Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DE-Neutraubling - Dienstleistungen im Rahmen der gesetzlichen Sozialversicherung
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2023031509113090183 / 156446-2023
Veröffentlicht :
15.03.2023
Angebotsabgabe bis :
19.04.2023
Dokumententyp : Ausschreibung
Vertragstyp : Dienstleistungsauftrag
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Unterteilung des Auftrags : Gesamtangebot
Zuschlagkriterien : Wirtschaftlichstes Angebot
Produkt-Codes :
75300000 - Dienstleistungen im Rahmen der gesetzlichen Sozialversicherung
DE-Neutraubling: Dienstleistungen im Rahmen der gesetzlichen Sozialversicherung

2023/S 53/2023 156446

Auftragsbekanntmachung

Dienstleistungen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: KRONES BKK
Postanschrift: Bayerwaldstraße 2L
Ort: Neutraubling
NUTS-Code: DE Deutschland
Postleitzahl: 93073
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Vergabestelle spectrumK
E-Mail: [6]vergabe@spectrumk.de
Telefon: +49 305869450
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]http://www.spectrumk.de
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://vergabeplattform.smaby.de/NetServer/TenderingProcedureDetail
s?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-186c603d563-7785180b84d324ed
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle:
Offizielle Bezeichnung: spectrumK GmbH
Postanschrift: Otto-Ostrowski-Straße 5
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE30 Berlin
Postleitzahl: 10249
Land: Deutschland
E-Mail: [9]vergabe@spectrumk.de
Telefon: +49 30-586945-0
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [10]http://www.spectrumk.de
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[11]www.smaby.de
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere: Einrichtung des öffentlichen Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)
Gesundheit

Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Abrechnungsprüfung der stationären Krankenhausabrechnung inklusive der
Abrechnungen nach §§ 115b und 116b SGB V
Referenznummer der Bekanntmachung: Krones BKK-2023-0010
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
75300000 Dienstleistungen im Rahmen der gesetzlichen Sozialversicherung
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Abrechnungsprüfung der stationären Krankenhausabrechnung inklusive der
Abrechnungen nach §§ 115b und 116b SGB V
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
Wert ohne MwSt.: 300 000.00 EUR
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE11 Stuttgart
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Abrechnungsprüfung der Krankenhausabrechnung (vor,- nach,- teil- oder
vollstationär) inklusive der Abrechnungen nach § 115b und § 116b SGB V
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium - Name: Qualität / Gewichtung: 50,00
Preis - Gewichtung: 50,00
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/01/2024
Ende: 31/12/2027
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:

Der Vertrag kann mit 6-monatiger Frist jeweils zum Schluss eines
Kalenderjahres schriftlich durch die Auftraggeberin gekündigt werden,
erstmals zum 31.12.2026. Erfolgt keine Kündigung, verlängert sich das
Vertragsverhältnis jeweils zweimal um ein weiteres Jahr. Der Vertrag
endet spätestens am 31.12.2027, ohne dass es einer Kündigung bedarf.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:

1) Der Bieter hat einen aktuellen Handelsregisterauszug (nicht älter
als drei Monate - bezogen auf das Ende der Angebotsfrist) bzw. bei
ausländischen Bietern einen gleichwertigen Nachweis des Herkunftslandes
in Kopie einzureichen.
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

Zum Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit
hat der Bieter unter Verwendung vom 07_Eignung folgende Angaben und
Erklärungen zu machen bzw. abzugeben und folgende Unterlagen
vorzulegen:

Eigenerklärung zum Gesamtumsatz in den letzten drei abgeschlossenen
Geschäftsjahren vor Ablauf der Angebotsfrist

Eigenerklärung zum Umsatz des Bieters bezogen auf den Gegenstand der
Ausschreibung aus den letzten drei abgelaufenen Geschäftsjahren

Eigenerklärung zu Anzahl der Mitarbeiter

Eigenerklärung zum Qualitätsmanagement

Nachweis über den Abschluss einer Betriebshaftpflichtversicherung des
Bieters mit einer Deckungssumme, welche ausreichend ist, im Rahmen der
Leistungserbringung von ihm verursachte Schäden und Folgeschäden zu
tragen bzw. eine Verpflichtungserklärung des Bieters über den Abschluss
einer Betriebshaftpflichtversicherung mit entsprechenden Deckungssummen
innerhalb von zwei Wochen ab Vertragsschluss abzuschließen und der
Auftraggeberin vorzulegen.
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

Zum Nachweis der technischen Leistungsfähigkeit hat der Bieter, unter
Verwendung von 08_Erklärung_Referenzen folgende Angaben und Erklärungen
zu machen:

Nennung von drei Referenzprojekten über die in den letzten drei
Jahren (seit 2020) erbrachte Leistungen, welche nach Art und Dauer der
Leistungserbringung dem Gegenstand der ausgeschriebenen Leistung
entspricht. Kann kein im Umfang vergleichbares Referenzprojekt
angegeben werden, besteht die Möglichkeit mehrere Referenzprojekte,
welche jeweils nach Art und Dauer der Leistungserbringung dem
Gegenstand der ausgeschriebenen Leistung und zusammengenommen dem
Umfang entsprechen, zu benennen. Die durchgeführten Aufträge sind zu
beschreiben (insbesondere Inhalte, Branche, Dauer, Umfang).

Nennung des Ansprechpartners und eines Vertreters, welcher für die
notwendigen Abstimmungen zuständig ist unter Verwendung von
06_Ansprechpartner.

Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 19/04/2023
Ortszeit: 12:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 19/05/2023
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 19/04/2023
Ortszeit: 12:01
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:

entfällt

Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
E-Mail: [12]vk@bundeskartellamt.bund.de
Telefon: +49 228-9499-0
Fax: +49 228-9499-163
Internet-Adresse: [13]http://www.bundeskartellamt.de
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein
Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3
Nr. 4 GWB).
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
10/03/2023

References

6. mailto:vergabe@spectrumk.de?subject=TED
7. http://www.spectrumk.de/
8. https://vergabeplattform.smaby.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-186c603d563-778
5180b84d324ed
9. mailto:vergabe@spectrumk.de?subject=TED
10. http://www.spectrumk.de/
11. http://www.smaby.de/
12. mailto:vk@bundeskartellamt.bund.de?subject=TED
13. http://www.bundeskartellamt.de/

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau