Titel :
|
DE-Neuss - Saugkehrmaschinen
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2023031709074093375 / 159494-2023
|
Veröffentlicht :
|
17.03.2023
|
Angebotsabgabe bis :
|
17.04.2023
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Vertragstyp :
|
Lieferauftrag
|
Verfahrensart :
|
Offenes Verfahren
|
Unterteilung des Auftrags :
|
Gesamtangebot
|
Zuschlagkriterien :
|
Wirtschaftlichstes Angebot
|
Produkt-Codes :
|
34144431 - Saugkehrmaschinen
34143000 - Fahrzeuge für den Winterdienst
|
DE-Neuss: Saugkehrmaschinen
2023/S 55/2023 159494
Auftragsbekanntmachung
Lieferauftrag
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Abfall- und Wertstofflogistik Neuss GmbH
Postanschrift: Moselstr. 27a
Ort: Neuss
NUTS-Code: DEA1D Rhein-Kreis Neuss
Postleitzahl: 41464
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): M. Heitland, O. Negele
E-Mail: [6]vergabe@awl-neuss.de
Telefon: +49 2131/12448-11
Fax: +49 2131/1244881
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]http://www.awl-neuss.de
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://www.subreport.de/E15117635
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten
Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere: Kommunalunternehmen
I.5)Haupttätigkeit(en)
Andere Tätigkeit: Abfall- und Wertstofflogistik, Straßenreinigung und
Winterdienst
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Beschaffung einer Kompaktkehrmaschine
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
34144431 Saugkehrmaschinen
II.1.3)Art des Auftrags
Lieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Die Abfall- und Wertstofflogistik Neuss GmbH benötigt für die
Durchführung des Straßenreinigung eine Kompaktkehrmaschine. Der Einsatz
erfolgt in ebener Topographie.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
Wert ohne MwSt.: 230 000.00 EUR
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
34143000 Fahrzeuge für den Winterdienst
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE Deutschland
NUTS-Code: DEA Nordrhein-Westfalen
NUTS-Code: DEA1 Düsseldorf
NUTS-Code: DEA1D Rhein-Kreis Neuss
Hauptort der Ausführung:
Moselstraße 27a, 41464 Neuss
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Die Abfall- und Wertstofflogistik Neuss GmbH benötigt für die
Durchführung des Straßenreinigung eine Kompaktkehrmaschine. Der Einsatz
erfolgt in ebener Topographie.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
Wert ohne MwSt.: 280 000.00 EUR
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 6
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Der Bieter/ jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft hat mit dem Angebot
zur Beurteilung der wirtschaftlichenund finanziellen Leistungsfähigkeit
seinen Gesamtumsatz in den letzten drei Geschäftsjahren, getrennt nach
Jahren, anzugeben.
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Der Bieter/ jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft hat mit dem Angebot
zur Beurteilung der technischenLeistungsfähigkeit Referenzen über
früher ausgeführte Lieferaufträge in Form einer Liste der inden letzten
drei Jahre erbrachten Lieferleistungen vergleichbarer Art mit Angabe
des Auftraggebers und des Lieferzeitpunktsanzugeben.
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 17/04/2023
Ortszeit: 11:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 15/06/2023
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 17/04/2023
Ortszeit: 11:00
Ort:
Moselstraße 27a, 41464 Neuss
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Aufträge werden elektronisch erteilt
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Die Zahlung erfolgt elektronisch
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Die Anforderung der Vergabeunterlagen ist nur über
[9]https://www.subreport.de/E15117635 möglich.
Die Abgabe des Angebotes ist nur elektronisch möglich.
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstraße 2 - 10
Ort: Köln
Postleitzahl: 50606
Land: Deutschland
E-Mail: [10]poststelle@brd.nrw.de
Telefon: +49 2211473116
Fax: +49 2211472889
Internet-Adresse:
[11]https://www.brd.nrw.de/organisation/vergabekammer/index.html
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Es wird ausdrücklich auf die Rügeobliegenheiten sowie auf die
Präklusionsregelungen gemäß § 160 Abs. 3 Nr.1 4 GWB hingewiesen.
Nach § 160 Abs. 3 ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit:
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn
Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2
bleibt unberührt.
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe
gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der
Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Ort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
13/03/2023
References
6. mailto:vergabe@awl-neuss.de?subject=TED
7. http://www.awl-neuss.de/
8. https://www.subreport.de/E15117635
9. https://www.subreport.de/E15117635
10. mailto:poststelle@brd.nrw.de?subject=TED
11. https://www.brd.nrw.de/organisation/vergabekammer/index.html
|
|