Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DE-Prenzlau - Lieferung einer mobilen LED-Leinwand
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2023031606170491976 / 816926-2023
Veröffentlicht :
16.03.2023
Anforderung der Unterlagen bis :
13.04.2023
Angebotsabgabe bis :
13.04.2023
Dokumententyp : Ausschreibung
Vertragstyp : Lieferauftrag
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Unterteilung des Auftrags : Gesamtangebot
Zuschlagkriterien : Wirtschaftlichstes Angebot
Produkt-Codes :
32000000 - Rundfunk- und Fernsehgeräte, Kommunikations- und Fernmeldeanlagen und Zubehör
34000000 - Transportmittel und Erzeugnisse für Verkehrszwecke
Lieferung einer mobilen LED-Leinwand incl. Trailer

61-23/18: Lieferung einer mobilen LED-Leinwand incl. Trailer
VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
Bekanntmachung
Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Bezeichnung Stadt Prenzlau
Postanschrift Am Steintor 4
Ort 17291 Prenzlau
Telefon 03984/75-332 bzw. 75-331
Fax 03984/75393
E-Mail bauverwaltung@prenzlau.de
URL https://www.prenzlau.eu
Zuschlag erteilende Stelle
die zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen
Elektronische Angebote oder Teilnahmeanträge sind nicht zugelassen
Postalisch an die zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Bereitstellung der Vergabeunterlagen
Elektronisch über diese Vergabeplattform: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9Y6A65P6/
documents
Art und Umfang der Leistung
Lieferung einer mobilen LED-Leinwand incl. Trailer (outdoorfähig)
Haupterfüllungsort
Bezeichnung Stadt Prenzlau
Postanschrift Am Steintor 4
Ort 17291 Prenzlau
Ausführungsfristen
Laufzeit bzw. Dauer
Beginn 15.05.2023
Ende 15.08.2023
Zuschlagskriterien
Niedrigster Preis
Nebenangebote
Nebenangebote werden nicht zugelassen.
Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: Nein
Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung
- Vorlage der Bescheinigung Eintrag ins Berufsregister, wenn zur Eintragung verpflichtet (auf gesondertes Verlangen)
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Seite 1/2
61-23/18: Lieferung einer mobilen LED-Leinwand incl. Trailer
VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
- Unbedenklichkeitsbescheinigung Finanzamt bzw. Bescheinigung in Steuersachen (auf gesondertes Verlangen)
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
- drei Referenznachweise aus den letzten drei Jahren mit mindestens folgenden Angaben (auf gesondertes Verlangen):
Ansprechpartner; Art der ausgeführten Leistung; Auftragssumme; Ausführungszeitraum.
- Zahl der in den letzten drei Jahren jahresdurchschnittlich Beschäftigten, Benennung der für die Leitung vorgesehenen
Personen
(auf gesondertes Verlangen)
Sonstige
Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung mit dem Angebot entweder die
ausgefüllte "Eigenerklärung zur Eignung für Liefer-/Dienstleistungen" (Formblatt 124_LD) oder eine Einheitliche Europäische
Eigenerklärung (EEE) vorzulegen. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen auf gesondertes Verlangen
durch Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eignung" bzw. in der EEE genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu
bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache
beizufügen. Stattdessen kann der Nachweis auch durch Eintrag in einem amtlichen Verzeichnis (z. B. dem durch die Industrie- und
Handelskammer eingerichteten PQ-Verzeichnis - AVPQ (Amtliches Verzeichnis präqualifizierter Unternehmen für den Liefer- und
Dienstleistungsbereich)) oder durch Vorlage eines Zertifikates im Sinne der europäischen Zertifizierungsstandards geführt
werden.
Bei Einsatz von Nachunternehmen sind für diese ebenfalls die vorgenannten ausgefüllten Eigenerklärungen vorzulegen. Sind die
Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer im PQ-Verzeichnis.
Daneben sind die Bestimmungen des Brandenburgischen Vergabegesetzes (BbgVergG) einzuhalten und die Vereinbarung
zwischen dem Auftraggeber und dem Auftragnehmer zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach BbgVergG und ggf. die
Vereinbarungen zwischen dem Auftragnehmer und Nachunternehmer zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach BbgVergG
vorzulegen.
Wesentliche Zahlungsbedingungen
gemäß Vergabeunterlagen
Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten
- keine -
Schlusstermin für den Eingang der Angebote 13.04.2023 um 11:00 Uhr
Bindefrist des Angebots 11.05.2023
Zusätzliche Angaben
Informationen wegen der Erhebung personenbezogener Daten nach Artikel 13 und 14 der Verordnung (EU) 2016/679 vom 27. April
2016 - Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sind als Informationsblatt auf dem Vergabemarktplatz unter der Rubrik "Sonstiges"
eingestellt.
Bekanntmachungs-ID: CXP9Y6A65P6
Seite 2/2

Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/vmp-bb/2023/03/177087.html
Data Acquisition via: p8000000

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau