Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DE-Köln - Errichtung von Gerüsten
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2023031709281997260 / 163346-2023
Veröffentlicht :
17.03.2023
Angebotsabgabe bis :
17.04.2023
Dokumententyp : Ausschreibung
Vertragstyp : Bauauftrag
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Unterteilung des Auftrags : Gesamtangebot
Zuschlagkriterien : Niedrigster Preis
Produkt-Codes :
45262120 - Errichtung von Gerüsten
44212310 - Gerüste
45262110 - Abbau von Gerüsten
DE-Köln: Errichtung von Gerüsten

2023/S 55/2023 163346

Auftragsbekanntmachung

Bauauftrag
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Köln AöR
Postanschrift: Kerpener Str. 62
Ort: Köln
NUTS-Code: DEA23 Köln, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 50937
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Stabsabteilung Recht | Vergabestelle Bau
E-Mail: [6]marco.otten@uk-koeln.de
Telefon: +49 22147835654
Fax: +49 22147888240
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]http://www.uk-koeln.de
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS0YY4YWWGWX1A9/doc
uments
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS0YY4YWWGWX1A9
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Einrichtung des öffentlichen Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)
Gesundheit

Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

HNO Sanierung Teil 1 und Brandschutz Teil 2 | Gerüstarbeiten
Referenznummer der Bekanntmachung: 23.034
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45262120 Errichtung von Gerüsten
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Gerüstbauarbeiten
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
44212310 Gerüste
45262110 Abbau von Gerüsten
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA23 Köln, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:

Universitätsklinikum Köln AöR Kerpener Str. 62 50937 Köln
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Allgemein

Das HNO-Gebäude der Uniklinik Köln stammt aus dem Baujahr 1960. Gebäude
ist überwiegend in einem unsanierten Zustand. Um den Bestand weiterhin
sicher nutzen zu können, sind umfangreiche (hygienische, bauliche und
brandschutztechnische) Sanierungsmaßnahmen geplant. Diese erfolgen in
mehreren Bauabschnitten an verschiedenen Stellen des Gebäudes. Die
Arbeiten der 3-4 Bauabschnitte werden nacheinander ausgeführt und
fertiggestellt.

Die Umbauarbeiten erfolgen im laufenden Betrieb der angrenzenden
Geschosse (Bettenzimmer/Untersuchungsräume/Büros). Es ist darauf zu
achten, dass die Umbaumaßnahmen den Krankenhausbetrieb nicht behindern.

Die Ausführung der Leistung erfolgt in 3 Bauabschnitten:

1.BA: voraussichtlich 26.05.2023 bis 25.08.2023

2.BA: voraussichtlich 18.11.2024 bis 15.01.2025

3.BA: voraussichtlich 09.12.2025 bis 20.12.2025 + 16.07.2026 bis
15.09.2026

Gerüstarbeiten (Ausführung nur im Projekt 2018062 Teil erforderlich)1)

Fassadengerüste mit Schutzplanen ca. 800m2, Podesttreppen ca. 5 Stk.,

Frei stehende Gerüste ca. 50m2,

Personen- und Lasttransportbühnen ca. 2 Stk., Materialtransportbühnen
ca. 1 St.,

Schutzdächer ca. 30m,

Raumgerüst innen (Hörsaal) 1 Stk.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 26/05/2023
Ende: 15/09/2026
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:

Der Nachweis ist durch Eintrag in die Liste des Vereins für
Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis)
oder durch Vorlage einer Eigenerklärung gem. Formularvordruck 124
(Eigenerklärung zur Eignung) bei Angebotsabgabe vorzulegen.

Beim Einsatz von Nachunternehmern behält sich der Auftraggeber vor, die
Nummer des Präqualifizierungsverzeichnisses oder die zuvor genannte
Eigenerklärung (Formularvordruck 124) sowie ggf. die oben aufgeführten
Nachweise nachzufordern.
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

Der Nachweis über die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des
Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V.
(Präqualifikationsverzeichnis) oder über die Eigenerklärung -
Formularvordruck 124 (Eigenerklärung zur Eignung) nachzuweisen

sowie

- Nachweis für den Abschluss einer Betriebshaftpflichtversicherung

Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten
anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im
Präqualifikationsverzeichnis oder zuvor genannte Eigenerklärung und
ggf. die oben aufgeführten Nachweise auch für diese anderen Unternehmen
auf Verlangen vorzulegen.

Das Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) ist den
Vergabeunterlagen beigefügt.
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für
Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis)
oder über eine Eigenerklärung - Formularvordruck 124 - nachzuweisen.

Einzureichende Unterlagen:

- 235 - Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen (mit
dem Angebot vorzulegen): Das Formular 235 ist bei EU Vergaben mit dem
Angebot einzureichen, wenn sich der Bieter der Kapazitäten anderer
Unternehmen bedienen wird.

Hinweis:

Der Auftraggeber behält sich vor, beim Einsatz von Nachunternehmern die
Nummer des Präqualifizierungsverzeichnis oder die zuvor genannte
Eigenerklärung (Formularvordruck 124) nachzufordern.

Auf Anforderung der Vergabestelle:

Drei Referenzbescheinigungen vergleichbarer Bauvorhaben aus den letzten
- fünf - abgeschlossenen Geschäftsjahren mit mindestens folgenden
Angaben:

Ansprechpartner, Art der ausgeführten Leistung; Auftragssumme;
Ausführungszeitraum; stichwortartige Benennung des mit eigenem Personal
ausgeführten maßgeblichen Leistungsumfang einschl. Angabe der
ausgeführten Mengen; Zahl der hierfür durchschnittlich eingesetzten
Arbeitnehmer; stichwortartige Beschreibung der besonderen technischen
und gerätespezifischen Anforderungen bzw. (bei Komplettleistung)
Kurzbeschreibung der Baumaßnahme einschließlich eventueller
Besonderheiten der Ausführung; Angabe zur Art der Baumaßnahme (Neubau,
Umbau, Denkmal); Angabe zur vertraglichen Bindung (Hauptauftragnehmer,
ARGE-Partner, Nachunternehmer); ggf. Angabe der Gewerke, die mit
eigenem Leitungspersonal koordiniert wurden;
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:

Zur Gewährleistung der Kommunikation auf der Baustelle ( § 4 VOB/B)
muss der Auftragnehmer einen deutschsprachigen Bauleiter einsetzen.

***

Der Bieter hat nach Aufforderung der Vergabestelle die
Freistellungsbescheinigung gem. § 48b EStG innerhalb einer Frist von 6
Kalendertagen vorzulegen.

***

Bietergemeinschaften sind zugelassen. Wird der Auftrag einer
Bietergemeinschaft erteilt, so ist diese als gesamtschuldnerisch
haftende

Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter
(Einzelvertretungsbefugnis) fortzuführen. Im Falle einer

Bietergemeinschaft ist die beigefügte Bietergemeinschaftserklärung
(Formblatt 234) auszufüllen und einzureichen.

***

Erklärung zum fehlenden Bezug zu Russland im Sinne der "Verordnung (EU)
2022/576 des Rates vom 8. April 2022 zur Änderung der Verordnung (EU)
Nr. 833/2014 über restriktive Maßnahmen angesichts der Handlungen
Russlands, die die Lage in der Ukraine destabilisieren" (Artikel 5k).

Als Nachweis ist die in den Vergabeunterlagen zur Verfügung gestellte
Eigenerklärung ausgefüllt und unterschrieben mit dem Angebot
einzureichen.

***

Ab einem Auftragswert in Höhe von 250.000 EUR netto werden Sicherheiten
nach den Bestimmungen des § 17 VOB/B - in der jeweils zum Zeitpunkt des
Vertragsschlusses geltenden Fassung - vereinbart.

***

Die wesentlichen Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen erfolgen nach

den Bestimmungen des § 16 VOB/B - in der jeweils zum Zeitpunkt des

Vertragsschlusses geltenden Fassung.

Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 17/04/2023
Ortszeit: 12:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 17/05/2023
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 17/04/2023
Ortszeit: 12:00
Ort:

Köln
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:

Bei der Angebotseröffnung sind keine Bieter zugelassen.

Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Aufträge werden elektronisch erteilt
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Die Zahlung erfolgt elektronisch
VI.3)Zusätzliche Angaben:

Die Angebotsabgabe ist ausschließlich elektronisch über den
Vergabemarktplatz NRW - [10]www.evergabe.nrw.de zugelassen.

***

Das Formular 216 mit dem Verzeichnis der im Vergabeverfahren
vorzulegenden Unterlagen (Erklärungen, Angaben, Nachweise) ist den
Vergabeunterlagen beigefügt.

***

Bekanntmachungs-ID: CXS0YY4YWWGWX1A9
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland bei der
Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstr. 2-10
Ort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland
Internet-Adresse: [11]http://www.bezreg-koeln.nrw.de
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

Nach den Bestimmungen gem. § 160 GWB ist der Antrag zulässig, soweit
der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
gegenüber dem Auftraggeber innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen
gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,

Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung
benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem
Auftraggeber gerügt werden,

Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen
erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder
zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland bei der
Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstr. 2-10
Ort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland
Internet-Adresse: [12]http://www.bezreg-koeln.nrw.de
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
14/03/2023

References

6. mailto:marco.otten@uk-koeln.de?subject=TED
7. http://www.uk-koeln.de/
8. https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS0YY4YWWGWX1A9/documents
9. https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS0YY4YWWGWX1A9
10. http://www.evergabe.nrw.de/
11. http://www.bezreg-koeln.nrw.de/
12. http://www.bezreg-koeln.nrw.de/

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau