Titel :
|
DE-Lübben - IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2023031709135294643 / 160727-2023
|
Veröffentlicht :
|
17.03.2023
|
Angebotsabgabe bis :
|
17.04.2023
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Vertragstyp :
|
Dienstleistungsauftrag
|
Verfahrensart :
|
Offenes Verfahren
|
Unterteilung des Auftrags :
|
Gesamtangebot
|
Zuschlagkriterien :
|
Wirtschaftlichstes Angebot
|
Produkt-Codes :
|
72000000 - IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
|
DE-Lübben: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
2023/S 55/2023 160727
Auftragsbekanntmachung
Dienstleistungen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Landkreis Dahme-Spreewald
Postanschrift: Reutergasse 12
Ort: Lübben
NUTS-Code: DE406 Dahme-Spreewald
Postleitzahl: 15907
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Zentrale Vergabestelle
E-Mail: [6]Cornelia.Mooser@dahme-spreewald.de
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]http://www.dahme-spreewald.info
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YDT
65Q1/documents
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YDT
65Q1
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Dienstleistungen für die Internetpräsentation des LDS und deren
Subdomains (CMS) mittels Rahmenvertrag
Referenznummer der Bekanntmachung: 10.5-23-16
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und
Hilfestellung
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Der Landkreis Dahme-Spreewald möchte die Internetseiten seiner
Verwaltung und nachgeordneten Einrichtungen wie den kreiseigenen
Schulen entsprechend anpassen, neueinrichten und in die jeweiligen
Online-Dienste einbinden.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und
Hilfestellung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE406 Dahme-Spreewald
Hauptort der Ausführung:
Landkreis Dahme-Spreewald, Amt für Informationsrechnik und
Digitalisierung Reutergasse 12 15907 Lübben
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Der Landkreis Dahme-Spreewald möchte die Internetseiten seiner
Verwaltung und nachgeordneten Einrichtungen wie den kreiseigenen
Schulen entsprechend anpassen, neueinrichten und in die jeweiligen
Online-Dienste einbinden. Dabei sollen die Einrichtungen, die noch
nicht mit SixCMS umgesetzt sind, neu konzipiert und das neue Konzept
durch einen Dienstleister umgesetzt werden. Ziel der Ausschreibung ist
der Abschluss eines Rahmenvertrages, aus dem Dienstleistungstage für
die in der Leistungsbeschreibung genannten Leistungen abgerufen werden
können.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium - Name: Ästhetik und Gestaltung / Gewichtung: 50 %
Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 50 %
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 24
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Der Rahmenvertrag soll für 2 Jahre mit der Option der zweimaligen
Verlängerung um jeweils ein weiteres Jahr geschlossen werden. Die
Maximaldauer des Vertrages beträgt 4 Jahre.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:
siehe Vergabeunterlagen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Mit der Anlage "Nachweise zur Fachkunde, Leistungsfähigkeit und
Zuverlässigkeit" ist die *Eigenerklärung (Anlage UVgO/EU 05/1)
einzureichen.
*Anstelle der Eigenerklärung genügt der Nachweis für die Eintragung in
das Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis (ULV) einer
Auftragsberatungsstelle oder die Eintragung in die
Präqualifizierungsdatenbank für den Liefer- und Dienstleistungsbereich
(AVPQ).
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Mit der Anlage "Nachweise zur Fachkunde, Leistungsfähigkeit und
Zuverlässigkeit" ist eine Unternehmensdarstellung einzureichen, welche
folgende Angaben enthält: Gründungsjahr, Unternehmensform und -leitung,
Hauptsitz, ggf. Standorte, Mitarbeiteranzahl, Produktgruppen,
jährlicher Umsatz.
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Mit der Anlage "Nachweise zur Fachkunde, Leistungsfähigkeit und
Zuverlässigkeit" ist eine Referenzliste mit der Angabe von mind. 3
Referenzprojekten von Verwaltungen (Bund, Land, Landkreis, Gemeinde,
Stadt) oder anderen öffentlichen Institutionen einzureichen. Die
Referenzprojekte sollten nach Möglichkeit mit den zu vergebenden
Leistungen vergleichbar sein. Es können nur Projekte benannt werden,
die noch online sind. Dabei sind Auftraggeber mit Ansprechpartner, der
Zeitraum der Leistungserbringung der Auftragsinhalt anzugeben.
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Einreichung eines eines Konzeptes zur Umsetzung der Leistung.
In diesem Konzept (max. 2 DIN A4 Seiten) soll kurz dargelegt werden,
wie beabsichtigt wird, die geforderten Leistungen umzusetzen. Dabei
sind der Projektinhalt, die Laufzeit, zu verwendende Technik und zu
erbringenden Leistungen aufzuzeigen.
Einreichung der "Eigenerklärung Russland Sanktionen (Anlage UVgO/EU
05/3).
Es gelten die Bewerbungs- und Vergabebedingungen des Landkreises
Dahme-Spreewald. Die Allgemeinen Vertragsbedingungen (VOL/B) Ausgabe
2003 sowie die beigefügten Ergänzenden Vertragsbedingungen werden
Vertragsbestandteil.
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 17/04/2023
Ortszeit: 23:59
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 28/07/2023
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 18/04/2023
Ortszeit: 10:00
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Für das Vergabeverfahren betreffende Fragen sind über die Rubrik
"Kommunikation" auf dem Vergabemarktplatz Brandenburg zu
nutzen. Um die Aufklärungs- bzw. Bieterfragen zum Vergabeverfahren
rechtzeitig zu beantworten, sind diese zeitnah zu stellen. Angebote
sind elektronisch über die Vergabeplattform des Vergabemarktplatzes
Brandenburg einzureichen. Bitte beachten Sie hierzu das zum
Vergabeverfahren bereitgestelle Dokument "Information zur Teilnahme am
Vergabeverfahren".
Bekanntmachungs-ID: CXP9YDT65Q1
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Ort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland
Telefon: +49 331866-1719
Fax: +49 331866-1652
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Ort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland
Telefon: +49 331866-1719
Fax: +49 331866-1652
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
13/03/2023
References
6. mailto:Cornelia.Mooser@dahme-spreewald.de?subject=TED
7. http://www.dahme-spreewald.info/
8. https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YDT65Q1/documents
9. https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YDT65Q1
|
|