Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DE-Hennigsdorf - Bauarbeiten
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2023031709262096938 / 162995-2023
Veröffentlicht :
17.03.2023
Dokumententyp : Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit
Vertragstyp : Bauauftrag
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Produkt-Codes :
45000000 - Bauarbeiten
DE-Hennigsdorf: Bauarbeiten

2023/S 55/2023 162995

Bekanntmachung einer Änderung

Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: KBI GmbH
Postanschrift: Rathenaustraße 4
Ort: Hennigsdorf
NUTS-Code: DE40A Oberhavel
Postleitzahl: 16761
Land: Deutschland
E-Mail: [7]vergabe@kbi.gmbh
Telefon: +49 3302544080
Fax: +49 3302544046
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [8]www.swh-online.de

Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

KreativWerk - Los 300 - 11 Metallbau
Referenznummer der Bekanntmachung: LPRS20030011
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45000000 Bauarbeiten
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE40A Oberhavel
Hauptort der Ausführung:

KreativWerk I und II Rathenaustraße 6 16761 Hennigsdorf
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des
Vertrags:

Brandschutztüren aus Holz und Stahl,

Rauchdichte Türelemente aus Auluminium verglast, verglaste
Brandschutztrennwände aus Aluminiumprofilen mit T-30 RS Türen

(ca. 125 m2), Treppengländer mit VSG Verglasung (ca. 115 m)
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
Beschaffungssystems oder der Konzession
Beginn: 09/04/2021
Ende: 30/01/2022
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja
Projektnummer oder -referenz:

Finanzierung aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale
Entwicklung (EFRE) Nr. 85039366

Abschnitt IV: Verfahren
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Bekanntmachung einer Auftragsvergabe in Bezug auf diesen Auftrag
Bekanntmachungsnummer im ABl.: [9]2021/S 050-122699

Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
Auftrags-Nr.: LPRS20030011
Los-Nr.: Los 300 - 11
Bezeichnung des Auftrags:

KreativWerk - Los 300 - 11 Metallbau
V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die
Konzessionsvergabe:
19/02/2021
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus
Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: Moltzower Service- und Handels GmbH
Ort: Moltzow
NUTS-Code: DE80J Mecklenburgische Seenplatte
Postleitzahl: 17194
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt
des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.)
Gesamtwert der Beschaffung: 194 200.00 EUR

Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:

Rechnungen einschließlich deren Anlagen sind grundsätzlich elektronisch
bei AG einzureichen.

Bekanntmachungs-ID: CXP9YFJR4GW
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim
Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Ort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland
E-Mail: [10]poststelle@mwe.brandenburg.de
Telefon: +49 03318661719
Fax: +49 03318661652
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
14/03/2023

Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession
VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen
VII.1.1)CPV-Code Hauptteil
45000000 Bauarbeiten
VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
VII.1.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE40A Oberhavel
Hauptort der Ausführung:

KreativWerk I und II Rathenaustraße 6 16761 Hennigsdorf
VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung:

Brandschutztüren aus Holz und Stahl,

Rauchdichte Türelemente aus Auluminium verglast, verglaste
Brandschutztrennwände aus Aluminiumprofilen mit T-30 RS Türen

(ca. 125 m2), Treppengländer mit VSG Verglasung (ca. 115 m)
VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
Beschaffungssystems oder der Konzession
Beginn: 09/04/2021
Ende: 30/01/2022
VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 194 200.00 EUR
VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: Moltzower Service- und Handels GmbH
Ort: Moltzow
NUTS-Code: DE80J Mecklenburgische Seenplatte
Postleitzahl: 17194
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
VII.2)Angaben zu den Änderungen
VII.2.1)Beschreibung der Änderungen
Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer
Vertragsänderungen):

1. Änderung der Geländerausführung in den neuen Treppenhäusern - Die
Pfosten und die Füllungen sind statisch zu verstärken.

2. Bodenabdeckbleche zum Fahrstuhlschacht - Die Deckenöffnungsschlitze
zwischen dem Fahrstuhlschachtgerüst und den heraus geschnittenen
Rohdeckenanschlüssen müssen durch ein Trittschutzblech verkleidet
werden.

3. Vollpanikverschluss für die Flurtüren im EG

4. Verleistung an den Brandschutzelementen (Glaswände, Oberlichter und
Flurtüren) - Aufgrund der vorhandenen ungleichmäßigen und
schiefwinkligen Bestandsöffnungen sind die Elementefugen zu den
Gewänden keilförmig und teilweise zu breit. Aus
denkmalschutzrechtlichen Gründen sollen alle Anschlussfugen zu den
Elementen mit einem Metallwinkel verdeckt werden, damit ein
einheitliches Erscheinungsbild entsteht.

5. Aufdopplungsprofil an den Flurtüren im 2.OG - Zur Anpassung der
Flurtüren an die runden Unterdeckenanschlüsse zu den Wänden müssen
zusätzliche Kopplungsprofile eingebaut werden. In dem Eckbereich der
Profile sind Rundungen auszubilden. Darüber wird der Anschluss
hergestellt. Das Einschneiden des runden Unterdeckenanschlusses ist aus
Gründen des Bestandsschutzes zu vermeiden.

6. Absturzsicherungen vor den Fenster

7. Durchtrittschutz zwischen Treppenlauf und Wand - Die Wandnischen in
den Außenwänden, Flurwänden und vor den Fenstern sollten aufgrund des
Denkmalschutzes erhalten bleiben. Diese Bereiche sind, durch
zusätzliche Brüstungsgeländer zu den Podesten und einem
Durchtrittschutz zu den Treppenläufen, zu sichern.

8. Änderung der Geländerausführung im Haupttreppenhaus - Auf der
Grundlage der geprüften Werkstattplanung und Statik muss die
ausgeschriebene Geländerkonstruktion angepasst werden. Hinzu kommt die
geforderte Ausführungsänderung durch die Auflagen des Denkmalschutzes.
Die tragende Pfostenkonstruktion muss komplett geändert werden und die
Füllungen sind statisch zu verstärken.

9. Nachrüstung von elektrisch kuppelbaren Schlössern an den 6 Flurtüren
vom EG bis zum 2.OG - Zur Herstellung einer Zwangsläufigkeit zwischen
der Einbruchmeldeanlage und der Zutrittskontrolle, ist nach der DIN VDE
0833-3 und der VdS - Richtlinie die Montage von elektrisch kuppelbaren
Schlössern, zur Vermeidung von Fehlalarmen, erforderlich.
VII.2.2)Gründe für die Änderung
Notwendigkeit der Änderung aufgrund von Umständen, die ein öffentlicher
Auftraggeber/Auftraggeber bei aller Umsicht nicht vorhersehen konnte
(Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe c der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72
Absatz 1 Buchstabe c der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1
Buchstabe c der Richtlinie 2014/25/EU)
Beschreibung der Umstände, durch die die Änderung erforderlich wurde,
und Erklärung der unvorhersehbaren Art dieser Umstände:

Durch die Auflagen des Denkmalschutzes wurden zahlreiche
Ausführungsänderungen während der Bauzeit gefordert. Diese Änderungen
sind unvorhersehbarer Art.

Dazu kommen noch die Änderung auf Grundlage der geprüften
Werkstattplanung und Statik.
VII.2.3)Preiserhöhung
Aktualisierter Gesamtauftragswert vor den Änderungen (unter
Berücksichtigung möglicher früherer Vertragsänderungen und
Preisanpassungen sowie im Falle der Richtlinie 2014/23/EU der
durchschnittlichen Inflation im betreffenden Mitgliedstaat)
Wert ohne MwSt.: 194 200.00 EUR
Gesamtauftragswert nach den Änderungen
Wert ohne MwSt.: 271 000.00 EUR

References

7. mailto:vergabe@kbi.gmbh?subject=TED
8. http://www.swh-online.de/
9. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:122699-2021:TEXT:DE:HTML
10. mailto:poststelle@mwe.brandenburg.de?subject=TED

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau