Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DE-Neustadt an der Weinstraße - Gebäudereinigung
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2023031709021692176 / 158270-2023
Veröffentlicht :
17.03.2023
Angebotsabgabe bis :
20.04.2023
Dokumententyp : Ausschreibung
Vertragstyp : Dienstleistungsauftrag
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Unterteilung des Auftrags : Gesamtangebot
Zuschlagkriterien : Verschiedene Zuschlagskriterien
Produkt-Codes :
90911200 - Gebäudereinigung
90919300 - Reinigung von Schulen
90919200 - Büroreinigung
90911300 - Fensterreinigung
DE-Neustadt an der Weinstraße: Gebäudereinigung

2023/S 55/2023 158270

Auftragsbekanntmachung

Dienstleistungen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Stadt Neustadt an der Weinstraße mit Eigentrieb
Stadtentsorgung Neustadt (ESN)
Postanschrift: Marktplatz 1
Ort: Neustadt an der Weinstraße
NUTS-Code: DEB36 Neustadt an der Weinstraße, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 67433
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Bauverwaltung
E-Mail: [6]vergabe@neustadt.eu
Telefon: +49 6321-855-1297
Fax: +49 6321-855-1219
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]www.neustadt.eu/ausschreibungen
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://vergabe.vmstart.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?funct
ion=_Details&TenderOID=54321-Tender-186ca24c669-40b348c2ea7c355e
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]www.auftragsboerse.de
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten
Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Stadt Neustadt an der Weinstraße - Gebäudereinigung
Referenznummer der Bekanntmachung: 180, Ac - 28/2023-720
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
90911200 Gebäudereinigung
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Stadt Neustadt an der Weinstraße - Gebäudereinigung
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für alle Lose
Maximale Anzahl an Losen, die an einen Bieter vergeben werden können: 4
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Unterhalts-/ Grundreinigung West
Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
90919300 Reinigung von Schulen
90919200 Büroreinigung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEB36 Neustadt an der Weinstraße, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:

Neustadt an der Weinstraße
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Unterhalts-/Grundreinigung in 18 Objekten (ca. 4,3 Mio. m²
Jahresreinigungsfläche in der Unterhaltsreinigung)
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/08/2023
Ende: 31/07/2027
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:

Die Laufzeit verlängert sich stillschweigend maximal einmal um ein
Jahr, wenn der Vertrag nicht sechs Monate vor Ablauf gekündigt wird.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Unterhalts-/ Grundreinigung Nord
Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
90919300 Reinigung von Schulen
90919200 Büroreinigung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEB36 Neustadt an der Weinstraße, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:

Neustadt an der Weinstraße
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Unterhalts-/Grundreinigung in 24 Objekten (ca. 4,3 Mio. m²
Jahresreinigungsfläche in der Unterhaltsreinigung)
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/08/2023
Ende: 31/07/2027
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:

Die Laufzeit verlängert sich stillschweigend maximal einmal um ein
Jahr, wenn der Vertrag nicht sechs Monate vor Ablauf gekündigt wird.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Unterhalts-/ Grundreinigung Ost
Los-Nr.: 3
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
90919300 Reinigung von Schulen
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEB36 Neustadt an der Weinstraße, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:

Neustadt an der Weinstraße
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Unterhalts-/Grundreinigung in 9 Objekten (ca. 4 Mio. m²
Jahresreinigungsfläche in der Unterhaltsreinigung)
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/08/2023
Ende: 31/07/2027
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:

Die Laufzeit verlängert sich stillschweigend maximal einmal um ein
Jahr, wenn der Vertrag nicht sechs Monate vor Ablauf gekündigt wird.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Unterhalts-/ Grundreinigung Süd
Los-Nr.: 4
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
90919300 Reinigung von Schulen
90919200 Büroreinigung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEB36 Neustadt an der Weinstraße, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:

Neustadt an der Weinstraße
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Unterhalts-/Grundreinigung in 31 Objekten (ca. 4 Mio. m²
Jahresreinigungsfläche in der Unterhaltsreinigung)
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/08/2023
Ende: 31/07/2027
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:

Die Laufzeit verlängert sich stillschweigend maximal einmal um ein
Jahr, wenn der Vertrag nicht sechs Monate vor Ablauf gekündigt wird.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Glasreinigung Nord-West
Los-Nr.: 5
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
90911300 Fensterreinigung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEB36 Neustadt an der Weinstraße, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:

Neustadt an der Weinstraße
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Glas- und Rahmenreinigung in 32 Objekten (ca. 15.200 m² Glasfläche
jährlich)
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/08/2023
Ende: 31/07/2027
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:

Die Laufzeit verlängert sich stillschweigend maximal einmal um ein
Jahr, wenn der Vertrag nicht sechs Monate vor Ablauf gekündigt wird.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Glasreinigung Süd-Ost
Los-Nr.: 6
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
90911300 Fensterreinigung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEB36 Neustadt an der Weinstraße, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:

Neustadt an der Weinstraße
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Glas- und Rahmenreinigung in 28 Objekten (ca. 14.600 m² Glasfläche
jährlich)
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/08/2023
Ende: 31/07/2027
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:

Die Laufzeit verlängert sich stillschweigend maximal einmal um ein
Jahr, wenn der Vertrag nicht sechs Monate vor Ablauf gekündigt wird.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

Mit dem Angebot sind folgende Eigenerklärungen nach § 45 VgV
einzureichen:

-Mindestumsatz in den letzten drei abgelaufenen Kalenderjahren im
Bereich Gebäudereinigung (s. Eigenerklärung).

-Nachweis einer bestehenden Berufs- oder
Betriebshaftpflichtversicherung für die Gebäudereinigung, die folgende
Mindestversicherungssummen aufweist:

Personenschäden: 1.000.000 EUR

Sachschäden: 500.000 EUR

Bearbeitungsschäden: 50.000 EUR

Schlüsselverlust: 25.000 EUR

Ausreichend hierfür ist auch die Abgabe einer Bestätigung einer
Versicherungsgesellschaft, dass vor einem möglichen Vertragsschluss
eine Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung in entsprechender
Höhe abgeschlossen werden kann. Im späteren Verlauf kommt es nur zum
Vertragsschluss, wenn die Versicherungsbestätigung durch eine
Versicherungspolice ersetzt worden ist.

Die in diesem Abschnitt lll.1.2 geforderten Erklärungen und Nachweise
sind vom Bewerber und den jeweiligen Mitgliedern einer
Bewerbergemeinschaft jeweils gesondert vorzulegen.

Ausländische Bewerber haben gleichwertige Nachweise der für sie
zuständigen Behörde/Institution ihres Heimatlandes beizubringen.
Zusätzlich sind diese ins Deutsche zu übersetzen. Der Auftraggeber
behält sich vor, vor Beauftragung

von ausländischen Bewerbern eine Beglaubigung der Übersetzung zu
verlangen.

Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung

durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation
(Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf
gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind
oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.

Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der
Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt "Eigenerklärung zur
Eignung" vorzulegen. Bei

Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die

Eigenerklärungen auch für diese abzugeben.
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

Referenzen vergleichbarer Aufträge in den letzten drei Jahren
(Eigenerklärung) mit folgenden Angaben: Auftraggeber, Ansprechpartner
mit Telefon-Nummer, Gebäudetypen, Art der Leistung, Jahresauftragswert,
Jahresreinigungsfläche, davon Jahresreinigungsfläche in Schulen
und/oder Kitas (Lose 1-4), Vertragszeitraum

Möglicherweise geforderte Mindeststandards:

Der Bewerber muss mindestens zwei Referenzen vergleichbarer Aufträge
verschiedener Auftraggeber aus den letzten drei Jahren benennen, die
jeweils alle geforderten Angaben (s. o.) enthalten. Vergleichbar ist
ein Referenz-Auftrag, wenn er die folgenden Mindestanforderungen
erfüllt: Gebäudetypen = vergleichbare Gebäude (Schulen,
Verwaltungsgebäude, Kindertagesstätten, Art der Leistung =
Unterhaltsreinigung ggf. mit Grundreinigung (Lose 1-4) / Glasreinigung
(Lose 5-6), Jahresauftragswert (netto) = 350.000 EUR (Lose 1-4) /
10.000 EUR (Lose 5-6), Jahresreinigungsfläche = 3,5 Mio. m² (Lose 1-4)
/ 10.000 m² (Lose 5-6), davon Jahresreinigungsfläche in Schulen
und/oder Kitas = 2 Mio. m² (Lose 1-4).

Die in diesem Abschnitt lll.1.3 geforderten Erklärungen und Nachweise
sind vom Bewerber und den jeweiligen Mitgliedern einer
Bewerbergemeinschaft jeweils gesondert vorzulegen. Ausländische
Bewerber haben gleichwertige Nachweise der für

sie zuständigen Behörde/Institution ihres Heimatlandes beizubringen.
Zusätzlich sind diese ins Deutsche zu übersetzen. Der Auftraggeber
behält sich vor, vor Beauftragung

von ausländischen Bewerbern eine Beglaubigung der Übersetzung zu
verlangen.
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:

Die Mindestlohnregelungen für das Gebäudereiniger-Handwerk gemäß
Arbeitnehmer-Entsendegesetz sind zu beachten;

Erklärungen nach § 3 des rheinland-pfälzischen Landesgesetzes zur
Gewährleistung von Tariftreue und Mindestentgelt bei öffentlichen
Auftragsvergaben

(Landestariftreuegesetz - LTTG) in seiner aktuellen Fassung

Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 20/04/2023
Ortszeit: 10:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 28/06/2023
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 20/04/2023
Ortszeit: 10:00
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:

entfällt

Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Die Zahlung erfolgt elektronisch
VI.3)Zusätzliche Angaben:

Für Bieter besteht im Zeitraum 27.03.-06.04.2023 die Möglichkeit der
Objektbesichtigung. Nähere Informationen zur rechtzeitigen
Terminvereinbarung sind in den Vergabeunterlagen ersichtlich.

In den Vergabeunterlagen werden im Sinne von Leistungs- und
Funktionsanforderungen Unter- und Obergrenzen für die
durchschnittlichen Leistungswerte der Unterhaltsreinigung pro
Raumgruppe und der Grundreinigung definiert. Liegt der kalkulierte Wert
für mind. eine Raumgruppe und/oder für die Grundreinigung außerhalb der
Grenzwerte, wird das Angebot für das jeweilige Los von der Wertung
ausgeschlossen.

Für die Lose 1 bis 4 (Unterhalts-/Grundreinigung) ist eine
Zuschlagslimitierung vorgesehen. Jeder Bieter kann alle Lose anbieten,
den Zuschlag aber für maximal zwei dieser vier Lose erhalten. Dafür
gelten folgende Regeln: Für jedes Los erfolgt eine eigenständige
Wertung. Erreicht ein Bieter in mehr als zwei der Lose 1 bis 4 den
ersten Platz, erhält er den Zuschlag für zwei Lose gemäß der von ihm im
Angebot genannten Reihenfolge. In den anderen Losen rückt der
Nächstplatzierte nach.

Die Lose 5 und 6 (Glasreinigung) sind davon nicht betroffen. D. h. ein
Bieter kann den Zuschlag für die Lose 5 und/oder 6 erhalten -
unabhängig davon, für wie viele der Lose 1 bis 4 er den Zuschlag
erhält.
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern Rheinland-Pfalz Ministerium für
Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung
Postanschrift: Stiftsstraße 9
Ort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland
E-Mail: [10]vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de
Telefon: +49 613116-2234
Fax: +49 613116-2113
Internet-Adresse:
[11]https://mwvlw.rlp.de/de/ministerium/zugeordnete-institutionen/verga
bekammer/
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig,
soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10
Kalendertagen gerügt hat.

Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig,
soweit Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der
Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in
der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden.

Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig,
soweit Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der
Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden.

Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig,
soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
13/03/2023

References

6. mailto:vergabe@neustadt.eu?subject=TED
7. http://www.neustadt.eu/ausschreibungen
8. https://vergabe.vmstart.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-186ca24c669-40b348c2ea
7c355e
9. http://www.auftragsboerse.de/
10. mailto:vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de?subject=TED
11. https://mwvlw.rlp.de/de/ministerium/zugeordnete-institutionen/vergabekammer/

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau