Titel :
|
DE-Iserlohn - Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2023031509175891065 / 157336-2023
|
Veröffentlicht :
|
15.03.2023
|
Angebotsabgabe bis :
|
12.04.2023
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Vertragstyp :
|
Dienstleistungsauftrag
|
Verfahrensart :
|
Offenes Verfahren
|
Unterteilung des Auftrags :
|
Gesamtangebot
|
Zuschlagkriterien :
|
Wirtschaftlichstes Angebot
|
Produkt-Codes :
|
90911000 - Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung
90911200 - Gebäudereinigung
90911300 - Fensterreinigung
|
DE-Iserlohn: Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung
2023/S 53/2023 157336
Auftragsbekanntmachung
Dienstleistungen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Fachhochschule Südwestfalen - Vergabestelle
Postanschrift: Baarstraße 6
Ort: Iserlohn
NUTS-Code: DEA58 Märkischer Kreis
Postleitzahl: 58636
Land: Deutschland
E-Mail: [6]beschaffung@fh-swf.de
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]https://www.fh-swf.de
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXTKYYDYWVG0GLTK/doc
uments
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXTKYYDYWVG0GLTK
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Einrichtung des öffentlichen Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)
Bildung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Unterhalts- und Glas- und Rahmenreinigung
Referenznummer der Bekanntmachung: VG-Nr. 2023 / 0046
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
90911000 Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Unterhalts- und Glas- und Rahmenreinigung an allen Standorten der
Fachhochschule Südwestfalen
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für maximale Anzahl an Losen: 10
Maximale Anzahl an Losen, die an einen Bieter vergeben werden können:
10
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Unterhaltsreinigung Hagen
Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
90911200 Gebäudereinigung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA53 Hagen, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
Fachhochschule Südwestfalen Haldener Straße 182 58095 Hagen,
Fachhochschule Südwestfalen Im Alten Holz 131 58093 Hagen
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Unterhaltsreinigung
Die Abgabe von Angeboten kann für ein Los, mehrere Lose oder alle Lose
erfolgen. Innerhalb der Lose sind jedoch alle
Gewerke mit allen Einzelleistungen anzubieten.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/07/2023
Ende: 30/06/2025
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Das Vertragsverhältnis kann maximal zweimal um jeweils ein weiteres
Jahr verlängert werden.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Unterhaltsreinigung Iserlohn
Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
90911200 Gebäudereinigung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA58 Märkischer Kreis
Hauptort der Ausführung:
Fachhochschule Südwestfalen Frauenstuhlweg 31 58644 Iserlohn,
Fachhochschule Südwestfalen Baarstraße 6 58636 Iserlohn, Fachhochschule
Südwestfalen Baarstraße 5 58636 Iserlohn
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Unterhaltsreinigung
Die Abgabe von Angeboten kann für ein Los, mehrere Lose oder alle Lose
erfolgen. Innerhalb der Lose sind jedoch alle
Gewerke mit allen Einzelleistungen anzubieten.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/07/2023
Ende: 30/06/2025
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Das Vertragsverhältnis kann maximal zweimal um jeweils ein weiteres
Jahr verlängert werden.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Unterhaltsreinigung Lüdenscheid
Los-Nr.: 3
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
90911200 Gebäudereinigung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA58 Märkischer Kreis
Hauptort der Ausführung:
Fachhochschule Südwestfalen Bahnhofsallee 5 58507 Lüdenscheid
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Unterhaltsreinigung
Die Abgabe von Angeboten kann für ein Los, mehrere Lose oder alle Lose
erfolgen. Innerhalb der Lose sind jedoch alle
Gewerke mit allen Einzelleistungen anzubieten.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/07/2023
Ende: 30/06/2025
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Das Vertragsverhältnis kann maximal zweimal um jeweils ein weiteres
Jahr verlängert werden.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Unterhaltsreinigung Meschede
Los-Nr.: 4
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
90911200 Gebäudereinigung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA57 Hochsauerlandkreis
Hauptort der Ausführung:
Fachhochschule Südwestfalen Lindenstraße 53 59872 Meschede,
Fachhochschule Südwestfalen Jahnstraße 23-25 59872 Meschede,
Fachhochschule Südwestfalen Franz-Stahlmecke-Platz 1 59872 Meschede,
Fachhochschule Südwestfalen Sophienweg 3 59872 Meschede
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Unterhaltsreinigung
Die Abgabe von Angeboten kann für ein Los, mehrere Lose oder alle Lose
erfolgen. Innerhalb der Lose sind jedoch alle
Gewerke mit allen Einzelleistungen anzubieten.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/07/2023
Ende: 30/06/2025
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Das Vertragsverhältnis kann maximal zweimal um jeweils ein weiteres
Jahr verlängert werden.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Unterhaltsreinigung Soest und Welver
Los-Nr.: 5
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
90911200 Gebäudereinigung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA5B Soest
Hauptort der Ausführung:
Fachhochschule Südwestfalen Lübecker Ring 2 59494 Soest, Fachhochschule
Südwestfalen Detmolder Str. 7 59494 Soest, Fachhochschule Südwestfalen
Arnsberger Straße 7 59494 Soest, Fachhochschule Südwestfalen Im Südfeld
1 59514 Welver-Merklingsen
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Unterhaltsreinigung
Die Abgabe von Angeboten kann für ein Los, mehrere Lose oder alle Lose
erfolgen. Innerhalb der Lose sind jedoch alle
Gewerke mit allen Einzelleistungen anzubieten.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/07/2023
Ende: 30/06/2025
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Das Vertragsverhältnis kann maximal zweimal um jeweils ein weiteres
Jahr verlängert werden.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Glas- und Rahmenreinigung Hagen
Los-Nr.: 6
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
90911300 Fensterreinigung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA53 Hagen, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
Fachhochschule Südwestfalen Haldener Straße 182 58095 Hagen,
Fachhochschule Südwestfalen Im Alten Holz 131 58093 Hagen
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Glas- und Rahmenreinigung
Die Abgabe von Angeboten kann für ein Los, mehrere Lose oder alle Lose
erfolgen. Innerhalb der Lose sind jedoch alle
Gewerke mit allen Einzelleistungen anzubieten.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/07/2023
Ende: 30/06/2025
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Das Vertragsverhältnis kann maximal zweimal um jeweils ein weiteres
Jahr verlängert werden.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Glas- und Rahmenreinigung Iserlohn
Los-Nr.: 7
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
90911300 Fensterreinigung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA58 Märkischer Kreis
Hauptort der Ausführung:
Fachhochschule Südwestfalen Frauenstuhlweg 31 58644 Iserlohn,
Fachhochschule Südwestfalen Baarstraße 6 58636 Iserlohn, Fachhochschule
Südwestfalen Baarstraße 5 58636 Iserlohn, Fachhochschule Südwestfalen
Kalkofen 6 58644 Iserlohn
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Glas- und Rahmenreinigung
Die Abgabe von Angeboten kann für ein Los, mehrere Lose oder alle Lose
erfolgen. Innerhalb der Lose sind jedoch alle
Gewerke mit allen Einzelleistungen anzubieten.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/07/2023
Ende: 30/06/2025
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Das Vertragsverhältnis kann maximal zweimal um jeweils ein weiteres
Jahr verlängert werden.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Glas- und Rahmenreinigung Lüdenscheid
Los-Nr.: 8
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
90911300 Fensterreinigung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA58 Märkischer Kreis
Hauptort der Ausführung:
Fachhochschule Südwestfalen Bahnhofsallee 5 58507 Lüdenscheid
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Glas- und Rahmenreinigung
Die Abgabe von Angeboten kann für ein Los, mehrere Lose oder alle Lose
erfolgen. Innerhalb der Lose sind jedoch alle
Gewerke mit allen Einzelleistungen anzubieten.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/07/2023
Ende: 30/06/2025
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Das Vertragsverhältnis kann maximal zweimal um jeweils ein weiteres
Jahr verlängert werden.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Glas- und Rahmenreinigung Meschede
Los-Nr.: 9
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
90911300 Fensterreinigung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA57 Hochsauerlandkreis
Hauptort der Ausführung:
Fachhochschule Südwestfalen Lindenstraße 53 59872 Meschede,
Fachhochschule Südwestfalen Jahnstraße 23-25 59872 Meschede,
Fachhochschule Südwestfalen Franz-Stahlmecke-Platz 1 59872 Meschede,
Fachhochschule Südwestfalen Sophienweg 3 59872 Meschede
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Glas- und Rahmenreinigung
Die Abgabe von Angeboten kann für ein Los, mehrere Lose oder alle Lose
erfolgen. Innerhalb der Lose sind jedoch alle
Gewerke mit allen Einzelleistungen anzubieten.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/07/2023
Ende: 30/06/2025
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Das Vertragsverhältnis kann maximal zweimal um jeweils ein weiteres
Jahr verlängert werden.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Glas- und Rahmenreinigung Soest und Welver
Los-Nr.: 10
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
90911300 Fensterreinigung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA5B Soest
Hauptort der Ausführung:
Fachhochschule Südwestfalen Lübecker Ring 2 59494 Soest, Fachhochschule
Südwestfalen Detmolder Str. 7 59494 Soest, Fachhochschule Südwestfalen
Arnsberger Straße 7 59494 Soest, Fachhochschule Südwestfalen Im Südfeld
1 59514 Welver-Merklingsen
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Glas- und Rahmenreinigung
Die Abgabe von Angeboten kann für ein Los, mehrere Lose oder alle Lose
erfolgen. Innerhalb der Lose sind jedoch alle
Gewerke mit allen Einzelleistungen anzubieten.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/07/2023
Ende: 30/06/2025
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Das Vertragsverhältnis kann maximal zweimal um jeweils ein weiteres
Jahr verlängert werden.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Einzureichende Unterlagen:
- Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister (mit
dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): Nachweis der Eintragung
in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise
über die erlaubte Berufsausübung
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Einzureichende Unterlagen:
- Erklärung über den Gesamtumsatz (mit dem Angebot mittels
Eigenerklärung vorzulegen):
Erklärung über den Gesamtumsatz des letzten Jahres einschließlich des
Umsatzes in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags
- Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung (mit dem
Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Der AN hat auf seine Kosten
eine Haftpflichtversicherung abzuschließen und während der
Vertragsdauer aufrechtzuerhalten.
