Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DE-Köthen (Anhalt) - Elektrizität
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2023031709104193943 / 160006-2023
Veröffentlicht :
17.03.2023
Angebotsabgabe bis :
18.04.2023
Dokumententyp : Ausschreibung
Vertragstyp : Lieferauftrag
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Unterteilung des Auftrags : Gesamtangebot
Zuschlagkriterien : Niedrigster Preis
Produkt-Codes :
09310000 - Elektrizität
DE-Köthen (Anhalt): Elektrizität

2023/S 55/2023 160006

Auftragsbekanntmachung

Lieferauftrag
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Stadt Köthen (Anhalt)
Postanschrift: Marktstraße 1-3
Ort: Köthen (Anhalt)
NUTS-Code: DEE05 Anhalt-Bitterfeld
Postleitzahl: 06366
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Bereich Rechtsangelegenheiten / Vergabestelle
E-Mail: [6]vergabe@koethen-stadt.de
Telefon: +49 3496-425153
Fax: +49 3496-4256153
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]http://www.koethen-anhalt.de
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=506772
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=506772
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Lieferung von Ökostrom an Abnahmestellen der Stadt Köthen (Anhalt)
Referenznummer der Bekanntmachung: 24/23/10
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
09310000 Elektrizität
II.1.3)Art des Auftrags
Lieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Lieferung von Strom ohne Straßenbeleuchtung an 62 Abnahmestellen ohne
registrierende Leistungsmessung und 3 Abnahmestellen mit
registrierender Leistungsmessung mit einem prognostizierten
Jahresverbrauch von 575.000 kWh.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
Wert ohne MwSt.: 851 000.00 EUR
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEE05 Anhalt-Bitterfeld
Hauptort der Ausführung:

Stadt Köthen (Anhalt) und Ortsteile
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Lieferung von Strom ohne Straßenbeleuchtung an 62 Abnahmestellen ohne
registrierende Leistungsmessung und 3 Abnahmestellen mit
registrierender Leistungsmessung mit einem prognostizierten
Jahresverbrauch von 575.000 kWh.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
Wert ohne MwSt.: 851 000.00 EUR
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/07/2023
Ende: 30/06/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:

flexibel bis 30.06.2027
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:

124LD Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen

auf Verlangen der Vergabestelle:

Erklärungen nach dem Gesetz des Landes Sachsen-Anhalt zur Sicherung von
Tariftreue, Sozialstandards und Wettbewerb bei der Vergabe öffentlicher
Aufträge (TVergG) - Tariftreue und Entgeltgleichheit,
Nachunternehmerleistungen, Beachtung ILO-Kernarbeitsnormen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:

Benennung eines verantwortlichen Mitarbeiters für die Betreuung während
der Vertragslaufzeit

Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 18/04/2023
Ortszeit: 11:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 08/06/2023
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 18/04/2023
Ortszeit: 11:30
Ort:

06366 Köthen (Anhalt), Wallstraße 1-5, Bereich
Rechtsangelegenheiten/Vergabestelle
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:

Bieter und Bevollmächtigte dürfen nicht anwesend sein.

Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Aufträge werden elektronisch erteilt
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Die Zahlung erfolgt elektronisch
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
(Vergabekammer)
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Ort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

Gemäß § 160 GWB müssen erkannte Verstöße gegen Vergabevorschriften

innerhalb von 10 Tagen beider Vergabestelle der Stadt Köthen, Bereich

Rechtsangelegenheiten, gerügt werden. Verstöße
gegenVergabevorschriften, die

aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis
Ablauf

der inder Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur

Bewerbung gegenüber dem Auftraggebergerügt werden, Verstöße gegen

Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar
sind,müssen

spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur

Angebotsabgabe oder zurBewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt

werden. Hilft die Vergabestelle der Rüge nicht ab, kann einAntrag auf

Nachprüfung bei der Vergabekammer des Landes Sachsen-Anhalt unter der
o. g.

Anschrift innerhalbvon 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des

Auftraggebers gestellt werden. Der Nachprüfungsantragist unzulässig,
soweit die

Voraussetzungen von § 160 GWB vorliegen. Ferner wird auf die
Vorschriften der

§§134, 135 GWB hingewiesen.
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
14/03/2023

References

6. mailto:vergabe@koethen-stadt.de?subject=TED
7. http://www.koethen-anhalt.de/
8. https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=506772
9. https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=506772

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau