Titel :
|
DE-Leichlingen - Bodenbelags- und Wandverkleidungsarbeiten
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2023031509230091809 / 158072-2023
|
Veröffentlicht :
|
15.03.2023
|
Angebotsabgabe bis :
|
11.04.2023
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Vertragstyp :
|
Bauauftrag
|
Verfahrensart :
|
Offenes Verfahren
|
Unterteilung des Auftrags :
|
Gesamtangebot
|
Zuschlagkriterien :
|
Niedrigster Preis
|
Produkt-Codes :
|
45430000 - Bodenbelags- und Wandverkleidungsarbeiten
45431100 - Verlegen von Bodenfliesen
45431200 - Verlegen von Wandfliesen
45214210 - Bau von Grundschulen
|
DE-Leichlingen: Bodenbelags- und Wandverkleidungsarbeiten
2023/S 53/2023 158072
Auftragsbekanntmachung
Bauauftrag
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Stadtverwaltung Leichlingen
Postanschrift: Am Büscherhof 1
Ort: Leichlingen
NUTS-Code: DEA2B Rheinisch-Bergischer Kreis
Postleitzahl: 42799
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): CON.partners PartG mbB
E-Mail: [6]lggsb@con.partners
Telefon: +49 202/70527715
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]http://www.leichlingen.de
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://www.subreport.de/E78858296
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]https://www.subreport.de/E78858296
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Fliesen- und Plattenarbeiten - Sanierung und Erweiterung der
Grundschule Büscherhof einschl. Turnhalle
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45430000 Bodenbelags- und Wandverkleidungsarbeiten
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Die Gesamtsanierung der Gebäude der Gemeinschaftsgrundschule Büscherhof
und der zugehörigen Turnhalle sowie der zweigeschossige Erweiterungsbau
für eine Mensa mit Funktionsräumen und Räumlichkeiten für den Offenen
Ganztag ist Gegenstand der Maßnahme.
Die Bestandsgebäude stammen aus den 1960er Jahren. Die Bestandsgebäude
weisen eine BGF von ca. 3.000 qm aus, der Erweiterungsbau in
konventioneller Mauerwerksbauweise mit Stahlbetondecken eine BGF von
ca. 1.700 qm sowie die Turnhalle eine BGF von ca. 670 qm.
Die energetische Sanierung der Gebäudehülle aller Bestandsgebäude, die
Umsetzung der Anforderungen des baulichen Brandschutzes sowie die
Neuinstallation der gesamten Gebäudetechnik sind Teil der der Maßnahme.
In den Bestandsgebäuden und dem Neubau sind Fliesen- und
Plattenarbeiten arbeiten an Wänden und Böden auszuführen. Dies betrifft
im Neubau im wesentlichen die Mensaküche sowie die dort vorgesehenen
WC-Räumlichkeiten. Im Bereich der Bestandsturnhalle der im Hinblick auf
die zukünftige Barrierefreiheit überplante Umkleidebereich.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
45431100 Verlegen von Bodenfliesen
45431200 Verlegen von Wandfliesen
45214210 Bau von Grundschulen
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA2B Rheinisch-Bergischer Kreis
Hauptort der Ausführung:
Die Arbeiten werden auf der Liegenschaft der
Gemeinschaftsgrundschule Büscherhof
- Am Büscherhof 15b 42799 Leichlingen -
durchgeführt.
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Folgende Leistungen sind Bestandteil der Fliesen- und Plattenarbeiten:
- Abdichtungsarbeiten
- Fliesenarbeiten
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
Wert ohne MwSt.: 110 000.00 EUR
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/08/2023
Ende: 31/01/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
gem. Formblatt 124
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Mindestjahresumsatz: 120.000 brutto in den letzten 3 abgeschlossenen
Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu
vergebenen Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei
gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen.
Vorlage einer Berufs-/Betriebshaftpflichtversicherung mit einer
Mindestdeckungssumme von 3.000.000 pauschal je Schadensfall für
Personenschäden und 1.000.000 pauschal je Schadensfall für Sach-,
Vermögens- und sonstige Schäden inkl. Mangelfolgeschäden (Der Bieter
muss zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe eine Betriebsbzw.
Berufshaftpflichtversicherungsdeckung mit der geforderten
Mindestdeckungssumme unterhalten oder muss seinem Angebot eine
Erklärung der Versicherung beilegen, in welcher diese sich dazu bereit
erklärt, im Auftragsfall eine entsprechende
Berufshaftpflichtversicherung mit den geforderten Mindestdeckungssummen
abzuschließen.)
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Mindestreferenzen vergleichbarer Bauaufgaben: 2 in den letzten 5
abgeschlossenen Kalenderjahren, wobei Referenzobjekte mit einem
Netto-Rechnungswert von weniger als 70.000 nicht mit der
ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind (Auftraggeber (ggf.
Ansprechpartner); Art der ausgeführten Leistung; Auftragssumme;
Ausführungszeitraum; Angabe zur Art der Baumaßnahme (Neubau, Umbau,
Denkmal); Angabe zur vertraglichen Bindung (Hauptauftragnehmer,
ARGEPartner, Nachunternehmer))
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 11/04/2023
Ortszeit: 12:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31/05/2023
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 11/04/2023
Ortszeit: 12:00
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Ort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland
E-Mail: [10]VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
Telefon: +49 2211473055
Fax: +49 2211472889
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
10/03/2023
References
6. mailto:lggsb@con.partners?subject=TED
7. http://www.leichlingen.de/
8. https://www.subreport.de/E78858296
9. https://www.subreport.de/E78858296
10. mailto:VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de?subject=TED
|
|