Die Mindestversicherungssumme beträgt
- bei Personen- und Sachschäden mindestens 5.000.000,- EUR
- bei Vermögensschäden mindestens 2.500.000,- EUR
bei Allmählichkeits- und Abwasserschäden mindestens 2.500.000- EUR
- bei Tätigkeitsschäden mindestens 2.500.000,- EUR
- bei Schlüsselverlustrisiko mindestens 50.000,- EUR
Bitte nutzen Sie das Dokument "2.3 Eigenerklärung
Haftpflichtversicherung".
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Einzureichende Unterlagen:
- Welche Teile des Auftrags sollen unter Umständen als Unteraufträge
vergeben werden (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen):
Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen unter Umständen als
Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt. Bitte Formular 532 EU und 533
EU ausfüllen.
- Angabe von Referenzen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung
vorzulegen):
Angabe von mindestens 3 Referenzen, die eine konkrete Vergleichbarkeit
zu den ausgeschriebenen Objekten aufweisen.
Bitte nutzen Sie das Dokument "2.2 Angabe von Referenzen".
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Einzureichende Unterlagen:
- Benennung der für die Leitung vorgesehenen Personen (Objektleitung)
(auf Anforderung der Vergabestelle mittels Eigenerklärung vorzulegen)
- Eigenerklärung-NRW-Sanktionen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung
vorzulegen): Bitte Formular 523 EU einreichen
- Eigenerklärung Ausschlussgründe (mit dem Angebot mittels
Eigenerklärung vorzulegen): Bitte Formular 521_EU einreichen
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 12/04/2023
Ortszeit: 12:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 09/06/2023
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 12/04/2023
Ortszeit: 12:00
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Aufträge werden elektronisch erteilt
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
Die Vergabeunterlagen werden vollständig nur in elektronischer Form
über [10]https://www.evergabe.nrw.de zur Verfügung gestellt.
An alle interessierten Bieter:
- Unklarheiten zum Leistungsverzeichnis oder
- sonstige Rückfragen zum Vergabeverfahren
sind grundsätzlich nur schriftlich über den Vergabemarkplatz
"evergabe.nrw.de Button Kommunikation" zu stellen!
Die Beantwortung erfolgt ebenfalls ausschließlich schriftlich über den
Vergabemarktplatz!
Objektbesichtigung
Allen Bietern wird auf Wunsch die Gelegenheit gegeben die
ausgeschriebenen Objekte vor Angebotsabgabe zu besichtigen.
Objektbesichtigungen werden in folgendem Zeitraum durchgeführt:
20.03.2023 bis 31.03.2023
Montag - Donnerstag in der Zeit von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr und
Freitag in der Zeit von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr.
Standort Hagen und Lüdenscheid (Lose 1, 3, 6 und 8)
Ansprechpartner Herr Bauer
Tel.: 02331-9330-6214
Standort Iserlohn (Lose 2 und 7)
Ansprechpartner Herr Schluck
Tel.: 02371-566-1203
Standort Meschede (Lose 4 und 9)
Ansprechpartner Herr Hofmann
Tel.: 0291-9910-4180
Standort Soest (Lose 5 und 10)
Ansprechpartner Herr Knoche
Tel.: 02921-378-3256
Skonto:
Skonto wird bei der Wertung des Preises berücksichtigt.
Die Skontofrist muss mindestens 14 Kalendertage betragen.
Bekanntmachungs-ID: CXTKYYDYWVG0GLTK
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Ort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland
E-Mail: [11]vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de
Telefon: +49 251411-2735
Fax: +49 251411-2165
Internet-Adresse:
[12]https://www.bezreg-muenster.de/de/wirtschaft_finanzen_kommunalaufsi
cht/vergabekammer_westfalen/index.html
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der
Vergabekammer ist gem. § 160 (3) GWB unzulässig, soweit:
1. der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im
Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb
von zehn Kalendertagen nach Absendung der Information per Fax oder auf
elektronischem Wege bzw. 15 Kalendertagen nach einer Versendung mit
anderen Kommunikationsmitteln gerügt hat,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung
benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem
Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der
in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur
Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Dies gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des
Vertrages nach § 135 Abs. 1 Nr. 2 GWB. § 134 Abs. 1 Satz 2 GWB bleibt
unberührt.
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
10/03/2023
References
6. mailto:beschaffung@fh-swf.de?subject=TED
7. https://www.fh-swf.de/
8. https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXTKYYDYWVG0GLTK/documents
9. https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXTKYYDYWVG0GLTK
10. https://www.evergabe.nrw.de/
11. mailto:vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de?subject=TED
12. https://www.bezreg-muenster.de/de/wirtschaft_finanzen_kommunalaufsicht/vergabekammer_westfalen/index.html
|
|