Titel :
|
DE-Frankfurt am Main - Oberbauarbeiten
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2023031709090193678 / 159780-2023
|
Veröffentlicht :
|
17.03.2023
|
Dokumententyp :
|
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit
|
Vertragstyp :
|
Bauauftrag
|
Verfahrensart :
|
Offenes Verfahren
|
Produkt-Codes :
|
45236000 - Oberbauarbeiten
45234116 - Gleisbauarbeiten
|
DE-Frankfurt am Main: Oberbauarbeiten
2023/S 55/2023 159780
Bekanntmachung einer Änderung
Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
Postanschrift: Adam-Riese-Straße 11-13
Ort: Frankfurt Main
NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 60327
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Niels Schauenburg, Patrick Brandes
E-Mail: [7]obm-team-mitte@deutschebahn.com
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [8]http://www.deutschebahn.com/bieterportal
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
GMT 2021 Paket 2
Referenznummer der Bekanntmachung: 20GMT44348
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45236000 Oberbauarbeiten
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
45234116 Gleisbauarbeiten
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE136 Schwarzwald-Baar-Kreis
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des
Vertrags:
ca. 4.100 m Gleiserneuerung maschinell
ca. 3.500 m Bettungsreinigung maschinell
ca. 600 m vollständige Bettungserneuerung maschinell
ca. 600 m PSS maschinell
ca. 13.550 m Gleiserneuerung konventionell
ca. 9.600 m vollständige Bettungserneuerung konventionell
ca. 300 m PSS konventionell
ca. 6.000 m Schienenerneuerung
ca. 4.400 m Tunnelbewetterung incl. -Reinigung
7 Weichenerneuerungen, davon 3 WE mit PSS
3 Weichenlückenschlüsse
1 Durchlasserneuerung
Logistik
Zusammenhangsarbeiten
Sicherung- und bauaffine Dienstleistungen
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
Beschaffungssystems oder der Konzession
Beginn: 08/10/2020
Ende: 31/12/2021
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
Abschnitt IV: Verfahren
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Bekanntmachung einer Auftragsvergabe in Bezug auf diesen Auftrag
Bekanntmachungsnummer im ABl.: [9]2020/S 222-546656
Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
Auftrags-Nr.: 20GMT44348_92288995_NT42
Los-Nr.: 3
Bezeichnung des Auftrags:
Los 3 Strecke 4250 Triberg - St. Georgen
V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die
Konzessionsvergabe:
22/09/2020
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus
Wirtschaftsteilnehmern vergeben: ja
V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: ARGE Schwarzwaldbahn c/o Schweerbau GmbH & Co.
KG
Ort: Stadthagen
NUTS-Code: DE928 Schaumburg
Postleitzahl: 31655
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: Joseph Hubert Bauunternehmung GmbH & Co. KG
Ort: Nürnberg
NUTS-Code: DE254 Nürnberg, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 90429
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt
des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.)
Gesamtwert der Beschaffung: 8 567 565.68 EUR
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem
Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs.
2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die
Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach
Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt
der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine
Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
13/03/2023
Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession
VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen
VII.1.1)CPV-Code Hauptteil
45236000 Oberbauarbeiten
VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
45234116 Gleisbauarbeiten
VII.1.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE136 Schwarzwald-Baar-Kreis
Hauptort der Ausführung:
Triberg-St. Georgen
VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung:
ca. 4.100 m Gleiserneuerung maschinell
ca. 3.500 m Bettungsreinigung maschinell
ca. 600 m vollständige Bettungserneuerung maschinell
ca. 600 m PSS maschinell
ca. 13.550 m Gleiserneuerung konventionell
ca. 9.600 m vollständige Bettungserneuerung konventionell
ca. 300 m PSS konventionell
ca. 6.000 m Schienenerneuerung
ca. 4.400 m Tunnelbewetterung incl. -Reinigung
7 Weichenerneuerungen, davon 3 WE mit PSS
3 Weichenlückenschlüsse
1 Durchlasserneuerung
Logistik
Zusammenhangsarbeiten
Sicherung- und bauaffine Dienstleistungen
VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
Beschaffungssystems oder der Konzession
Beginn: 08/10/2020
Ende: 31/12/2021
VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 57 076.60 EUR
VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: ARGE Schwarzwaldbahn c/o Schweerbau GmbH & Co.
KG
Postanschrift: Stadthagen
Ort: Stadthagen
NUTS-Code: DE928 Schaumburg
Postleitzahl: 31655
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
VII.2)Angaben zu den Änderungen
VII.2.1)Beschreibung der Änderungen
Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer
Vertragsänderungen):
NA42_Umbau Abschnitt Sommerautunnel BÜ im Grund
VII.2.2)Gründe für die Änderung
Notwendigkeit der Änderung aufgrund von Umständen, die ein öffentlicher
Auftraggeber/Auftraggeber bei aller Umsicht nicht vorhersehen konnte
(Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe c der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72
Absatz 1 Buchstabe c der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1
Buchstabe c der Richtlinie 2014/25/EU)
Beschreibung der Umstände, durch die die Änderung erforderlich wurde,
und Erklärung der unvorhersehbaren Art dieser Umstände:
Grund: Die zu gewährleistende Triebstromrückführung, die in Nähe des
U-Werks, kann nicht mittels Längserde nicht
gewährleistet werden. Die Gleisbauarbeiten konnten demnach nicht wie
geplant am 14.09.21 im Bereich von Km 68,254 bis Km
68,900 beginnen. Der Abschnitt sollte noch zum Ende der Sperrpause
ausgeführt werden, hier kam erschwerend dazu, daß
mehrere Schotterlieferungen durch den AG ausfielen oder nicht
vollständig waren. Der Einsatz der Maschienentechnik wurde
entsprechend verzögert und die Dauer angepasst. Als
Beschleunigungsmaßnahme musste hierfür die Stopfmaschine, SSP
erneut zugeführt werden.
VII.2.3)Preiserhöhung
Aktualisierter Gesamtauftragswert vor den Änderungen (unter
Berücksichtigung möglicher früherer Vertragsänderungen und
Preisanpassungen sowie im Falle der Richtlinie 2014/23/EU der
durchschnittlichen Inflation im betreffenden Mitgliedstaat)
Wert ohne MwSt.: 8 567 565.68 EUR
Gesamtauftragswert nach den Änderungen
Wert ohne MwSt.: 8 624 642.28 EUR
References
7. mailto:obm-team-mitte@deutschebahn.com?subject=TED
8. http://www.deutschebahn.com/bieterportal
9. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:546656-2020:TEXT:DE:HTML
|
|