Titel :
|
DE-Stuttgart - Rotation-/Zentrifugalverdampfer
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2023031606165891935 / 816880-2023
|
Veröffentlicht :
|
16.03.2023
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
13.04.2023
|
Angebotsabgabe bis :
|
13.04.2023
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Vertragstyp :
|
Dienstleistungsauftrag
|
Verfahrensart :
|
Offenes Verfahren
|
Unterteilung des Auftrags :
|
Gesamtangebot
|
Zuschlagkriterien :
|
Wirtschaftlichstes Angebot
|
Produkt-Codes :
|
38436200 - Rotierende Verdampfer
|
Rotation-/Zentrifugalverdampfer
Vergabenr. PR286674-2110-W
1. Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle, zuschlagserteilende Stelle:
Name und Anschrift: Fraunhofer-Gesellschaft - Einkauf B12
Hansastraße 27c
80686 München
Deutschland
E-Mail-Adresse: einkauf@zv.fraunhofer.de
Internet-Adresse: https://vergabe.fraunhofer.de/
Zuschlagserteilende Stelle: Siehe oben
2. Verfahrensart ( 8 UVgO):
Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung
3. Angebote können abgegeben werden:
elektronisch in Textform
Anschrift zur Einreichung schriftlicher Angebote: -ENTFÄLLT- (es sind ausschließlich elektronische Angebote zugelassen)
4. Zugriff auf Vergabeunterlagen:
Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen ( 29 Abs. 3 UVgO):
5. Art und Umfang sowie Ort der Leistung:
Art der Leistung: Rotation-/Zentrifugalverdampfer
Menge und Umfang: Das Fraunhofer IGB benötigt ein Verdampfungssystem zur Aufkonzentrierung von
Proben und/oder zur Rückgewinnung von Lösungsmitteln. Diese Stufen sind Teil der
verschiedenen Downstream-Verarbeitungsstrategien von biobasierten Produkten. Für
die Aufreinigung der Produkte werden insbesondere die Lösemittel (Ethylacetat,
Hexan, Heptan, etc.) zur Extraktion aus den Reaktionsmischungen eingesetzt.
Zusätzlich müssen verschiedene Lösungsmittel (Wasser, Methanol, Ethanol,
(Iso-)Propanol, Chloroform, etc.) aus den Reaktionslösungen entfernt werden.
Deswegen benötigt das Fraunhofer IGB ein effizientes Verdampfungssystem für die
Rückgewinnung der verschiedenen Lösungsmitteln als auch für die Gewinnung der
Endprodukte.
Ort der Leistung: IGB
Nobelstraße 12
70569 Stuttgart
Produktschlüssel: 38436200-2
6. Losaufteilung:
Losweise Vergabe: Nein
Angebote sind möglich für: die Gesamtleistung
7. Nebenangebote sind
nicht zugelassen
8. Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist:
Beginn der Ausführungsfrist:
Ende der Ausführungsfrist:
Bemerkung zur Ausführungsfrist:
9. Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichnung und die Anschrift der
Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können:
unter (URL:)
https://vergabe.fraunhofer.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-186da6e9cb3-d7d218c38
358bf0
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt Siehe oben
Stelle zur Anforderung der Vergabeunterlagen: Siehe oben
Anschrift der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen eingesehen werden können:
Siehe oben
10. Ablauf der Angebots- und Bindefrist:
Angebote sind einzureichen bis: 13.04.2023 11:00
Ablauf der Bindefrist: 25.05.2023
11. Höhe der etwa geforderten Sicherheitsleistungen:
12. Wesentliche Zahlungsbedingungen:
Siehe Verdingungsunterlagen
13. Ggf. mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen zur Eignungsprüfung des Bewerbers:
Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien unter (URL):
https://vergabe.fraunhofer.de/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-186da6e9cb3-d7d218c38358bf0
14. Angabe der Zuschlagskriterien:
Der niedrigste Preis Nein
Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug auf die nachstehenden Kriterien: 1 Preis (35 %), 2 Technische Ausführung des
Produktes - der DL/tech. product/service features (55 %), 3 Nachhaltigkeit (10 %)
15. Sonstiges:
Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/ai-ag-prod/2023/03/54321-Tender-186da6e9cb3-d7d218c38358bf0.html
Data Acquisition via: p8000001
|
|