Titel :
|
DE-Bielefeld - Fassadenarbeiten
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2023031509182491156 / 157415-2023
|
Veröffentlicht :
|
15.03.2023
|
Angebotsabgabe bis :
|
17.04.2023
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Vertragstyp :
|
Bauauftrag
|
Verfahrensart :
|
Offenes Verfahren
|
Unterteilung des Auftrags :
|
Gesamtangebot
|
Zuschlagkriterien :
|
Niedrigster Preis
|
Produkt-Codes :
|
45443000 - Fassadenarbeiten
45262670 - Metallbauarbeiten
|
DE-Bielefeld: Fassadenarbeiten
2023/S 53/2023 157415
Auftragsbekanntmachung
Bauauftrag
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Universität Bielefeld
Postanschrift: Universitätsstraße 25
Ort: Bielefeld
NUTS-Code: DEA41 Bielefeld, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 33615
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Zentrale Beschaffung
E-Mail: [6]burkhard.albrecht@uni-bielefeld.de
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]https://www.uni-bielefeld.de/
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS0Y4RYW1R4HLUG/doc
uments
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS0Y4RYW1R4HLUG
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Einrichtung des öffentlichen Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)
Bildung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
R5_VE242_Vorhangfassadenkonstruktion
Referenznummer der Bekanntmachung: 068-2023-07
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45443000 Fassadenarbeiten
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Fassadenarbeiten / Metallbauarbeiten I für den Neubau des Gebäudes R.5
für die medizinische Fakultät der Universität Bielefeld
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
45262670 Metallbauarbeiten
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA41 Bielefeld, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
Universität Bielefeld Universitätsstraße 25 33615 Bielefeld Gelände auf
dem Campus der Universität Bielefeld
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Auf dem Universitätscampus Bielefeld findet die bauliche Realisierung
der neu gegründeten medizinischen
Fakultät statt. Das neu zu planende medizinisches Forschungsgebäude R.
5 ist eines
der Gebäude, die auf dem Medizincampus errichtet werden. Der Neubau
soll bis zum 2. Quartal 2024
fertiggestellt sein. In dem Gebäude sollen Büroflächen,
Praktikumslabore der Chemie und Biologie, Laboratorien
Biologie , Seminarräume , Skills Lab und ein Gastronomiebereich
untergebracht werden.
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die VE242 -
Vorhangfassadenkonstruktionen u.a.:
Herstellen, Liefern, Montieren von:
- ca. 3.115m2 Aluminium-Vorhangfassade
- ca. 270m2 Keramik-Vorhangfassade
- ca. 225m Sockelabschluss mit Nagerschutz
- ca. 259m Attikablechverkleidung
- ca. 485m horizontale/vertikale Brandsperren Fassade
- ca. 140 Stk. Unterkonstruktion Fassadenbegrünung
- ca. 112 Stk. Edelstahlseile Fassadenbegrünung je ca. 3,0m
- ca. 16m2 Wetterschutzgitter
Weiteres entnehmen Sie bitte dem Leistungsverzeichnis.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 13/10/2023
Ende: 26/01/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Einzureichende Unterlagen:
- Eigenerklärung über Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft (mit
dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
- Gewerbeanmeldung (auf Anforderung der Vergabestelle mittels
Dritterklärung vorzulegen)
- Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der
Industrie- und Handelskammer (auf Anforderung der Vergabestelle mittels
Dritterklärung vorzulegen)
- Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder
vergleichbares Register (Auszug in Kopie beizufügen)*. Darf nicht älter
als 6 Monate. gerechnet ab Datum der Angebotsfrist, sein.
*Für die Mitgliedstaaten der Europäischen Union sind die jeweiligen
Berufs- oder Handelsregister und die Bescheinigungen oder Erklärungen
über die Berufsausübung in Anhang XI der Richtlinie 2014/24/EU des
Europäischen Parlaments und des Rates vom 26. Februar 2014 über die
öffentliche Auftragsvergabe und zur Aufhebung der Richtlinie 2004/18/EG
(ABl. L 94 vom 28.3.2014, S. 65) aufgeführt.
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Einzureichende Unterlagen:
- Eigenerklärung über Betriebshaftpflichtversicherung (mit dem Angebot
mittels Eigenerklärung vorzulegen): Eigenerklärung über das Bestehen
einer marktüblichen Betriebshaftpflichtversicherung unter Nennung des
Versicherungsgebers sowie der Deckungssummen für Personen und
Sachschäden sowie Vermögensschäden
- rechtskräftig bestätigter Insolvenzplan (falls eine Erklärung über
das Vorliegen eines solchen Insolvenzplanes angegeben wurde) (auf
Anforderung der Vergabestelle vorzulegen)
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, falls das
Unternehmen beitragspflichtig ist (auf Anforderung der Vergabestelle
mittels Dritterklärung vorzulegen)
- Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in
Steuersachen, falls das Finanzamt eine solche Bescheinigung ausstellt
(auf Anforderung der Vergabestelle mittels Dritterklärung vorzulegen)
- Freistellungsbescheinigung nach § 48b Einkommensteuergesetz (auf
Anforderung der Vergabestelle mittels Dritterklärung vorzulegen)
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des
zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen (auf
Anforderung der Vergabestelle mittels Dritterklärung vorzulegen)
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Einzureichende Unterlagen:
- Erklärung zur Zahl der in den letzten 3 Jahren jahresdurchschnittlich
beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen, mit extra
ausgewiesenem Leitungspersonal (auf Anforderung der Vergabestelle
mittels Eigenerklärung vorzulegen)
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 17/04/2023
Ortszeit: 11:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 14/06/2023
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 17/04/2023
Ortszeit: 11:00
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Aufträge werden elektronisch erteilt
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Die Zahlung erfolgt elektronisch
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Auf Grund von § 6 Abs. 1 Wettbewerbsregistergesetz ist die Universität
Bielefeld als öffentliche Auftraggeberin verpflichtet, bei Aufträgen ab
einer Höhe von 30.000 Euro netto für die Bieterin/den Bieter, die oder
der den Zuschlag erhalten soll, vor Zuschlagserteilung eine Auskunft
aus dem Wettbewerbsregister einzuholen. Um eine Informationslücke für
die Auftraggeberin zu verhindern, wird die Möglichkeit in Anspruch
genommen, das Gewerbezentralregister zusätzlich bei Aufträgen ab einer
Höhe von 30.000 Euro netto abzufragen.
Bekanntmachungs-ID: CXS0Y4RYW1R4HLUG
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Ort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Der öffentliche Auftraggeber weist darauf hin, dass gemäß § 160 Abs. 3
Satz 1 GWB ein Nachprüfungsantrag vor der o.g. Vergabekammer unzulässig
ist, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn
Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2
bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe
gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der
Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Auf die prozessualen Vorschriften der §§ 160 ff. GWB wird außerdem
hingewiesen.
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
10/03/2023
References
6. mailto:burkhard.albrecht@uni-bielefeld.de?subject=TED
7. https://www.uni-bielefeld.de/
8. https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS0Y4RYW1R4HLUG/documents
9. https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS0Y4RYW1R4HLUG
|
|