Titel :
|
DE-Mallersdorf-Pfaffenberg - Arzneimittel
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2023031609035992077 / 158243-2023
|
Veröffentlicht :
|
16.03.2023
|
Angebotsabgabe bis :
|
11.04.2023
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Vertragstyp :
|
Lieferauftrag
|
Verfahrensart :
|
Offenes Verfahren
|
Unterteilung des Auftrags :
|
Gesamtangebot
|
Zuschlagkriterien :
|
Niedrigster Preis
|
Produkt-Codes :
|
33600000 - Arzneimittel
|
DE-Mallersdorf-Pfaffenberg: Arzneimittel
2023/S 54/2023 158243
Auftragsbekanntmachung
Lieferauftrag
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Kreiskliniken Bogen-Mallersdorf, Klinik
Mallersdorf
Postanschrift: Krankenhausstraße 6
Ort: Mallersdorf-Pfaffenberg
NUTS-Code: DE22B Straubing-Bogen
Postleitzahl: 84066
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): GAVOA mbH - Herr Rechtsanwalt Weyand
E-Mail: [6]info@gavoa.de
Telefon: +49 1705278784
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse:
[7]https://www.kreiskliniken-bogen-mallersdorf.de/klinik-mallersdorf.ht
ml
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YC16AEQ/documents
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YC16AEQ
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Gesundheit
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
2023-03-mallersdorf-apothekenleistungen
Referenznummer der Bekanntmachung: 2023-03-mall-apo
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
33600000 Arzneimittel
II.1.3)Art des Auftrags
Lieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Einkauf von Medikamenten, apothekenüblichen Waren und apothekerischen
Dienstleistungen (Logistik-, Controlling- und Beratungsleistungen);
Apothekenversorgungsvertrag gemäß § 14 Apothekengesetz
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE22B Straubing-Bogen
Hauptort der Ausführung:
Klinik Mallersdorf Krankenhausstraße 6 84066 Mallersdorf-Pfaffenberg
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Einkauf von Medikamenten, apothekenüblichen Waren und apothekerischen
Dienstleistungen (Logistik-, Controlling- und Beratungsleistungen);
Apothekenversorgungsvertrag gemäß § 14 Apothekengesetz
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/07/2023
Ende: 30/06/2028
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Der Auftraggeber hat das Recht, den Versorgungsvertrag um zwölf Monate
zu verlängern.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
1. Fremdnachweis der Erlaubnis zum Betrieb einer Apotheke nach § 1
Absatz 2 ApoG oder nach den Gesetzen eines anderen Mitgliedstaates der
Europäischen Union oder eines anderen Vertragsstaates des Abkommens
über den Europäischen Wirtschaftsraum (§ 14 Abs. 4 ApoG). (Kopie
ausreichend, auf Aufforderung vom Auftraggeber muss eine beglaubigte
Kopie nachgereicht werden).
2. Eigenerklärung über das Nichtvorliegen der Ausschlussgründe nach §
123 GWB und § 124 GWB,
3. Eigenerklärung, ob eine Selbstreinigung nach § 125 GWB stattgefunden
hat
4. Eigenerklärung über eine Eintragung im Wettbewerbsregister
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
1. Eigenerklärung über den Gesamtumsatz in den Jahren 2021, 2020, 2019
2. Fremdnachweis einer arzneimittelgesetzlich vorgeschriebenen
Haftpflichtversicherung (§§ 88, 94 AMG) - oder einer vergleichbaren
Versicherung aus einem anderen Mitgliedsstaat der Europäischen Union
oder eines Vertragsstaates des europäischen Wirtschaftsraums, wenn der
Bieter dort seinen Sitz hat.
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
1. Eigenerklärung über den Gesamtumsatz in den Jahren 2021, 2020, 2019
2. Fremdnachweis einer arzneimittelgesetzlich vorgeschriebenen
Haftpflichtversicherung (§§ 88, 94 AMG) - oder einer vergleichbaren
Versicherung aus einem anderen Mitgliedsstaat der Europäischen Union
oder eines Vertragsstaates des europäischen Wirtschaftsraums, wenn der
Bieter dort seinen Sitz hat.
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
1. Eigenerklärung, dass der Bieter die nach den einschlägigen
Vorschriften (Apothekengesetz, Apothekenbetriebsordnung) für eine
Krankenhausversorgung erforderlichen Voraussetzungen besitzt oder sie
bis zum Beginn der Krankenhausversorgung schaffen wird
2. Eigenerklärung, dass das Personal des Bieters mit
auslieferungsrelevanter Tätigkeit und direkten Kontakt zum Krankenhaus
(insbesondere Bestellannahme, Apotheker für die Konsultation, Personal
in der Auslieferung) über fließende deutsche Sprachkenntnisse in Wort
und Schrift verfügt
3. Eigenerklärung des Bieters zur im Eilfall unverzüglichen
Medikamentenbereitstellung gemäß § 14 Abs. 5 Satz 2 Nr. 3 ApoG
4. Eigenerklärung des Bieters, dass eine persönliche Beratung des
Personals des Krankenhauses durch den Leiter der Apotheke oder den von
ihm beauftragten Apotheker der versorgenden Apotheke bedarfsgerecht und
im Notfall unverzüglich erfolgt (§ 14 Abs. 5 Satz 2 Nr. 4 ApoG)
5. Eigenerklärung des Bieters, dass die versorgende Apotheke
gewährleistet, dass das Personal des Krankenhauses im Hinblick auf eine
zweckmäßige und wirtschaftliche Arzneimitteltherapie von ihr
kontinuierlich beraten wird (§ 14 Abs. 5 Nr. 5 ApoG)
6. Eigenerklärung des Bieters, dass der Leiter der versorgenden
Apotheke oder der von ihm beauftragte Apotheker Mitglied der
Arzneimittelkommission des Krankenhauses wird (§ 14 Abs. 5 Nr. 6 ApoG)
7. Fremdnachweis, dass die Apotheke zur Eigenherstellung von
Arzneimitteln (insbesondere Rezeptur) im apothekenüblichen Umfang nach
Maßgabe des § 21 Abs. 2 Nr. 1 AMG - oder entsprechender Vorschriften
eines anderen Mitgliedstaates der europäischen Union oder einem anderen
Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum -
berechtigt ist
8. Eigenerklärung über das jährliche Mittel der Beschäftigten in den
letzten 3 Jahren aufgegliedert nach den Funktionen
9. Mindestens eine Referenz über ein vergleichbares Krankenhaus, das
vom Bieter versorgt wird
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
1. Eigenerklärung, dass der Bieter die nach den einschlägigen
Vorschriften (Apothekengesetz, Apothekenbetriebsordnung) für eine
Krankenhausversorgung erforderlichen Voraussetzungen besitzt oder sie
bis zum Beginn der Krankenhausversorgung schaffen wird
2. Eigenerklärung, dass das Personal des Bieters mit
auslieferungsrelevanter Tätigkeit und direkten Kontakt zum Krankenhaus
(insbesondere Bestellannahme, Apotheker für die Konsultation, Personal
in der Auslieferung) über fließende deutsche Sprachkenntnisse in Wort
und Schrift verfügt
3. Eigenerklärung des Bieters zur im Eilfall unverzüglichen
Medikamentenbereitstellung gemäß § 14 Abs. 5 Satz 2 Nr. 3 ApoG
4. Eigenerklärung des Bieters, dass eine persönliche Beratung des
Personals des Krankenhauses durch den Leiter der Apotheke oder den von
ihm beauftragten Apotheker der versorgenden Apotheke bedarfsgerecht und
im Notfall unverzüglich erfolgt (§ 14 Abs. 5 Satz 2 Nr. 4 ApoG)
5. Eigenerklärung des Bieters, dass die versorgende Apotheke
gewährleistet, dass das Personal des Krankenhauses im Hinblick auf eine
zweckmäßige und wirtschaftliche Arzneimitteltherapie von ihr
kontinuierlich beraten wird (§ 14 Abs. 5 Nr. 5 ApoG)
6. Eigenerklärung des Bieters, dass der Leiter der versorgenden
Apotheke oder der von ihm beauftragte Apotheker Mitglied der
Arzneimittelkommission des Krankenhauses wird (§ 14 Abs. 5 Nr. 6 ApoG)
7. Fremdnachweis, dass die Apotheke zur Eigenherstellung von
Arzneimitteln (insbesondere Rezeptur) im apothekenüblichen Umfang nach
Maßgabe des § 21 Abs. 2 Nr. 1 AMG - oder entsprechender Vorschriften
eines anderen Mitgliedstaates der europäischen Union oder einem anderen
Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum -
berechtigt ist
8. Eigenerklärung über das jährliche Mittel der Beschäftigten in den
letzten 3 Jahren aufgegliedert nach den Funktionen
9. Mindestens eine Referenz über ein vergleichbares Krankenhaus, das
vom Bieter versorgt wird
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Seitens des Bieters sind die geltenden gesetzlichen Voraussetzungen zu
erfüllen. Einzelheiten sind in dem noch abzuschließenden
Versorgungsvertrag zu vereinbaren. Dieser Vertrag bedarf zu seiner
Rechtswirksamkeit der behördlichen Genehmigung.
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
Bei Rahmenvereinbarungen Begründung, falls die Laufzeit der
Rahmenvereinbarung vier Jahre übersteigt:
Der Auftragsgegenstand erfordert auf Seiten des Auftragnehmers hohe
wirtschaftliche Vorleistungen, die wirtschaftlich nur über eine längere
Vertragslaufzeit darstellbar sind.
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 11/04/2023
Ortszeit: 10:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Laufzeit in Monaten: 3 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der
Angebote)
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 11/04/2023
Ortszeit: 11:00
Ort:
Ulm
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
nur bevollmächtigte Vertreter des Auftraggebers
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:
1. Es erfolgt eine pflichtgemäße Ermessensentscheidung, ob fehlende
Angaben und Unterlagen nach Ziffer III.1) nachgefordert werden.
Bekanntmachungs-ID: CXP4YC16AEQ
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Ort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland
E-Mail: [10]vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
Telefon: +49 8921762411
Fax: +49 8921762847
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
gemäß §§ 160 Abs. 3, 134, 135 GWB
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
11/03/2023
References
6. mailto:info@gavoa.de?subject=TED
7. https://www.kreiskliniken-bogen-mallersdorf.de/klinik-mallersdorf.html
8. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YC16AEQ/documents
9. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YC16AEQ
10. mailto:vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de?subject=TED
|
|