Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DE-Pforzheim - Dienstleistungen von Architekturbüros
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2023031509104390022 / 156331-2023
Veröffentlicht :
15.03.2023
Angebotsabgabe bis :
11.04.2023
Dokumententyp : Wettbewerbsbekanntmachung
Vertragstyp : Dienstleistungsauftrag
Verfahrensart : Nicht offenes Verfahren
Produkt-Codes :
71200000 - Dienstleistungen von Architekturbüros
71400000 - Stadtplanung und Landschaftsgestaltung
DE-Pforzheim: Dienstleistungen von Architekturbüros

2023/S 53/2023 156331

Wettbewerbsbekanntmachung
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: STADTBAU GmbH PFORZHEIM
Nationale Identifikationsnummer: DE129
Postanschrift: Schlossberg 20
Ort: Pforzheim
NUTS-Code: DE129 Pforzheim, Stadtkreis
Postleitzahl: 75175
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): HIRTHE Architekten BDA
E-Mail: [6]info@hirthe-architekten.de
Telefon: +49 754195016710
Fax: +49 754195016720
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]www.stadtbau-pforzheim.de
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://www.vergabe24.de/vergabeunterlagen/54321-Tender-1867d959484-
32e8ed333a2e8bb3
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]www.vergabe24.de
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere: Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
I.5)Haupttätigkeit(en)
Wohnungswesen und kommunale Einrichtungen

Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Ideen- und Realisierungswettbewerb Alfons-Kern-Areal, Emma-Jäger-Areal
in Pforzheim
Referenznummer der Bekanntmachung: HARCH-2023-0002
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
71400000 Stadtplanung und Landschaftsgestaltung
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Die STADTBAU GmbH PFORZHEIM möchte über den Wettbewerb auf zwei
zentrumsnahen Flächen mit insges. ca. 3,40 ha ein urbanes
Kreativquartier mit einer Mischung aus Wohnen, gewerblichen Nutzungen
und einer Kindertagesstätte entwickeln.

Ziel ist es mit der Möglichkeit des Verschränkens dieser Nutzungen
zusammen mit dem öffentlichen Raum neue Formen einer eigenen
Quartiersidentität zu erzeugen.

So könnte ein Rahmen gerade für eine besondere Qualität des Wohnens am
Wasser mit einer eigenen, aus dem besonderen Ort an der Enz
entwickelten Strahlkraft entstehen.

Dabei sollte das auch Ausloten des Überschreitens von Konventionen zu
Dichte, Höhe, Offenheit, Sichtbarkeit im Stadtbild usw. durchaus eine
Rolle spielen dürfen.

Beide Areale besitzen aufgrund ihrer Größe, ihrer zentralen Lage am
Enzufer eine hervorgehobene Bedeutung im städtischen Kontext.

Bereich 1: Alfons- Kern- Areal (Realisierungsteil, ca. 1,50 ha)

Wohn- und teilweise gewerbliche Nutzung mit Kindertagesstätte

Erstellung eines Masterplans (Merkblatt 51 der AK Baden- Württemberg)

Gebäudeplanung eines Teilabschnittes oder mehrerer Teilabschnitte
mindestens

bis zur LP 5 (§ 34 HOAI)

Planung der Freianlagen eines Teilabschnittes oder mehrerer
Teilabschnitte min-

destens bis LP 5 (§ 39 HOAI)

Bereich 2: Emma- Jäger- Areal (Ideenteil ca. 1,90 ha)

Wohn- und teilweise gewerbliche Nutzung

Erstellung eines Masterplan zeitlich unabhängig von der Entwicklung des
Alfons-

Kern- Areals (Merkblatt 51 der Architektenkammer Baden- Württemberg)

Um den unterschiedlichen Ansprüchen aus städtebaulicher,
gestalterischer, funktionaler, ökologischer und ökonomischer Sicht
gerecht zu werden, hat sich die STADTBAU GmbH PFORZHEIM entschieden
einen Ideen- und Realisierungswettbewerb mit vorgeschaltetem
Teilnahmewettbewerb auszuloben.
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.10)Kriterien für die Auswahl der Teilnehmer:

Ausschlusskriterien Architekt + Landschaftsarchitekt

Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Architekt

Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Architekt

Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Landschaftsarchitekt

Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Landschaftsarchitekt
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand
Die Teilnahme ist einem bestimmten Berufsstand vorbehalten: ja
Beruf angeben:

Als Berufsqualifikation wird der Beruf der Architektin / des
Architekten aufgrund der Bauvorlagenberechtigung gefordert.

Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.2)Art des Wettbewerbs
Nichtoffen
Anzahl der in Erwägung gezogenen Teilnehmer: 20
IV.1.7)Namen der bereits ausgewählten Teilnehmer:
BrunoFiorettiMarquez, Berlin mit dem Büro Weidinger
Landschaftsarchitekten GmbH, Berlin
Koschuch Architects, Amsterdam mit dem Büro NN Landschaftsarchitekt
Peter W. Schmidt Architekten GmbH, Pforzheim mit dem Büro von K GmbH
Garten- und Landschaftsarchitektur, Ostfildern
as Planungsgesellschaft mbH, Pforzheim mit dem Büro
Bauer.Landschaftsarchitekten, Karlsruhe
UTA Architekten und Stadtplaner GmbH, Stuttgart mit dem Büro NN
Landschaftsarchitekt
IV.1.9)Kriterien für die Bewertung der Projekte:

Das Preisgericht wird bei der Bewertung und Beurteilung der
Wettbewerbsarbeiten die folgenden Kriterien anwenden (die Reihenfolge
ist keine Rangfolge):

- städtebauliche und freiräumliche Qualität

- architektonische und gestalterische Qualität

- Angemessenheit der städtebaulichen Dichte

- Erfüllung des Raumprogramms und der funktionalen Anforderungen

- Wirtschaftlichkeit (Investitions- und bauliche Folgekosten)

- Nachhaltigkeitsqualitäten, insbes. Energie- und Ressourceneffizienz
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Projekte oder Teilnahmeanträge
Tag: 11/04/2023
Ortszeit: 23:59
IV.2.3)Tag der Absendung der Aufforderungen zur Teilnahme an
ausgewählte Bewerber
Tag: 19/04/2023
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Projekte erstellt oder
Teilnahmeanträge verfasst werden können:
Deutsch
IV.3)Preise und Preisgericht
IV.3.1)Angaben zu Preisen
Es werden ein oder mehrere Preise vergeben: ja
Anzahl und Höhe der zu vergebenden Preise:

Die Auslober stellen für Preise einen Gesamtbetrag von 190.000,-- zur
Verfügung. Die Umsatzsteuer ist darin nicht enthalten. Die
Wettbewerbs-summe ist ermittelt auf der Basis von Merkblatt 51
Städtebauliche Leistungen 12,5 %

§ 34 HOAI Objektplanung Gebäude und Innenräume 78,5 %

§ 39 HOAI Objektplanung Freianlagen 9,0 %

Folgende Preise und Anerkennungen sind vorgesehen:

1. Preis 76.000,--

2. Preis 47.000,--

3. Preis 29.000,--

Anerkennungen 38.000,--

Das Preisgericht kann bei einstimmigem Beschluss eine Änderung der
Verteilung der Preise vornehmen oder Anerkennungen vergeben, wenn die
Wettbewerbssumme beibehalten wird.
IV.3.2)Angaben zu Zahlungen an alle Teilnehmer:
IV.3.3)Folgeaufträge
Ein Dienstleistungsauftrag infolge des Wettbewerbs wird an den/die
Gewinner des Wettbewerbs vergeben: ja
IV.3.4)Entscheidung des Preisgerichts
Die Entscheidung des Preisgerichts ist für den öffentlichen
Auftraggeber/den Auftraggeber bindend: ja
IV.3.5)Namen der ausgewählten Preisrichter:
Prof. Ludwig Wappner
Axel Lohrer
Reinhard Maier
Oliver Lamprecht
Richard Hofsäß
Marc Tell Feltl
Volker Boden
Hans Göz
Peter Boch
Tanja Traub
Markus Epple
Armin Maisch
Joachim Hülsmann
Konrad Weber
Philipp Bauknecht

Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg
Ort: Karlsruhe
Land: Deutschland
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
10/03/2023

References

6. mailto:info@hirthe-architekten.de?subject=TED
7. http://www.stadtbau-pforzheim.de/
8. https://www.vergabe24.de/vergabeunterlagen/54321-Tender-1867d959484-32e8ed333a2e8bb3
9. http://www.vergabe24.de/

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau