Titel :
|
DE-Frankfurt am Main - Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2023031609033492035 / 158221-2023
|
Veröffentlicht :
|
16.03.2023
|
Dokumententyp :
|
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit
|
Vertragstyp :
|
Dienstleistungsauftrag
|
Verfahrensart :
|
Verhandlungsverfahren
|
Produkt-Codes :
|
71240000 - Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
|
DE-Frankfurt am Main: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
2023/S 54/2023 158221
Bekanntmachung einer Änderung
Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG
Postanschrift: Theodor-Heuss-Allee 7
Ort: Frankfurt am Main
NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 60486
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Deutsche Bahn AG vertreten durch Beschaffung
Infrastruktur, Region Südost (FE.EI-SO), Salomonstraße 21, 04103
Leipzig
E-Mail: [7]anke.winzer@deutschebahn.com
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse:
[8]http://deutschebahn.com/de/geschaefte/lieferantenportal
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
20FEI45125 BIM Sachsenmagistrale, Restmaßnahmen, Teil Dresden Hbf
Freital Ost
Referenznummer der Bekanntmachung: 20FEI45125
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie
planungsbezogene Leistungen
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
BIM Sachsenmagistrale, Restmaßnahmen, Teil Dresden Hbf Freital Ost
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DED21 Dresden, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
Dresden
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des
Vertrags:
Leistungen gemäß II.1.4 mit folgenden Leistungsbildern:
Objektplanung Verkehrsanlagen;
Objektplanung Ingenieurbauwerke;
Ingenieurbauwerke Tragwerksplanung;
Technische Streckenausrüstung;
Technische Ausrüstung.
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
Beschaffungssystems oder der Konzession
Beginn: 29/09/2020
Ende: 31/12/2032
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
Abschnitt IV: Verfahren
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Bekanntmachung einer Auftragsvergabe in Bezug auf diesen Auftrag
Bekanntmachungsnummer im ABl.: [9]2020/S 197-478223
Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
Auftrags-Nr.: 20FEI45125
Bezeichnung des Auftrags:
BIM Sachsenmagistrale, Restmaßnahmen, Teil Dresden Hbf Freital Ost
Referenznummer der Bekanntmachung: 20FEI45125
V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die
Konzessionsvergabe:
28/09/2020
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus
Wirtschaftsteilnehmern vergeben: ja
V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: ARGE BIM SFM Schüßler-Plan Frankfurt
Ort: Frankfurt
NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: Obermeyer Planen + Beraten GmbH
Ort: Dresden
NUTS-Code: DED21 Dresden, Kreisfreie Stadt
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt
des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.)
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
11/03/2023
Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession
VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen
VII.1.1)CPV-Code Hauptteil
71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie
planungsbezogene Leistungen
VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
VII.1.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEE03 Magdeburg, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
Dresden
VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung:
BIM Sachsenmagistrale, Restmaßnahmen, Teil Dresden Hbf Freital Ost
VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
Beschaffungssystems oder der Konzession
Beginn: 29/09/2020
Ende: 31/12/2032
VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: ARGE BIM SFM Schüßler-Plan Frankfurt
Ort: Frankfurt
NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: Obermeyer Planen + Beraten GmbH
Ort: Dresden
NUTS-Code: DED21 Dresden, Kreisfreie Stadt
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
VII.2)Angaben zu den Änderungen
VII.2.1)Beschreibung der Änderungen
Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer
Vertragsänderungen):
Für den geplanten Wiederanschluss der Strecke 6609 ("Windbergbahn") ist
die Errichtung neuer Gleisanlagen notwendig. Im Rahmen der
voranschreitenden Planung zeigte sich, dass die im Zuge der Vorplanung
erarbeitete Vorzugsvariante betriebliche Abhängigkeiten aufweist, die
erst durch eine weiterführende Betrachtung erkennbar wurden. Aus diesem
Grund ist die nachträgliche Untersuchung und Erarbeitung einer neuen
Variante zum Wiederanschluss der Strecke 6609 notwendig.
VII.2.2)Gründe für die Änderung
Notwendigkeit zusätzlicher Bauarbeiten, Dienstleistungen oder
Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer/Konzessionär
(Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72
Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1
Buchstabe b der Richtlinie 2014/25/EU)
Beschreibung der wirtschaftlichen oder technischen Gründe und der
Unannehmlichkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten, durch die ein
Auftragnehmerwechsel verhindert wird:
Zusätzliche Planungsleistungen für Erweiterung Planungsumgriff um eine
zusätzliche Variante zum Anschluss der WindbergbahnEin Wechsel des AN
ist nicht möglich, da die zusätzlichen Planungsinhalte unmittelbar in
die beauftragten Planungsteile wirken (u.a. Gradiente, Gleislage,
technische Ausrüstung und VA) und damit zu ständigen Wechselwirkung in
der Planung führen. Eine Trennung von Planungen einzelner Gewerke würde
zu erheblichen Schwierigkeiten bei der Findung einer
genehmigungsfähigen, richtlinienkonformen gesamtwirtschaftlichen
Variante führen und die weiterführende Planung ab Lph 3 und somit den
geplanten Baubeginn verzögern. Verantwortlichkeiten bei
Mängelansprüchen im Schnittstellenbereich ließen sich nicht mehr
zweifelsfrei zuordnen.
VII.2.3)Preiserhöhung
References
7. mailto:anke.winzer@deutschebahn.com?subject=TED
8. http://deutschebahn.com/de/geschaefte/lieferantenportal
9. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:478223-2020:TEXT:DE:HTML
|
|