Titel :
|
DE-Ibbenbüren - Schulbücher
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2023031709090593690 / 159756-2023
|
Veröffentlicht :
|
17.03.2023
|
Angebotsabgabe bis :
|
21.04.2023
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Vertragstyp :
|
Lieferauftrag
|
Verfahrensart :
|
Offenes Verfahren
|
Unterteilung des Auftrags :
|
Gesamtangebot
|
Zuschlagkriterien :
|
Wirtschaftlichstes Angebot
|
Produkt-Codes :
|
22111000 - Schulbücher
|
DE-Ibbenbüren: Schulbücher
2023/S 55/2023 159756
Auftragsbekanntmachung
Lieferauftrag
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Stadt Ibbenbüren
Postanschrift: Alte Münsterstraße 16
Ort: Ibbenbüren
NUTS-Code: DEA37 Steinfurt
Postleitzahl: 49477
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Zentrale Vergabestelle
E-Mail: [6]linda.kaiser@ibbenbueren.de
Telefon: +49 5451931-532
Fax: +49 5451931-66532
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]www.ibbenbueren.de
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYRDLYZZ/doc
uments
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYRDLYZZ
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Lieferung von Lernmitteln/Schulbüchern für das Schuljahr 2023/2024
Referenznummer der Bekanntmachung: 025/2023
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
22111000 Schulbücher
II.1.3)Art des Auftrags
Lieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Lieferung von Lernmitteln/Schulbüchern nach dem Schulgesetz für das
Land Nordrhein-Westfalen (SchulG NRW).
Die Lose enthalten die voraussichtlichen Kosten für die
Schulbücher/Lernmittel des Schuljahres 2023. Die genannten
Auftragswerte sind geschätzt und daher unverbindlich. Sie können, je
nach Bedarf der Schulen, nach oben oder unten abweichen.
Die vom Auftragnehmer abgerechneten Preise für die einzelnen
Schulbücher haben den Bestimmungen des Buchpreisbindungsgesetzes zu
entsprechen. Höhere Beträge werden seitens der Stadt Ibbenbüren nicht
anerkannt.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für alle Lose
Maximale Anzahl an Losen, die an einen Bieter vergeben werden können: 1
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Johannes-Bosco-Schule, Kardinal-von-Galen-Schule,
Anne-Frank-Realschule, Städt. Goethe-Gymnasium
Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
22111000 Schulbücher
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA37 Steinfurt
Hauptort der Ausführung:
Johannes-Bosco-Schule - Städt. Gemeinschaftsgrundschule Johannesstraße
31 49477 Ibbenbüren, Kardinal-von-Galen-Schule - Städt.
Gemeinschaftsgrundschule Meyringstraße 5 49479 Ibbenbüren,
Anne-Frank-Realschule Schulstraße 31 49477 Ibbenbüren, Städt.
Goethe-Gymnasium - Europaschule Wilhelmstraße 16 49477 Ibbenbüren
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Lieferung von Lernmitteln/Schulbüchern für das Schuljahr 2022/2023
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 12
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Ein Preiswettbewerb ist aufgrund der Buchpreisbindung nicht möglich.
Es sind daher folgende Ausschluss- und Zuschlagskriterien festgelegt
worden:
1. Ausschlusskriterien (wird einer dieser Punkte mit "nein"
beantwortet, wird das Angebot nicht gewertet):
1.1 Gewährung der Preisnachlässe gem. Buchpreisbindung
1.2 Lieferung bis zum 04.08.2023
1.3 Nachbestellungen bis zum 01.09.2023 zu den im Angebot angegebenen
Konditionen
1.4 Kostenlose Ersatzlieferung für beschädigte, fehlerhafte oder falsch
gelieferte Bücher
2. Zuschlagskriterien:
2.1 Lieferzeit bei Nachbestellungen (max. 15 Pkt., Gewichtung: 10)
2.2 Telefonische Erreichbarkeit von montags bis freitags von 08:00 bis
12:00 Uhr sowie 15:00 bis 18:00 Uhr (max. 10 Pkt., Gewichtung: 8)
2.3 Rechnungsstellung gem. Leistungsbeschreibung (max. 10 Pkt.,
Gewichtung: 6)
Der Bieter, der die höchste Punktzahl erreicht, erhält den Zuschlag.
Bei Vorlage wirtschaftlich gleicher Angebote (= gleiche Punktzahl)
mehrerer Bieter entscheidet das Los.
Je Bewerber wird nur ein Auftrag vergeben.
Somit kann der Auftrag an drei Bewerber vergeben werden.
Bei weniger als drei Bewerbern erhöht sich die Auftragssumme durch
Zusammenfassung von Losen. Dabei werden alle Bewerber gleich behandelt,
indem die überschießende Auftragssumme mangels Bewerber auf alle gleich
verteilt wird.
Sollten mehr als drei Bewerbungen eingehen, erfolgt ein Losverfahren
unter Berücksichtigung aller geeigneter
Bewerber (Bewerber mit höchster Punktzahl).
Die nicht öffentliche Auslosung erfolgt durch zwei unabhängige
Mitarbeiter der Stadt Ibbenbüren unter Beteiligung des Fachdienstes
Rechnungsprüfung.
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Ludgerischule, Ludwigschule, Mauritiusschule, Michaelschule, Städt.
Johannes-Kepler-Gymnasium
Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
22111000 Schulbücher
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA37 Steinfurt
Hauptort der Ausführung:
Ludgerischule - Städt. Gemeinschaftsgrundschule Am Hedwigsheim 8 49479
Ibbenbüren, Mauritiusschule - Städt. Gemeinschaftsgrundschule
Fröbelplatz 3 49477 Ibbenbüren, Michaelschule - Städt.
Gemeinschaftsgrundschule Oeynhausenstraße 85 49477 Ibbenbüren, Städt.
Johannes-Kepler-Gymnasium Wilhelmstraße 210 49477 Ibbenbüren,
Ludwigschule - Städt. Gemeinschaftsgrundschule Groner Allee 49 49477
Ibbenbüren
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Lieferung von Lernmitteln/Schulbüchern für das Schuljahr 2022/2023
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 12
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Ein Preiswettbewerb ist aufgrund der Buchpreisbindung nicht möglich.
Es sind daher folgende Ausschluss- und Zuschlagskriterien festgelegt
worden:
1. Ausschlusskriterien (wird einer dieser Punkte mit "nein"
beantwortet, wird das Angebot nicht gewertet):
1.1 Gewährung der Preisnachlässe gem. Buchpreisbindung
1.2 Lieferung bis zum 04.08.2023
1.3 Nachbestellungen bis zum 01.09.2023 zu den im Angebot angegebenen
Konditionen
1.4 Kostenlose Ersatzlieferung für beschädigte, fehlerhafte oder falsch
gelieferte Bücher
2. Zuschlagskriterien:
2.1 Lieferzeit bei Nachbestellungen (max. 15 Pkt., Gewichtung: 10)
2.2 Telefonische Erreichbarkeit von montags bis freitags von 08:00 bis
12:00 Uhr sowie 15:00 bis 18:00 Uhr (max. 10 Pkt., Gewichtung: 8)
2.3 Rechnungsstellung gem. Leistungsbeschreibung (max. 10 Pkt.,
Gewichtung: 6)
Der Bieter, der die höchste Punktzahl erreicht, erhält den Zuschlag.
Bei Vorlage wirtschaftlich gleicher Angebote (= gleiche Punktzahl)
mehrerer Bieter entscheidet das Los.
Je Bewerber wird nur ein Auftrag vergeben.
Somit kann der Auftrag an drei Bewerber vergeben werden.
Bei weniger als drei Bewerbern erhöht sich die Auftragssumme durch
Zusammenfassung von Losen. Dabei werden alle Bewerber gleich behandelt,
indem die überschießende Auftragssumme mangels Bewerber auf alle gleich
verteilt wird.
Sollten mehr als drei Bewerbungen eingehen, erfolgt ein Losverfahren
unter Berücksichtigung aller geeigneter
Bewerber (Bewerber mit höchster Punktzahl).
Die nicht öffentliche Auslosung erfolgt durch zwei unabhängige
Mitarbeiter der Stadt Ibbenbüren unter Beteiligung des Fachdienstes
Rechnungsprüfung.
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Albert-Schweitzer-Schule, Barbaraschule, Gemeinschaftshauptschule
Ibbenbüren, Erna-de-Vries-Gesamtschule Ibbenbüren
Los-Nr.: 3
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
22111000 Schulbücher
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA37 Steinfurt
Hauptort der Ausführung:
Albert-Schweitzer-Schule - Städt. Gemeinschaftshauptschule
Schillerstraße 11 49477 Ibbenbüren, Barbaraschule - Städt.
Gemeinschaftsgrundschule Heitkampweg 16 49479 Ibbenbüren,
Gemeinschaftshauptschule Ibbenbüren - Gemeinschaftshauptschule
Teilstandort Laggenbeck Mettinger Straße 54 49479 Ibbenbüren,
Gemeinschaftshauptschule Ibbenbüren - Städt. Gemeinschaftshauptschule
Teilstandort Dickenberg Hainbuchenweg 3 49479 Ibbenbüren,
Erna-de-Vries-Gesamtschule Ibbenbüren - Städt. Gesamtschule Am
Sportzentrum 22 49479 Ibbenbüren
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Lieferung von Lernmitteln/Schulbüchern für das Schuljahr 2022/2023
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 12
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Ein Preiswettbewerb ist aufgrund der Buchpreisbindung nicht möglich.
Es sind daher folgende Ausschluss- und Zuschlagskriterien festgelegt
worden:
1. Ausschlusskriterien (wird einer dieser Punkte mit "nein"
beantwortet, wird das Angebot nicht gewertet):
1.1 Gewährung der Preisnachlässe gem. Buchpreisbindung
1.2 Lieferung bis zum 04.08.2023
1.3 Nachbestellungen bis zum 01.09.2023 zu den im Angebot angegebenen
Konditionen
1.4 Kostenlose Ersatzlieferung für beschädigte, fehlerhafte oder falsch
gelieferte Bücher
2. Zuschlagskriterien:
2.1 Lieferzeit bei Nachbestellungen (max. 15 Pkt., Gewichtung: 10)
2.2 Telefonische Erreichbarkeit von montags bis freitags von 08:00 bis
12:00 Uhr sowie 15:00 bis 18:00 Uhr (max. 10 Pkt., Gewichtung: 8)
2.3 Rechnungsstellung gem. Leistungsbeschreibung (max. 10 Pkt.,
Gewichtung: 6)
Der Bieter, der die höchste Punktzahl erreicht, erhält den Zuschlag.
Bei Vorlage wirtschaftlich gleicher Angebote (= gleiche Punktzahl)
mehrerer Bieter entscheidet das Los.
Je Bewerber wird nur ein Auftrag vergeben.
Somit kann der Auftrag an drei Bewerber vergeben werden.
Bei weniger als drei Bewerbern erhöht sich die Auftragssumme durch
Zusammenfassung von Losen. Dabei werden alle Bewerber gleich behandelt,
indem die überschießende Auftragssumme mangels Bewerber auf alle gleich
verteilt wird.
Sollten mehr als drei Bewerbungen eingehen, erfolgt ein Losverfahren
unter Berücksichtigung aller geeigneter
Bewerber (Bewerber mit höchster Punktzahl).
Die nicht öffentliche Auslosung erfolgt durch zwei unabhängige
Mitarbeiter der Stadt Ibbenbüren unter Beteiligung des Fachdienstes
Rechnungsprüfung.
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
521 Erklärung Ausschlussgründe; Mit dem Angebot; Mittels
Eigenerklärung; ist auch von jedem Mitglied einer Bietergemeinschaft
sowie von Nachunternehmern vorzulegen
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
522 Eigenerklärung Mindestlohngesetz, Mit dem Angebot; Mittels
Eigenerklärung
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
531 Bewerber-/Bietergemeinschaft (falls zutreffend); Mit dem Angebot;
Mittels Eigenerklärung
532 Erklärung Bieter Unteraufträge/Eignungsleihe (falls zutreffend);
Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Eigenerklärung
533 Verpflichtungserkärung Dritter Unteraufträge/Eignungsleihe (falls
zutreffend); Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Eigenerklärung
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Der Auftragnehmer ist berechtigt, alle Schulbücher eines Auftrags zu
einem Zeitpunkt zu liefern. Es ist aber auf jeden Fall sicherzustellen,
dass die Hauptlieferung bis zum Ende der Sommerferien, d.h. bis zum 4.
August 2023, erfolgt ist.
Für beschädigte, fehlerhafte oder falsch gelieferte Bücher ist
kostenlos Ersatz zu leisten.
Nachbestellungen bis zum 1. September 2023 sind umgehend zu den im
Angebot angegebenen Konditionen zu erledigen.
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 21/04/2023
Ortszeit: 08:45
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 02/06/2023
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 21/04/2023
Ortszeit: 09:00
Ort:
Stadt Ibbenbüren
Zentrale Vergabestelle
Alte Münsterstraße 16
49477 Ibbenbüren
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
Bieter und deren Bevollmächtigte sind bei der Öffnung der Angebote
nicht zugelassen
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Die Zahlung erfolgt elektronisch
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Die Kommunikation wird während des Ausschreibungsverfahrens
ausschließlich über die Stabsstelle Vergabe geführt. Nutzen Sie daher
bei Rückfragen o.ä. bitte vorrangig den Kommunikationsbereich in diesem
Vergabeportal.
NUR DIGITALE ANGEBOTE SIND ZULÄSSIG!!!
Ab dem 18. Oktober 2018 muss das Ausschreibungs- und Vergabeverfahren
für eu-weiten Aufträge rein elektronisch verlaufen (§ 11 EU VOB/A
i.V.m. § 23 EU VOB/A). Dieses bedeutet auch, dass seit diesem Zeitpunkt
NUR noch DIGITALE Angebote akzeptiert werden dürfen. Angebote, die über
den Postweg, per E-Mail oder über den Kommunikationsbereich dieser
Vergabeplattform eingereicht werden, müssen ausgeschlossen werden.
Bitte geben Sie Ihr Angebot ausschließlich über das Bietertool dieser
Vergabeplattform ab.
Eine Anleitung zur Angebotsabgabe über das Bietertool finden Sie unter
den Vergabeunterlagen im Bereich "Sonstiges".
Bekanntmachungs-ID: CXPWYRDLYZZ
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Ort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland
E-Mail: [10]vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de
Fax: +49 2514112165
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Sofern ein Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren
Erkannt wurde, ist der Verstoß gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von
10 Kalendertagen zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die
aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind spätestens bis Ablauf
der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur
Bewerbung zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in
der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur
Bewerbung zu rügen. Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15
Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge
nicht abhelfen zu wollen, zu stellen.
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Ort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland
E-Mail: [11]vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de
Fax: +49 2514112165
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
14/03/2023
References
6. mailto:linda.kaiser@ibbenbueren.de?subject=TED
7. http://www.ibbenbueren.de/
8. https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYRDLYZZ/documents
9. https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYRDLYZZ
10. mailto:vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de?subject=TED
11. mailto:vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de?subject=TED
|
|