Titel :
|
DE-Britz - Entwicklungskonzept Stadt Oderberg
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2023031606170291962 / 816912-2023
|
Veröffentlicht :
|
16.03.2023
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
05.04.2023
|
Angebotsabgabe bis :
|
05.04.2023
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Vertragstyp :
|
Dienstleistungsauftrag
|
Verfahrensart :
|
Offenes Verfahren
|
Unterteilung des Auftrags :
|
Gesamtangebot
|
Zuschlagkriterien :
|
Wirtschaftlichstes Angebot
|
Produkt-Codes :
|
71400000 - Stadtplanung und Landschaftsgestaltung
71410000 - Stadtplanung
90712100 - Umweltorientierte Stadtentwicklungsplanung
|
Entwicklungskonzept Stadt Oderberg
Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Bezeichnung Stadt Oderberg, vertreten durch das Amt Britz-Chorin-Oderberg
Postanschrift Eisenwerkstraße 11
Ort 16230 Britz
Telefon 03334457637
E-Mail hauptamt@amt-bco.de
Zuschlag erteilende Stelle
die zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen
Elektronisch über diese Vergabeplattform: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YEW65KK
Postalische Angebote oder Teilnahmeanträge sind nicht zugelassen
Bereitstellung der Vergabeunterlagen
Elektronisch über diese Vergabeplattform: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YEW65KK/
documents
Art und Umfang der Leistung
Entwicklungskonzept für die Stadt Oderberg als Anker im ländlichen Raum mit hohem touristischem Potential
Haupterfüllungsort
Bezeichnung Stadt Oderberg, vertreten durch das Amt Britz-Chorin-Oderberg
Ort 16230 Oderberg
Ausführungsfristen
Laufzeit bzw. Dauer
Beginn 14.03.2023
Ende 05.04.2023
Zuschlagskriterien
Kriterium Gewichtung
Angebotspreis 40
Umsetzung der
Leistungsbeschreibung
40
Fachkompetenz /
regionale Erfahrungen
20
Weitere Informationen zu den
Zuschlagskriterien:
siehe Vergabeunterlagen "Eignungs- und Zuschlagskriterien"
Nebenangebote
Nebenangebote werden nicht zugelassen.
Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: Nein
Seite 1/3
ABCO EK Oderberg 2023-03: Entwicklungskonzept Stadt Oderberg
VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung
Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über die erlaubte
Berufsausübung (nicht älter als 6 Monate).
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Angaben, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung
beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde, ob
sich das Unternehmen in der Liquidation befindet, dass nachweislich keine schweren Verfehlungen begangen wurden, die die
Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellen, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge
zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt wurde, dass sich das Unternehmen bei der Berufsgenossenschaft
angemeldet hat - qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft mit Angabe der Lohnsummen (nicht älter
als 6 Monate).
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Referenzliste mit mindestens 3 Referenzen aus den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenen
Leistung vergleichbar sind.
Sonstige
Der Bieter hat den Nachweis der Eignung mit dem Angebot zu erbringen. Die Eignung ist durch Eigenerklärung gem. Formblatt
"Eigenerklärung zur Eignung" nachzuweisen. Die "Eigenerklärung zur Eignung" ist den Ausschreibungsunterlagen beigefügt.
Die Kosten dürfen die Gesamtsumme von 35.000,00 Euro (brutto) nicht überschreiten. Dies beinhaltet neben der Umsetzung der
Entwicklungsstrategie Oderberg auch alle weiteren Kosten wie z.B. Fahrt- und Reisekosten.
Die Inanspruchnahme von Nachunternehmern ist ausgeschlossen.
Das Amt Britz-Chorin-Oderberg behält sich vor, unvollständige oder nicht aussagekräftige Angebote unberücksichtigt zu
lassen.
Wesentliche Zahlungsbedingungen
Die Bereitstellung der Vergabeunterlagen ist nicht kostenpflichtig.
Schlusstermin für den Eingang der Angebote 05.04.2023 um 16:00 Uhr
Bindefrist des Angebots 05.05.2023
Zusätzliche Angaben
Für dieses Vorhaben wurde der Gemeinde eine Zuwendung des Landes Brandenburg gemäß Richtlinie des Ministeriums für
Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft über die Gewährung von Zuwendungen für die Förderung der ländlichen
Entwicklung im Rahmen von LEADER vom 25. September 2018, zuletzt geändert durch Erlass des Ministeriums für Landwirtschaft,
Umwelt und Klimaschutz vom 28. September 2021 gewährt. Das Vorhaben wird im Rahmen des Entwicklungsprogramms für
den ländlichen Raum in Brandenburg und Berlin für die Förderperiode 2014-2022 - Maßnahme M19 (Unterstützung für die lokale
Entwicklung LEADER) finanziert. Das Vorhaben wird mit ELER-Mitteln finanziert.
Die Verfahrenskommunikation für dieses Vergabeverfahren wird ausschließlich elektronisch über den Kommunikationsbereich des
Vergabemarktplatzes Brandenburg abgewickelt.
Die Vergabeunterlagen stehen ausschließlich auf dem Vergabemarktplatz zum Download bereit (http://
vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPCenter/) - ein postalischer Versand findet nicht statt.
Seite 2/3
ABCO EK Oderberg 2023-03: Entwicklungskonzept Stadt Oderberg
VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
Interessenten sollten sich im eigenen Interesse zwecks Teilnahme an der Kommunikation kostenfrei und unter Angabe des
korrekten Unternehmensnamen auf dem Vergabemarktplatz Brandenburg registrieren und sicherstellen, dass Posteingänge über
die angegebene E-Mail-Adresse regelmäßig - auch nach Angebotsschluss! - abgerufen bzw. überwacht werden.
Allen Bewerbern und Bietern wird die freiwillige Registrierung zur lückenlosen und zeitnahen Kommunikation innerhalb des
Angebotsverfahrens empfohlen. Andernfalls besteht für die Bieter eine Holschuld zur Erlangung der Kenntnis über Änderungen im
Vergabeverfahren, Klarstellungen, Änderungen zu Terminen und Fristen sowie Änderungen von Leistungsanforderungen.
Um auszuschließen, dass die Nachrichten des Vergabemarktplatzes in den Spam-Ordner geraten und Bewerber bzw. Bieter
verfahrensmaßgebliche Hinweise nicht erhalten, sollte der VMP-Absenderinfo@vergabemarktplatz.brandenburg.de in eigenen
Interesse auf die Liste der sicheren E-Mail-Adressen gesetzt werden.
Für die Einreichung der elektronischen Angebote über den Vergabemarktplatz Brandenburg ist zwingend das Bietertool zu
verwenden und sicherzustellen, dass nur gängige Dateiformate (xls, doc, odt. bzw. pdf) verwendet werden.
Eine Einreichung der Angebote über den Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes oder per E-Mail ist nicht gestattet und
führt zum Ausschluss!
Bieter sollten rechtzeitig vor Fristablauf einen Test-Upload über das Bietertool durchführen und sich bei Problemen mit dem
Cosinex-Support in Verbindung setzen. Den Cosinex-Support sowie weitere Tipps und Tricks für ein erfolgreiches Arbeiten
mit elektronischen Vergabeverfahren für Unternehmen erhalten Sie auf der folgenden Webseite: https://support.cosinex.de/
unternehmen/
Bekanntmachungs-ID: CXP9YEW65KK
Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/vmp-bb/2023/03/176608.html
Data Acquisition via: p8000001
|
|