Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DE-Heilbronn - Stadtbahnbauarbeiten
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2023031709244896643 / 162759-2023
Veröffentlicht :
17.03.2023
Angebotsabgabe bis :
14.04.2023
Dokumententyp : Ausschreibung
Vertragstyp : Bauauftrag
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Unterteilung des Auftrags : Gesamtangebot
Zuschlagkriterien : Niedrigster Preis
Produkt-Codes :
45234129 - Stadtbahnbauarbeiten
45234116 - Gleisbauarbeiten
45234126 - Bauarbeiten für Straßenbahnlinien
DE-Heilbronn: Stadtbahnbauarbeiten

2023/S 55/2023 162759

Auftragsbekanntmachung

Bauauftrag
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Stadtwerke Heilbronn GmbH
Postanschrift: Etzelstraße 9
Ort: Heilbronn
NUTS-Code: DE117 Heilbronn, Stadtkreis
Postleitzahl: 74076
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Einkauf
E-Mail: [6]einkauf-swhn@hnvg.de
Telefon: +49 7131562514
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]www.stadtwerke-heilbronn.de
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://www.vergabe24.de/vergabeunterlagen/54321-Tender-186dabe0556-
20e21edfe3fe593e
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]https://www.vergabe24.de
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten
Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere: Öffentliches Unternehmen
I.5)Haupttätigkeit(en)
Andere Tätigkeit: Wasserversorgung, Nahverkehr u. Parkbetrieb

Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Gleiserneuerung Bahnhofstraße
Referenznummer der Bekanntmachung: SWHN-2023-0001
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45234129 Stadtbahnbauarbeiten
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Die Stadtwerke Heilbronn (SWHN) beabsichtigt zur Verbesserung des
Gebrauchswertes eine

Grunderneuerung der Stadtbahngleisanlagen in der Bahnhofstraße vom
Hauptbahnhof (ohne den

Bahnhofvorplatz) bis zur Gerberstraße in Heilbronn.

Gleis-, Straßen- und Tiefbauarbeiten
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
45234116 Gleisbauarbeiten
45234126 Bauarbeiten für Straßenbahnlinien
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE117 Heilbronn, Stadtkreis
Hauptort der Ausführung:

Heilbronn Bahnhofstraße
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Die Stadtwerke Heilbronn (SWHN) beabsichtigt zur Verbesserung des
Gebrauchswertes eine

Grunderneuerung der Gleisanlagen in der Bahnhofstraße vom Hauptbahnhof
(ohne den

Bahnhofvorplatz) bis zur Gerberstraße in Heilbronn.

Die Bahnhofstraße ist für jede Fahrtrichtung eine jeweils einspurige
Ortsdurchfahrt in die

Innenstadt von Heilbronn. Die Ausbaustrecke verläuft teilweise in
Mittel- und teilweise in

Seitenlage als besonderer Bahnköper. Westlich der Stadtbahnhaltestelle
Neckarturm, im

Einmündungsbereich der Kranen- und Gerber-/Kramstraße sowie im Bereich
von Zufahrten

unmittelbar westlich und östlich des Gleiswechsels kreuzt die
Gleistrasse die MIV-Fahrspuren.

Die Gleisanlagen werden in bestandsnaher Lage mit gleicher Nutzung
sowie unter Erhalt der

Stadtbahnhaltestelle Neckarturm erneuert. Im Zuge dieser Maßnahme wird
ein neuer Überweg

an der Kranenstraße mit einem Blindenleitsystem inkl.
Sehbehindertenführung aus taktilen

Elementen hergestellt. Sämtliche Markierungen zu den Fußgänger-, und
Radfahrerfurten

innerhalb des Baufeldes werden erneuert.

Der zu erneuernde Gleisbereich wird von der Linie S4, S41 und S42 von
der Innenstadt

kommend in Richtung Hauptbahnhof und in Gegenrichtung befahren.

Die Fahrleitungsmasten befinden sich in Seitenlage.

Geplant ist die Sanierung überwiegend als 2-Schienen-Gleise als
Rahmengleise der

Schienenform 59R2 und 53R1 (im Bereich der Brücke) in der Bahnhofstraße
auf der

vorhandenen Betontragplatte.

Die Gleisanlagen werden mit elastischer Lagerung auf der Betonplatte
befestigt.

Die Eindeckung der Gleise erfolgt im besonderen Bahnkörper mit
Normalbeton, in den

Straßenquerungen mit Stahlfaserbeton, dabei werden die
Fußgängerquerungen zur optischen

Wahrnehmung anthrazit eingefärbt.

Bestandteil der Ausschreibung sind die erforderlichen Gleis- und
Tiefbauarbeiten zur

Sanierung der genannten Gleisabschnitte inkl. Überwege und Überfahrten.

Die Lieferleistungen für die einzubauenden Gleismaterialien sind nicht
Gegenstand der

vorliegenden Verdingungsunterlagen, sondern werden gesondert
ausgeschrieben.

Vor Abgabe des Angebotes ist unbedingt eine Ortsbesichtigung
durchzuführen, damit alle

örtlichen Gegebenheiten in der Kalkulation berücksichtigt werden
können.

Die Gleis- und Tiefbaubauarbeiten finden überwiegend unter Einstellung
des Stadtbahnverkehrs

statt.

