Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DE-Oberhausen - Technische Planungsleistungen
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2023031709254096792 / 162867-2023
Veröffentlicht :
17.03.2023
Angebotsabgabe bis :
13.04.2023
Dokumententyp : Ausschreibung
Vertragstyp : Dienstleistungsauftrag
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Unterteilung des Auftrags : Gesamtangebot
Zuschlagkriterien : Niedrigster Preis
Produkt-Codes :
71356400 - Technische Planungsleistungen
71320000 - Planungsleistungen im Bauwesen
DE-Oberhausen: Technische Planungsleistungen

2023/S 55/2023 162867

Auftragsbekanntmachung

Dienstleistungen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: SBO Servicebetriebe Oberhausen - Eigenbetrieb
der Stadt Oberhausen
Postanschrift: Bahnhofstraße 66
Ort: Oberhausen
NUTS-Code: DEA17 Oberhausen, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 46145
Land: Deutschland
E-Mail: [6]vergabe-bm@sbo.oberhausen.de
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]https://sbo.oberhausen.de/
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0YDVYWWG
BZ732/documents
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0YDVYWWG
BZ732
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere: Eigenbetrieb der Stadt Oberhausen
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Neue Gesamtschule an der Knappenstraße, Leistungsbild : HOAI 2021,
Technische Gebäudeausrüstung, Kostengruppe 300 und 400, Leistungspasen
1-5, optional bis Leistungsphase 9
Referenznummer der Bekanntmachung: 26/2023/3993
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
71356400 Technische Planungsleistungen
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Neue Gesamtschule an der Knappenstraße / Technische Gebäudeausrüstung,
Kostengruppen 300 und 400 für die Leistungsphasen 1-5, optional bis 9
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA17 Oberhausen, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:

Gesamtschule an der Knappenstraße Knappenstraße 123 46047 Oberhausen
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Die Stadt Oberhausen plant die Neuerrichtung einer modernen und
zukunftsorientierten sechszügigen Gesamtschule mit einer Sechsfach-
Sporthalle und der zugehörigen Freianlage am Standort der ehemaligen

Hauptschule St . Michael an der Knappenstraße in Alt- Oberhausen.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 15/05/2023
Ende: 31/08/2026
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:

Der Nachweis ist über eine Eintragung in einem Berufs- oder
Handelsregister zu erbringen. Eine entsprechende Registriernummer und
das zuständige Amtsgericht sind in Vordruck 124 anzugeben.
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

Mindestanforderungen

-Erklärung über den Gesamtumsatz der letzten 3 Jahre über 4 Mio EUR
netto
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:

Sofern die Mindestanforderungen nicht vorliegen, führt dies zum
Ausschluss
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

Mindestanforderungen

- Angaben zu Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung
vergleichbar sind, Bildungseinrichtungen mit einem gesamten Bauvolumen
von 35 Mio EUR netto, Zeitraum der Planungsleistung 2013 bis 2023
(Referenznachweis)

- Angaben zu Arbeitskräften (Anzahl der beschäftigten Mitarbeiter,
Architekten und Ingenieure)
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:

Sofern die Mindestanforderungen nicht vorliegen, führt dies zum
Ausschluss
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand
Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand
vorbehalten
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:

Architekten und Ingenieuren
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:

Einzureichende Unterlagen:

- ausgefülltes Leistungsverzeichnis (mit dem Angebot mittels
Eigenerklärung vorzulegen)

- Referenz (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen):
Technische Gebäudeausrüstung für die Kostengruppen 300 und 400 für die
Leistungsphasen 1-9 bei einem

Gesamtbauvolumen min. 35 Mio EUR / netto, Leistungszeitraum der Planung
2013 bis 2023

- Berufshaftpflichtversicherung (mit dem Angebot mittels Dritterklärung
vorzulegen): für Personenschäden bis 5 Mio EUR / netto

für sonstige Schäden bis 5 Mio EUR / netto

- Umsatz der letzten drei Geschäftsjahre (mit dem Angebot mittels
Eigenerklärung vorzulegen): Mindestgesamtumsatz in den letzten drei
Jahren 4 Mio EUR / netto
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der
Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind

Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 13/04/2023
Ortszeit: 09:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 15/05/2023
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 13/04/2023
Ortszeit: 09:00
Ort:

Technisches Rathaus, Bahnhofstraße 66, 46145 Oberhausen
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:

Personen sind während der Öffnung nicht zugelassen.

Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:

Alle Anfragen sind über die Plattform Metropole Ruhr zu stellen. Eine
Registrierung gewährleistet Ihnen, dass Sie immer auf dem aktuellen
Stand der Vergabe sind.

Wir bitten Sie, das Leistungsverzeichnis als GAEB-Datei hochzuladen.

Bei Gleichstand entscheidet das Los. Zu- und Abschläge sind erlaubt.

Wir möchten Sie ebenfalls darauf aufmerksam machen, dass Sie die
elektronischen Angebot über den Bieter-Tool hochladen müssen.

Einzureichende Unterlagen:

- 124 Eigenerklärung zur Eignung Dienstleistung (mit dem Angebot
mittels Eigenerklärung vorzulegen)

- 522 Eigenerklärung Mindestlohngesetz (mit dem Angebot mittels
Eigenerklärung vorzulegen)

- 324 EU Angebotsschreiben (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung
vorzulegen)

- 521 EU 01-2023 Eigenerklärung Ausschlussgründe (mit dem Angebot
mittels Eigenerklärung vorzulegen)

- 523_EU-Eigenerklärung Sanktionen (mit dem Angebot mittels
Eigenerklärung vorzulegen)

- 531 EU Bewerbergemeinschaft (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung
vorzulegen)

- 532 EU Erklärung Unteraufträge/Eignungsleihe (mit dem Angebot mittels
Eigenerklärung vorzulegen)

- 533 EU Verpflichtungserklärung unterauftragnehmer/Eignungsleiher (mit
dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)

- Nachweis Anzahl Beschäftigte (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung
vorzulegen): Bitte die Anzahl der Beschäftigen sowie der Architekten
und Ingenieure der letzten 3 Geschäftsjahre im Durchschnitt angeben

Fehlende Unterlagen werden nachgefordert.

Bekanntmachungs-ID: CXS0YDVYWWGBZ732
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Ort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
13/03/2023

References

6. mailto:vergabe-bm@sbo.oberhausen.de?subject=TED
7. https://sbo.oberhausen.de/
8. https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0YDVYWWGBZ732/documents
9. https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0YDVYWWGBZ732

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau