Titel :
|
DE-Wangen im Allgäu - Reinigungsdienste
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2023031709262496950 / 163005-2023
|
Veröffentlicht :
|
17.03.2023
|
Angebotsabgabe bis :
|
13.04.2023
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Vertragstyp :
|
Dienstleistungsauftrag
|
Verfahrensart :
|
Nicht offenes Verfahren
|
Unterteilung des Auftrags :
|
Gesamtangebot
|
Zuschlagkriterien :
|
Wirtschaftlichstes Angebot
|
Produkt-Codes :
|
90910000 - Reinigungsdienste
90919200 - Büroreinigung
90911200 - Gebäudereinigung
90919100 - Reinigung von Büroausstattung
90918000 - Entleerung von Abfallbehältern
|
DE-Wangen im Allgäu: Reinigungsdienste
2023/S 55/2023 163005
Auftragsbekanntmachung
Dienstleistungen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Ravensburg, Eigenbetrieb IKP
Postanschrift: Am Engelberg 33b
Ort: Wangen im Allgäu
NUTS-Code: DE148 Ravensburg
Postleitzahl: 88239
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Zentrale Vergabestelle
E-Mail: [6]zv@rv.de
Fax: +49 751-85772505
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]www.rv.de
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://www.vergabe24.de/vergabeunterlagen/54321-Tender-186cb321e9d-
617d9ae8e3436eaf
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]www.vergabe24.de
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten
Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Landkreis Ravensburg - Unterhaltsreinigung in 6 Losen
Referenznummer der Bekanntmachung: 23-92-ZV
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
90910000 Reinigungsdienste
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Unterhaltsreinigung für Objekte des Landkreises Ravensburg in 6 Losen
ca. 118.700 m² Grundfläche,
Angebote sind möglich für ein Los, mehrere Lose oder alle Lose.
Im weiteren Verfahren ist eine Loslimitierung vorgesehen.
Die Loslimitierung bezieht sich auf die Vergabe von insgesamt maximal 2
von 6 Losen der Unterhaltsreinigung.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für alle Lose
Maximale Anzahl an Losen, die an einen Bieter vergeben werden können: 2
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Objekte in Ravensburg
Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
90919200 Büroreinigung
90911200 Gebäudereinigung
90919100 Reinigung von Büroausstattung
90918000 Entleerung von Abfallbehältern
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE148 Ravensburg
Hauptort der Ausführung:
Landkreis Ravensburg
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Unterhaltsreinigung in 4 Objekten (Berufsschule, Sonderschule,
Verwaltungsgebäude) in Ravensburg - Gesamt ca. 39.000 m² Grundfläche
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/09/2023
Ende: 31/08/2025
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
maximal 3-malige Verlängerung um jeweils 1 Jahr
II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur
Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
Geplante Mindestzahl: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:
Alle Bieter, welche die Mindesteignungskriterien erfüllen, werden zur
Angebotsabgabe aufgefordert. Eine weitere Reduzierung findet nicht
statt.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:
maximal 3-malige Verlängerung um jeweils 1 Jahr
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Objekte in Leutkirch
Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
90919200 Büroreinigung
90911200 Gebäudereinigung
90919100 Reinigung von Büroausstattung
90918000 Entleerung von Abfallbehältern
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE148 Ravensburg
Hauptort der Ausführung:
Landkreis Ravensburg
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Unterhaltsreinigung in 4 Objekten (Berufsschule, Verwaltungsgebäude) in
Leutkirch - Gesamt ca. 22.600 m² Grundfläche
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/10/2023
Ende: 30/09/2025
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
maximal 3-malige Verlängerung um jeweils 1 Jahr
II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur
Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
Geplante Mindestzahl: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:
Alle Bieter, welche die Mindesteignungskriterien erfüllen, werden zur
Angebotsabgabe aufgefordert. Eine weitere Reduzierung findet nicht
statt.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:
maximal 3-malige Verlängerung um jeweils 1 Jahr
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Objekte in Leutkirch u.a.
Los-Nr.: 3
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
90919200 Büroreinigung
90911200 Gebäudereinigung
90919100 Reinigung von Büroausstattung
90918000 Entleerung von Abfallbehältern
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE148 Ravensburg
Hauptort der Ausführung:
Landkreis Ravensburg
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Unterhaltsreinigung in 4 Objekten (Berufsschule, Verwaltungsgebäude) in
Leutkirch, Bad Wurzach, Isny und Kißlegg - Gesamt ca. 3.800 m²
Grundfläche
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/09/2023
Ende: 31/08/2025
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
maximal 3-malige Verlängerung um jeweils 1 Jahr
II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur
Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
Geplante Mindestzahl: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:
Alle Bieter, welche die Mindesteignungskriterien erfüllen, werden zur
Angebotsabgabe aufgefordert. Eine weitere Reduzierung findet nicht
statt.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:
maximal 3-malige Verlängerung um jeweils 1 Jahr
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Objekte in Wangen
Los-Nr.: 4
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
90919200 Büroreinigung
90911200 Gebäudereinigung
90919100 Reinigung von Büroausstattung
90918000 Entleerung von Abfallbehältern
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE148 Ravensburg
Hauptort der Ausführung:
Landkreis Ravensburg
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Unterhaltsreinigung in 3 Objekten (Berufsschule, Verwaltungsgebäude) in
Wangen - Gesamt ca. 18.600 m² Grundfläche
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/11/2023
Ende: 31/10/2025
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
maximal 3-malige Verlängerung um jeweils 1 Jahr
II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur
Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
Geplante Mindestzahl: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:
Alle Bieter, welche die Mindesteignungskriterien erfüllen, werden zur
Angebotsabgabe aufgefordert. Eine weitere Reduzierung findet nicht
statt.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:
maximal 3-malige Verlängerung um jeweils 1 Jahr
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Objekte in Aulendorf
Los-Nr.: 5
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
90919200 Büroreinigung
90911200 Gebäudereinigung
90919100 Reinigung von Büroausstattung
90918000 Entleerung von Abfallbehältern
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE148 Ravensburg
Hauptort der Ausführung:
Landkreis Ravensburg
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Unterhaltsreinigung in 3 Objekten (Berufsschule, Verwaltungsgebäude) in
Aulendorf und Bad Waldsee - Gesamt ca. 4.700 m² Grundfläche
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/11/2023
Ende: 31/10/2025
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
maximal 3-malige Verlängerung um jeweils 1 Jahr
II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur
Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
Geplante Mindestzahl: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:
Alle Bieter, welche die Mindesteignungskriterien erfüllen, werden zur
Angebotsabgabe aufgefordert. Eine weitere Reduzierung findet nicht
statt.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:
maximal 3-malige Verlängerung um jeweils 1 Jahr
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Objekte in Ravensburg II
Los-Nr.: 6
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
90919200 Büroreinigung
90911200 Gebäudereinigung
90919100 Reinigung von Büroausstattung
90918000 Entleerung von Abfallbehältern
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE148 Ravensburg
Hauptort der Ausführung:
Landkreis Ravensburg
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Unterhaltsreinigung in 5 Objekten (Berufsschule, Verwaltungsgebäude) in
Ravensburg - Gesamt ca. 30.000 m² Grundfläche
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/11/2023
Ende: 31/10/2025
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
maximal 3-malige Verlängerung um jeweils 1 Jahr
II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur
Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
Geplante Mindestzahl: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:
Alle Bieter, welche die Mindesteignungskriterien erfüllen, werden zur
Angebotsabgabe aufgefordert. Eine weitere Reduzierung findet nicht
statt.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:
maximal 3-malige Verlängerung um jeweils 1 Jahr
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Einreichung einer Erklärung über das Nichtvorliegen von
Ausschlussgründen sowie ggf. Bietergemeinschafts- und
Nachunternehmererklärung über den Abruf der Teilnahmeunterlagen
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Erklärung über den Umsatz, der auf Leistungen entfällt, die mit den
vorliegend ausgeschriebenen Leistungen vergleichbar sind, unter Angabe
des Eigenleistungsanteils, bezogen die letzten 3 vollständigen
Kalenderjahre (01.01.2020 - 31.12.2022).
Erklärung darüber, dass eine Betriebshaftpflichtversicherung mit den
geforderten Mindestdeckungssummen besteht bzw. im Auftragsfall erhöht
oder abgeschlossen wird, die mindestens den nachfolgenden
Deckungssummen entsprechen:
Personenschaden 2 500 000,00 EURO
Sachschäden 2 500 000,00 EURO
Schlüsselverlustschaden 100 000,00 EURO
Bearbeitungsschaden 100 000,00 EURO
Vermögensschaden 100 000,00 EURO
Weitere Einzelheiten und Konkretisierungen ergeben sich aus den
Teilnahmeunterlagen.
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
1. Nachweis von 1 Referenz in der Unterhaltsreinigung über die in den
letzten 3 vollständigen Kalenderjahren (01.01.2020 - 31.12.2022)
durchgängig erbrachten vergleichbaren Leistungen mit einem
Mindestumsatz für das jeweilige Los, auf das sich die Bewerbung
bezieht:
- Los 1 Unterhaltsreinigung Mindestumsatz von 200.000 Euro netto pro
Jahr
- Los 2 Unterhaltsreinigung Mindestumsatz von 150.000 Euro netto pro
Jahr
- Los 3 Unterhaltsreinigung Mindestumsatz von 80.000 Euro netto pro
Jahr
- Los 4 Unterhaltsreinigung Mindestumsatz von 120.000 Euro netto pro
Jahr
- Los 5 Unterhaltsreinigung Mindestumsatz von 40.000 Euro netto pro
Jahr
- Los 6 Unterhaltsreinigung Mindestumsatz von 150.000 Euro netto pro
Jahr
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Nachweis über die in letzten 3 vollständigen Kalenderjahren (01.01.2020
- 31.12.2022) jahresdurchschnittlich beschäftigten produktiven
Arbeitskräfte, welche im Geschäftsbereich tätig sind, in den die
Erbringung der ausgeschriebenen Leistungen fällt
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Nachweis über die in letzten 2 vollständigen Kalenderjahren (01.01.2020
- 31.12.2022) jahresdurchschnittlich beschäftigten produktiven
Arbeitskräfte, welche im Geschäftsbereich tätig sind, in den die
Erbringung der ausgeschriebenen Leistungen (z.B. Unterhaltsreinigung)
fällt.
- Los 1 Unterhaltsreinigung Mindestanzahl von 30 produktiven
Arbeitskräften
- Los 2 Unterhaltsreinigung Mindestanzahl von 25 produktiven
Arbeitskräften
- Los 3 Unterhaltsreinigung Mindestanzahl von 10 produktiven
Arbeitskräften
- Los 4 Unterhaltsreinigung Mindestanzahl von 15 produktiven
Arbeitskräften
- Los 5 Unterhaltsreinigung Mindestanzahl von 5 produktiven
Arbeitskräften
- Los 6 Unterhaltsreinigung Mindestanzahl von 25 produktiven
Arbeitskräften
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der
Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Nichtoffenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 13/04/2023
Ortszeit: 11:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
Tag: 08/05/2023
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 21/08/2023
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Der Schwellenwert ist überschritten. Eine Veröffentlichung der
Kostenschätzung erfolgt nicht.
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg beim
Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Ort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland
Telefon: +49 7219268730
Fax: +49 7219263985
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
§ 134 Abs. 2 GWB - Informations- und Wartepflicht: Ein Vertrag darf
erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information nach § 134 Abs. 1
GWB geschlossen werden. Wird die Information auf elektronischem Weg
oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage.
Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den
Auftraggeber; auf den Tag des
Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an.
Das Vergabeverfahren unterliegt den Vorschriften über das
Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer (§155 ff.
GWB). Gemäß § 160 Abs. 3 GWB ist der Antrag unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags
erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer
Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach
§ 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der
Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum
Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur
Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem
Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum
Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe
gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen
sind.
Der vorstehende Satz gilt nicht bei einem Antrag auf
Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Abs. 1
Nr. 2 GWB.
§ 134 Abs. 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
13/03/2023
References
6. mailto:zv@rv.de?subject=TED
7. http://www.rv.de/
8. https://www.vergabe24.de/vergabeunterlagen/54321-Tender-186cb321e9d-617d9ae8e3436eaf
9. http://www.vergabe24.de/
|
|