Im Baubereich sollen im Wesentlichen folgende Arbeiten durch den AN
durchgeführt werden:

Aufbruch der vorhandenen Gleisanlagen

Aufbruch der Oberflächenbefestigung im Bereich der Baugrenzen

Herstellen betriebssicherer Bauzwischenzustand bei den
Aufbrucharbeiten der

Oberflächenbefestigung unter Bahnbetrieb

Massenaushub bis OK Betontragplatte

Neubau von Straßenbahngleis 59 R2 / 53 R1 mit Kammerfüllprofil und
Spurstange

(Spur 1435 mm) auf vorhandener Betontragplatte.

Einbau der Gleiseindeckung aus Beton

Geh- und sehbehindertengerechter Neubau des Überweges Kranenstraße

Durchführung sämtlicher Vermessungsleistungen für die Baudurchführung

Verkehrssicherungsmaßnahmen

Geländerarbeiten

Folgende Leistungen werden u.a. durch den AG bzw. Dritte ausgeführt:

Lieferung von einzubauenden Gleismaterialien

Anpassungen der Fahrleitungsanlage

Anpassung der ÜKOS im Bereich der Friedrich-Ebert-Brücke

Die exakten Termine der Bauleistungen sind in den Besonderen
Vertragsbedingungen geregelt.

Die Ausführungsplanung und Erstellung der Leistungsbeschreibung für
diese Maßnahme erfolgt

durch B/M Consult Beratungsgesellschaft für Verkehrsanlagen mbH, in
Abstimmung und

Zusammenarbeit mit den Stadtwerken Heilbronn und den Dienststellen der
Stadt Heilbronn.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 05/06/2023
Ende: 29/09/2023
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:

Siehe Vergabeunterlagen
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:

Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag

vergeben wird: gesamtschuldnerisch

haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.

Der Auftraggeber weist darauf hin, dass die Bildung einer

Bietergemeinschaft unzulässig ist,

sofern damit eine wettbewerbsbeschränkende Vereinbarung

gemäß § 1 GWB getroffen wird.

Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 14/04/2023
Ortszeit: 11:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 19/05/2023
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 14/04/2023
Ortszeit: 11:00

Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:

Zur Abgabe des Angebots sind zwingend die vom Auftraggeber

bereitgestellten

Formblätter zu verwenden. Diese können unter dem unter Ziffer

I.3) der Bekanntmachung

angegebenen Link abgerufen werden.

Bieterfragen können nur über die Vergabeplattform https://

[10]www.vergabe24.de gestellt

werden und werden nur über die Vergabeplattform beantwortet.

Bieterfragen, die nach dem

31.03.23, 12.00 Uhr eingehen, können nicht mehr

beantwortet werden. Der Auftraggeber

weist darauf hin, dass interessierte Unternehmen im Falle von

Bieterfragen und/oder

notwendigen Änderungen an den Vergabeunterlagen nur

informiert werden können, wenn sie

sich freiwillig unter Angabe einer E-Mail-Adresse beim

Auftraggeber registriert haben.

Interessierte Bieter werden daher gebeten, sich auf der

Vergabeplattform

[11]https://www.vergabe24.de zu registrieren. Soweit eine freiwillige

Registrierung nicht erfolgt,

können keine zusätzlichen Informationen übermittelt werden.

Nicht registrierte Bieter sind selber dafür verantwortlich, auf der

Vergabeplattform

regelmäßig zu prüfen, ob neue Nachrichten vorliegen. Das

Risiko der vollständigen und

lesbaren Übermittlung des Auskunftsersuchens trägt der

anfragende Bieter.

Die Angebote sind fristgerecht (vgl. Ziffer IV.2.2)) und

ausschließlich elektronisch,

verschlüsselt über die Vergabeplattform https://

[12]www.vergabe24.de einzureichen.
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg beim
Regierungspräsidium Karlsruhe,
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Ort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland
E-Mail: [13]vergabekammer@rpk.bwl.de
Internet-Adresse: [14]https://rp.baden-wuerttemberg.de
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von

Rechtsbehelfen:

Ein Nachprüfungsantrag zur Vergabekammer ist unzulässig,

soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung

des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,

vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Erkennt ein

Bewerber Verstöße gegen Vergabevorschriften, so hat er diese

innerhalb von 10 Tagen nach Kenntniserlangung gegenüber

dem Auftraggeber zu rügen. §§ 134 und 160 Abs. 3 GWB

bleiben unberührt. Die Unwirksamkeit des Vertrages kann nur

festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren

innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der

betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen

Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags bzw. nach

Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im

Amtsblatt der Europäischen Union geltend gemacht worden ist

(§ 135 Abs. 2 GWB). § 135 GWB bleibt unberührt.
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg beim
Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Ort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
13/03/2023

References

6. mailto:einkauf-swhn@hnvg.de?subject=TED
7. http://www.stadtwerke-heilbronn.de/
8. https://www.vergabe24.de/vergabeunterlagen/54321-Tender-186dabe0556-20e21edfe3fe593e
9. https://www.vergabe24.de/
10. http://www.vergabe24.de/
11. https://www.vergabe24.de/
12. http://www.vergabe24.de/
13. mailto:vergabekammer@rpk.bwl.de?subject=TED
14. https://rp.baden-wuerttemberg.de/

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau