensart :
|
Verhandlungsverfahren
|
Unterteilung des Auftrags :
|
Gesamtangebot
|
Zuschlagkriterien :
|
Wirtschaftlichstes Angebot
|
Produkt-Codes :
|
71000000 - Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
71300000 - Dienstleistungen von Ingenieurbüros
71321000 - Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen
|
DE-Kiel: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
2023/S 53/2023 156075
Auftragsbekanntmachung
Dienstleistungen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Zentrum für maritime Technologie und
Seefischmarkt Grundstücksverwaltung GmbH
Postanschrift: Wischhofstraße 1-3
Ort: Kiel
NUTS-Code: DEF02 Kiel, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 24148
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Geschäftsführung
E-Mail: [6]luebben@seefischmarkt-kiel.de
Telefon: +49 4317206900
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]www.seefischmarkt-kiel.de
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4DRU6ABP/documents
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4DRU6ABP
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere: kommunale GmbH
I.5)Haupttätigkeit(en)
Andere Tätigkeit: Grundstücksverwaltungsgesellschaft
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Technische Gebäudeausstattung KiTa
Referenznummer der Bekanntmachung: 02-2023
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und
Ingenieurbüros und Prüfstellen
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Planung und Ausführung der technischen Gebäudeausstattung für den
Neubau einer Kindertagesstätte in 24148 Kiel
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
Wert ohne MwSt.: 3 000 000.00 EUR
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
71321000 Technische Planungsleistungen für maschinen- und
elektrotechnische Gebäudeanlagen
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEF02 Kiel, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
Zentrum für maritime Technologie und Seefischmarkt
Grundstücksverwaltung GmbH Wischhofstraße 51-53 24148 Kiel
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Planung und Ausführung der technischen Gebäudeausstattung Neubau
Kindertagesstätte mit 75 Plätzen.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
Wert ohne MwSt.: 110 000.00 EUR
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 15/04/2023
Ende: 31/12/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Eigenerklärung zur Eintragung ins Handelsregister soweit erforderlich;
Zur Angabe benutzen Sie bitte das beiliegende Formblatt zu
"Eigenerklärungen zur Eignung VgV"
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Geschäftsumsatz, Summe der letzten 3 Geschäftsjahre (2019-2021)
Nachweis über eine Betriebshaftpflichtversicherung mind. 1,5 Mio. EUR
Personenschäden, mind. 1,0 Mio. EUR Sachschäden;
Eigenerklärung, dass keine schweren Verfehlungen vorliegen;
Eigenerklärung, dass keine Steuerschulden vorliegen;
Nachweis über die Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft;
Eigenerklärung, dass keine Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares
Verfahren vorliegt;
Zur Angabe benutzen Sie bitte das beiliegende Formblatt zu
"Eigenerklärungen zur Eignung VgV"
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
3 Referenzprojekte im Bereich Neubau/Umbau innerhalb der letzten 5
Jahre, die mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind;
Beschäftigtenanzahl
Technische Ausstattung (u.a. EDV Technik /Software).
Zur Angabe benutzen Sie bitte das beiliegende Formblatt zu
"Eigenerklärungen zur VGV"
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand
Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand
vorbehalten
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
Der Auftrag ist dem Berufstand Ingenieur vorbehalten
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Verhandlungsverfahren
Beschleunigtes Verfahren
Begründung:
Die neu zu errichtende KiTa soll über ein bestehendes Fernwärmenetz der
Bauherrin versorgt werden. Zwischen dem bestehenden Netz und dem
Grundstück der KiTa liegt ein Fremdgrundstücke. Die Gespräche über ein
Leitungsrecht dauern mit offenem Ergebnis an . Zusätzlich werden
EU-Fördergelder für den Neubau beantragt und müssen fristgerecht
abgerufen werden. Um weitere zeitliche Verzögerung zu vermeiden, soll
die TGA Planung schnellstmöglich erfolgen, um ggf. eine Alternative zur
Fernwärme aufzuzeigen.
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.5)Angaben zur Verhandlung
Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf
der Grundlage der ursprünglichen Angebote zu vergeben, ohne
Verhandlungen durchzuführen
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 25/03/2023
Ortszeit: 18:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Aufträge werden elektronisch erteilt
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Bekanntmachungs-ID: CXP4DRU6ABP
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Schleswig-Holstein beim
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
Ort: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland
E-Mail: [10]vergabekammer@wimi.landsh.de
Telefon: +49 431988-4542
Internet-Adresse:
[11]https://www.schleswig-holstein.de/DE/landesregierung/themen/wirtsch
aft/vergabekammer/vergabekammer_node.html
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Schleswig-Holstein beim
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
Ort: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
10/03/2023
References
6. mailto:luebben@seefischmarkt-kiel.de?subject=TED
7. http://www.seefischmarkt-kiel.de/
8. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4DRU6ABP/documents
9. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4DRU6ABP
10. mailto:vergabekammer@wimi.landsh.de?subject=TED
11. https://www.schleswig-holstein.de/DE/landesregierung/themen/wirtschaft/vergabekammer/vergabekammer_node.html
|
|