Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DE-Rostock - Beratung/Forschungsarbeit für Konzeptionsstudie klimaneutrale Raffinerie
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2023031606165891932 / 816877-2023
Veröffentlicht :
16.03.2023
Anforderung der Unterlagen bis :
14.04.2023
Angebotsabgabe bis :
14.04.2023
Dokumententyp : Ausschreibung
Vertragstyp : Dienstleistungsauftrag
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Unterteilung des Auftrags : Gesamtangebot
Zuschlagkriterien : Wirtschaftlichstes Angebot
Produkt-Codes :
73200000 - Beratung im Bereich Forschung und Entwicklung
Beratung/Forschungsarbeit für Konzeptionsstudie klimaneutrale Raffinerie
Titel: Beratung/Forschungsarbeit für Konzeptionsstudie klimaneutrale Raffinerie

Kurzbeschreibung:

Auftrag für die wissenschaftliche Arbeit an einer Studie zur möglichen klimaneutralen Transformation einer ostdeutschen
Raffinerie.

Übergeordnete Aufgaben:

Gerichtete Kommunikation mit politischen Entscheidungskreisen (Bund, Land, Kommune, Ministerien)
Teilnahme an Beiratssitzungen
Auswerten und Zusammenfassen von eigenen Ergebnissen (Bericht schreiben, präsentieren)
Wissenschaftliche Themen:

Kritische Einordnung der Studien-Ergebnisse in eine übergeordnete Stakeholderperspektive (Strom- und Wasserstoffpotentiale,
Wasserverfügbarkeit und -recycling)
Analyse möglicher neuer nicht-fossiler Kohlenstoffquellen: Verknüpfung der möglichen CO2-Nutzung inländisch mit geplanten
deutschen CO2-Export-Projekten
Analyse bestehender und notwendiger regulatorischer Rahmenbedingungen (Rohstoff- und Potentialanalyse; Zukunftsanalyse -
Absatzmärkte (u.a. zeitliche Entwicklung von SAF-Quoten im Luftverkehr); Transformationspfade; Import- und Transportstrategien
für CO2, Methanol sowie Ammoniak und LH2)
Neue Geschäftsfelder: Einbindung möglicher Produktdiversifikation in politische Zielsetzungen und damit Anforderungen an die
Produkteigenschaften; Bewertung der Produktportfolio-Analysen aus politischer und übergeordneter Industrieperspektive
Untersuchung bestehender und geplanter Import- und Transportrouten: Verknüpfung der Aktivitäten mit der deutschen
Hafenstrategie sowie der deutschen H2-Importstrategie; Einbeziehung von Stakeholdern bei der Bewertung des Imports per
Rohrleitung und Schiff; Bewertung verschiedener regionaler Transportinfrastrukturkonzepten und deren Zusammenspiel im Kontext
der Gesamtdeutschen sowie europäischen Aktivitäten
Sozio-ökonomische Bewertung: Analyse der aktuellen direkten sowie indirekten Beschäftigung am Standort insgesamt und deren
Einordnung in die Beschäftigungssituation in der Region; Analyse des aktuellen Beitrags der Strom- und Wärmeerzeugung für
die Versorgungssituation in der Region; Gegenüberstellung klimaneutraler Ersatzoptionen für bestehende Strom- und
Wärmeerzeugung (qualitativ und quantitativ); Abschätzung der Entwicklung der Beschäftigungssituation (direkte
Beschäftigung) und Strom- und Wärmeversorgung in der Region auf Basis der diskutierten Transformationspfade für den
Standort; Vergleich und Bewertung der Handlungsoptionen
Rahmenbedingungen der Transformation: Zertifizierungssysteme (Ermittlung von Zertifizierungssystemen und Anrechenbarkeit von
(Co-Prozess)-Produkten; Bewertung von Aufwand und Mehrwert der Zertifizierungsprozesse; Ableiten von Herausforderungen und
folgenden Fragestellungen im Kontext der Anrechenbarkeit für die Endanwender wie auch die Raffinerie; Beschreibung der Effekte
möglicher Quotenerlöse auf Kosten und Erlösoptionen) und Förder- und Anreizsystem (Aufzeigen von regulatorischen Lücken
und Herausforderungen bei dem Einsatz von anderen Rohstoffen als vor der Transformation; Aufzeigen von regulatorischen Lücken
und Herausforderungen bei dem Einsatz der neuen Produkte in den Endanwendungen; Ableiten von Risiken und weiteren Fragestellung
für die Transformation; Aufbereiten der Ergebnisse für die Einbindung in politische Entscheidungsprozesse)

Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/editor/Leibniz-Institut-fuer-Katalyse-e-V/2023/03/4903947.html
Data Acquisition via: p8000001

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau