Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DE-Düren - Feuerwehrfahrzeuge
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2023031709112794076 / 160151-2023
Veröffentlicht :
17.03.2023
Angebotsabgabe bis :
17.05.2023
Dokumententyp : Ausschreibung
Vertragstyp : Lieferauftrag
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Unterteilung des Auftrags : Gesamtangebot
Zuschlagkriterien : Wirtschaftlichstes Angebot
Produkt-Codes :
34144210 - Feuerwehrfahrzeuge
DE-Düren: Feuerwehrfahrzeuge

2023/S 55/2023 160151

Auftragsbekanntmachung

Lieferauftrag
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Stadt Düren - Amt für Feuerwehr und
Rettungsdienst
Postanschrift: Brüsseler Straße 2
Ort: Düren
NUTS-Code: DEA26 Düren
Postleitzahl: 52351
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Abteilung Technik
E-Mail: [6]a.lippik@dueren.de
Telefon: +49 24219769-1210
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]https://www.dueren.de
Adresse des Beschafferprofils: [8]https://www.dueren.de
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[9]https://www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de/VMPSatellite/notice
/CXQ1YYQYUYU/documents
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[10]https://www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de/VMPSatellite/notic
e/CXQ1YYQYUYU
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Öffentliche Sicherheit und Ordnung

Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Logistikflotte (2023)
Referenznummer der Bekanntmachung: 37/2-8.08.01.05
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
34144210 Feuerwehrfahrzeuge
II.1.3)Art des Auftrags
Lieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Die Feuerwehr der Stadt Düren (hier: Amt für Feuerwehr und
Rettungsdienst = Feuerwehr Düren), betreibt für logistische Belange
Gerätewagen-Logistik. Die Logistikflotte hat als Grundbestandteil einen
Gerätewagen-Logistik 1 nach DIN 14555-21 sowie einen
Gerätewagen-Logistik 2 nach DIN 14555-22 jeweils in aktueller Fassung
inklusive Rollcontainersysteme und Beladung.

Diese Feuerwehrfahrzeuge dienen zur Beförderung von Mannschaft,
Ausrüstung, Löschmitteln und sonstigen Gütern größeren Umfangs zur
Versorgung von eingesetzten Einheiten bei der Gefahrenabwehr. Die
Fahrzeuge dienen ebenfalls zur Erfüllung logistischer Aufgaben abseits
von befestigten Wegen.

Der Gerätewagen-Logistik 1 (Besatzung 1/2/3) verfügt über einen
zweigeteilten Kofferaufbau mit seitlicher Belademöglichkeit sowie
Ladebordwand. Er verfügt über ein standardisiertes
Ladungssicherungssystem zur Aufnahme von Rollcontainern und
individuellen Transportgütern. Zusätzlich ist die Nutzung als
Aufenthaltsraum vorgesehen.

Der Gerätewagen-Logistik 2 (Besatzung 1/5/6) verfügt über einen
Gerätekoffer sowie eine Ladefläche mit seitlicher Belademöglichkeit,
der Möglichkeit zur Beladung mittels Kran, sowie einer Ladebordwand. Er
verfügt über ein Ladungssicherungssystem zur Aufnahme von
Rollcontainern und individueller Transportgüter.

Beide Fahrzeuge verfügen über eine Standardbeladung nach Norm sowie auf
die Bedürfnisse der Feuerwehr Düren zugeschnittene Rollcontainer mit
Beladung. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Möglichkeit zum
wechselseitigen Transport aller Rollcontainer auf beiden Fahrzeugen
ohne besondere Umbauvorgänge.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
Wert ohne MwSt.: 870 000.00 EUR
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für alle Lose
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Basisfahrgestell inkl. Auf- und Ausbau zum Gerätewagenlogistik 1 mit
Ladebordwand
Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
34144210 Feuerwehrfahrzeuge
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA26 Düren
Hauptort der Ausführung:

Amt für Feuerwehr und Rettungsdienst Brüsseler Straße 2 52351 Düren
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Zweiachs-Allradfahrgestell in Feuerwehrausführung und dem neuesten
technischen Stand entsprechend in Serienausstattung geeignet zum Aufbau
eines Gerätewagenlogistik nach DIN 14555 - 21 und EN 1846 Kat 2
geländegängig, mit einer zulässigen Gesamtmasse von 16.000 kg und einer
maximalen Fahrzeughöhe von 3.300 mm in der Farbe RAL3000 (Feuerrot);
Fahrgestell mit einem 2-türigen Komfortfahrerhaus. Das fertig
ausgebaute und voll ausgerüstete Fahrzeug inkl. Standardbeladung (4x
Rollcontainer mit jeweils 500kg Planungsgewicht) muss eine weitere
Beladung mit einem Gewicht von mind. 2.500 kg transportieren und 3
Personen (inkl. Fahrer/ 95kg) befördern können.

Der Gerätewagen-Logistik 1 (Besatzung 1/2/3) verfügt über einen
zweigeteilten Kofferaufbau mit seitlicher Belademöglichkeit sowie
Ladebordwand. Er verfügt über ein standardisiertes
Ladungssicherungssystem zur Aufnahme von Rollcontainern und
individuellen Transportgütern. Zusätzlich ist die Nutzung als
Aufenthaltsraum vorgesehen.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
Wert ohne MwSt.: 280 000.00 EUR
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 36
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Basisfahrgestell inkl. Auf- und Ausbau zum Gerätewagenlogistik 2 mit
Ladebordwand
Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
34144210 Feuerwehrfahrzeuge
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA26 Düren
Hauptort der Ausführung:

Amt für Feuerwehr und Rettungsdienst Brüsseler Straße 2 52351 Düren
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Zweiachs-Allradfahrgestell in Feuerwehrausführung und dem neusten
technischen Stand entsprechend in Serienausstattung geeignet zum Aufbau
eines Gerätewagen nach DIN 14555 - 22 und EN 1846 Kat 2 geländegängig
oder höherwertig, mit einer zulässigen Gesamtmasse von 18.000 kg und
einer maximalen Fahrzeughöhe von 3.350 mm in der Farbe RAL3000
(Feuerrot); Fahrgestell mit einer 4-türigen Doppelkabine, Rückwand ohne
Fenster. Das fertig ausgebaute und voll ausgerüstete Fahrzeug inkl.
Standardbeladung (6x Rollcontainer mit jeweils 500kg Planungsgewicht)
muss eine weitere Beladung mit einem Gewicht von mind. 1.500 kg
transportieren und 6 Personen (inkl. Fahrer/ 95kg) befördern können.

Der Gerätewagen-Logistik 2 (Besatzung 1/5/6) verfügt über einen
Gerätekoffer sowie eine Ladefläche mit seitlicher Belademöglichkeit,
der Möglichkeit zur Beladung mittels Kran, sowie einer Ladebordwand. Er
verfügt über ein Ladungssicherungssystem zur Aufnahme von
Rollcontainern und individueller Transportgüter.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
Wert ohne MwSt.: 380 000.00 EUR
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 36
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Rollcontainer
Los-Nr.: 3
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
34144210 Feuerwehrfahrzeuge
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA26 Düren
Hauptort der Ausführung:

Amt für Feuerwehr und Rettungsdienst Brüsseler Straße 2 52351 Düren
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Insgesamt 16 Rollcontainer gem. Fachempfehlung Nr. 2 Richtlinie für die
Konstruktion und die Verwendung nicht kraftbetriebenen Rollcontainern
im Feuerwehrbereich der AGBF /DFV in aktueller Fassung.

Mit folgender technischer Ausprägung:

Energieversorgung

Wasserschaden

Beleuchtung

Motorkettensäge

Ölschaden Gewässer

Ölschaden Land

Aufenthalt

Schlauch

Schwarz/Weiß Trennung

Heben und Ziehen

Abstützen Stabilisieren

Wasserförderung
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
Wert ohne MwSt.: 65 000.00 EUR
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 36
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Feuerwehrtechnische- und einsatztaktische Beladung
Los-Nr.: 4
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
34144210 Feuerwehrfahrzeuge
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA26 Düren
Hauptort der Ausführung:

Amt für Feuerwehr und Rettungsdienst Brüsseler Straße 2 52351 Düren
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Beladung der Logistikkomponente Feuerwehr Düren. Zu verlasten im Aufbau
des GW-L2 aus LOS 2. Der Beladeplan entspricht im Wesentlichen der DIN
14555-22 und wurde um örtliche Vorgabe ergänzt bzw. gekürzt. Die im
Folgenden aufgeführte Beladung soll zum Gerätewagen Logistik GW-L2
geliefert werden bzw. dem Aus- und Aufbauhersteller von LOS 2 übergeben
werden. Zu jedem Artikel ist die entsprechende Gerätelagerung -insofern
Sie speziell ist (z. B. Halterung mit Elektrokontakten) und nicht durch
LOS 2 erledigt werden kann- vorzusehen.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
Wert ohne MwSt.: 145 000.00 EUR
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 36
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:

Der Bieter muss aufgrund seiner technischen, wirtschaftlichen und
personellen Voraussetzungen grundsätzlich in der Lage sein, die
geforderten Leistungen zu erbringen. Die Prüfung der Eignung erfolgt
anhand der nach § 122 GWB festgelegten Eignungskriterien. Diese sind
nachfolgend und in den Ausschreibungsunterlagen genannt.
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:

Gemäß Auftragsunterlagen
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der
Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind

Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 17/05/2023
Ortszeit: 10:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 16/06/2023
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 17/05/2023
Ortszeit: 10:00

Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:

Bekanntmachungs-ID: CXQ1YYQYUYU
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Kreis Düren, Der Landrat
Postanschrift: Bismarckstraße 16
Ort: Düren
Postleitzahl: 52351
Land: Deutschland
E-Mail: [11]mail@kreis-dueren.de
Telefon: +49 2421-222189
Fax: +49 2421-222024
Internet-Adresse: [12]www.kreis-dueren.de
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Ort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland
E-Mail: [13]VKRhld-K@bezreg-koeln.nrw.de
Telefon: +49 221-1473045
Fax: +49 221-1472889
Internet-Adresse:
[14]https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/index.ht
ml
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Ort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland
E-Mail: [15]VKRhld-K@bezreg-koeln.nrw.de
Telefon: +49 221-1473045
Fax: +49 221-1472889
Internet-Adresse:
[16]https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/index.ht
ml
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
13/03/2023

References

6. mailto:a.lippik@dueren.de?subject=TED
7. https://www.dueren.de/
8. https://www.dueren.de/
9. https://www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de/VMPSatellite/notice/CXQ1YYQYUYU/documents
10. https://www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de/VMPSatellite/notice/CXQ1YYQYUYU
11. mailto:mail@kreis-dueren.de?subject=TED
12. http://www.kreis-dueren.de/
13. mailto:VKRhld-K@bezreg-koeln.nrw.de?subject=TED
14. https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/index.html
15. mailto:VKRhld-K@bezreg-koeln.nrw.de?subject=TED
16. https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/index.html

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau