Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DE-Berlin - Gebäudereinigung
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2023031709051392810 / 158918-2023
Veröffentlicht :
17.03.2023
Angebotsabgabe bis :
17.04.2023
Dokumententyp : Ausschreibung
Vertragstyp : Dienstleistungsauftrag
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Unterteilung des Auftrags : Gesamtangebot
Zuschlagkriterien : Wirtschaftlichstes Angebot
Produkt-Codes :
90911200 - Gebäudereinigung
DE-Berlin: Gebäudereinigung

2023/S 55/2023 158918

Auftragsbekanntmachung

Dienstleistungen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Land Berlin vertr. durch BA Mitte v. Berlin
Postanschrift: 13341
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE3 Berlin
Postleitzahl: 13341
Land: Deutschland
E-Mail: [6]ZentraleVergabestelle@ba-mitte.berlin.de
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]https://www.berlin.de/vergabeplattform
Adresse des Beschafferprofils:
[8]https://www.berlin.de/vergabeplattform
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[9]https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId
/platformId/2/tenderId/166113
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[10]https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderI
d/platformId/2/tenderId/166113
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten
Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Agentur/Amt auf regionaler oder lokaler Ebene
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Gebäudereinigungsleistungen
Referenznummer der Bekanntmachung: LuD_2023_FM_23
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
90911200 Gebäudereinigung
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Gegenstand der vom AG ausgeschriebenen Leistung ist die Unterhalts- und
Grundreinigung von

3 Schulen mit einer Jahresreinigungsfläche von ca. 3.600.000
Quadratmetern und einer

Grundreinigungsfläche von ca. 19.000 Quadratmetern.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE300 Berlin
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Gegenstand der vom AG ausgeschriebenen Leistung ist die Unterhalts- und
Grundreinigung von

3 Schulen mit einer Jahresreinigungsfläche von ca. 3.600.000
Quadratmetern und einer

Grundreinigungsfläche von ca. 19.000 Quadratmetern.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 16
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:

Eine Verlängerungsoptionen von 12 Monaten
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:

Der Bieter hat in Form einer Eigenerklärung zur Eignung (siehe
Excel-Tabelle Eignung) zu

erklären, dass die Befähigung / Erlaubnis zur Berufsausübung besteht,
keine zwingenden oder

fakultativen Ausschlussgründe vorliegen, der Verpflichtung zur Zahlung
von Steuern und

Abgaben nachkommen wird sowie eine Mitgliedschaft bei einer
Berufsgenossenschaft und

Versicherungen in entsprechender Höhe (siehe Anlage BVB Besondere
Vertragsbedingungen)

bestehen.
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

Zudem werden drei vergleichbare Referenzen gefordert. Vergleichbar ist
eine Referenz für ein

Los, wenn sie in Bezug auf die Jahresreinigungsfläche mindestens 50%
der

Jahresreinigungsfläche des Loses entspricht. Eine Referenzangabe ist
für unterschiedliche Lose

gültig. Referenzflächen der Unterhaltsreinigung müssen sich dabei auf
die laufende

Intervallreinigung (keine Tageskräfte, keine ergebnisorientierte
Reinigung) beziehen.

Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 17/04/2023
Ortszeit: 10:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 15/05/2023
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 17/04/2023
Ortszeit: 10:00

Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:

Objektbegehung freiwillig:

Auf Anfrage ist eine Objektbegehung möglich. Einzelbegehungen können
bis zum 27.03.2023

(12.00 Uhr MEZ) für den Zeittraum vom 27.03.2023 bis 31.03.2023
vereinbart werden. Die

Terminvereinbarung erfolgt direkt über die jeweiligen Ansprechpartner.
Nach Ablauf des

27.03.2023 (12.00 Uhr MEZ) ist eine Terminvereinbarung zur Begehung
ausgeschlossen.

Bieterfragen:

Bieterfragen müssen in Textform und ausschließlich über die
Vergabeplattform gestellt werden.

Rechtzeitig eingegangene Bieterfragen werden bis spätestens 6 Tage vor
Ablauf der

Angebotsfrist beantwortet. Die Frist, innerhalb der Bieterfragen
gestellt werden dürfen, endet

am: 07.04.2023, 14.00 Uhr (MESZ)

Nachforderung:

Der AG wird die fristgerecht eingegangenen Angebote auf
Vollständigkeit, fachliche und

rechnerische Richtigkeit prüfen, § 56 Abs. 1 VgV. Soweit sich daraus
ergibt, dass Angebote

unvollständig sind, behält sich der AG das Recht vor, die betroffenen
Bieter nach

pflichtgemäßem Ermessen aufzufordern, die entsprechenden Unterlagen
innerhalb einer kurzen,

für alle Bieter einheitlichen Frist (Nachforderungsfrist) nachzureichen
(§ 56 Abs. 4 VgV).

Die Aufforderung zur Nachreichung von Unterlagen erfolgt nur für
fristgerecht abgegebene

Angebote. Erfolgt keine Nachforderung, werden unvollständige Angebote
ausgeschlossen, § 57

Abs. 1 Nr. 2 VgV.

Das Recht zur Nachforderung von Unterlagen begründet indes keine
Verantwortung des AG für

die Vollständigkeit der Angebote. Haftungsansprüche aus einer
fahrlässig versäumten

Nachforderung von Unterlagen sind ausgeschlossen. Jeder Bieter bleibt
für die Vollständigkeit

seines Angebots allein verantwortlich.

Liegen dem AG die geforderten Unterlagen und Informationen auch nach
Ablauf der

Nachforderungsfrist nicht vor, wird das Angebot vom Vergabeverfahren
ausgeschlossen, vgl. § 57

Abs. 1 Nr. 2 VgV.

Hinweispflicht bei Unklarheiten oder Widersprüchen:

Die Bieter haben sich von der Vollständigkeit der ihnen überlassenen
Unterlagen zu überzeugen.

Bei Unvollständigkeit der Unterlagen haben sie den AG unverzüglich
elektronisch darauf

hinzuweisen.

Enthalten die EU-Bekanntmachung, die Vergabeunterlagen und/oder die
sonstigen Unterlagen

nach Auffassung des Bieters Unklarheiten, die das Angebot beeinflussen
könnten, so hat der

Bieter den AG umgehend darauf hinzuweisen. Gleiches gilt im Hinblick
auf eventuell bestehende

Widersprüche in den Unterlagen sowie für den Fall, dass der Bieter der
Auffassung ist, dass die

Unterlagen gegen geltendes Recht verstoßen.

Entsprechende Hinweise hat der Bieter über die Vergabeplattform dem AG
anzuzeigen.
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Ort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland
Telefon: +49 3090138316
Fax: +49 3090137613
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

Die Zulässigkeit von Nachprüfungsanträgen richtet sich nach § 160 GWB.
Nach § 160 Abs. 3 GWB

ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit

1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
Vergabevorschriften vor Einreichen

des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht
innerhalb einer Frist

von zehn Kalendertagen gerügt hat,

2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
erkennbar sind, nicht

spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur
Bewerbung oder zur

Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht

spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur
Angebotsabgabe gegenüber dem

Auftraggeber gerügt werden,

4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht

abhelfen zu wollen, vergangen sind.
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
Offizielle Bezeichnung: Bezirksamt Mitte von Berlin
Postanschrift: Turmstraße 21 (Haus B)
Ort: Berlin
Postleitzahl: 10559
Land: Deutschland
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
14/03/2023

References

6. mailto:ZentraleVergabestelle@ba-mitte.berlin.de?subject=TED
7. https://www.berlin.de/vergabeplattform
8. https://www.berlin.de/vergabeplattform
9. https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/2/tenderId/166113
10. https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/2/tenderId/166113

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau