Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DE-Frankfurt am Main - Bau von Eisenbahnbrücken
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2023031709284997349 / 163484-2023
Veröffentlicht :
17.03.2023
Dokumententyp : Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit
Vertragstyp : Bauauftrag
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Produkt-Codes :
45221112 - Bau von Eisenbahnbrücken
DE-Frankfurt am Main: Bau von Eisenbahnbrücken

2023/S 55/2023 163484

Bekanntmachung einer Änderung

Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
Postanschrift: Adam-Riese-Straße 11-13
Ort: Frankfurt Main
NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 60327
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Hüttner, Christian
E-Mail: [7]Spezialisten-Kleinleistungsteam@deutschebahn.com
Telefon: +49 71120922248
Fax: +49 71120923690
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [8]http://www.deutschebahn.com/bieterportal

Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Erneuerung EÜ, Strecke 4870, km 0,866 (über A81)
Referenznummer der Bekanntmachung: 20FEI44294
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45221112 Bau von Eisenbahnbrücken
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
45221112 Bau von Eisenbahnbrücken
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE112 Böblingen
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des
Vertrags:

Erdaushub: 15.550 m³

Trägerbohlverbau: 400 m²

Spundwandverbau: 1800 m²

Bohrpfähle: 200 m

Beton: 2.200 m³

Betonstahl: 400 to

Spannstahl: 41 to

Hilfsbrücken: ZH16 / ZH19 / ZH 31

Bauwerkshinterfüllung: 9.000 m³
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
Beschaffungssystems oder der Konzession
Beginn: 02/10/2020
Ende: 05/07/2024
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein

Abschnitt IV: Verfahren
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Bekanntmachung einer Auftragsvergabe in Bezug auf diesen Auftrag
Bekanntmachungsnummer im ABl.: [9]2020/S 172-416526

Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
Auftrags-Nr.: 20FEI44294
Bezeichnung des Auftrags:

Erneuerung EÜ, Strecke 4870, km 0,866 (über A81)
V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die
Konzessionsvergabe:
30/08/2020
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus
Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: Max Bögl Stiftung GmbH & Co. KG
Postanschrift: Max-Bögl-Straße 1
Ort: Sengenthal
NUTS-Code: DE236 Neumarkt i. d. OPf.
Postleitzahl: 92369
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt
des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.)

Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem
Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs.
2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die
Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach
Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt
der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine
Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
14/03/2023

Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession
VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen
VII.1.1)CPV-Code Hauptteil
45221112 Bau von Eisenbahnbrücken
VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
45221112 Bau von Eisenbahnbrücken
VII.1.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE112 Böblingen
Hauptort der Ausführung:

Erneuerung EÜ, Strecke 4870, km 0,866 (über A81)
VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung:

Erdaushub: 15.550 m³

Trägerbohlverbau: 400 m²

Spundwandverbau: 1800 m²

Bohrpfähle: 200 m

Beton: 2.200 m³

Betonstahl: 400 to

Spannstahl: 41 to

Hilfsbrücken: ZH16 / ZH19 / ZH 31

Bauwerkshinterfüllung: 9.000 m³
VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
Beschaffungssystems oder der Konzession
Beginn: 02/10/2020
Ende: 05/07/2024
VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: Max Bögl Stiftung GmbH & Co. KG
Ort: Sengenthal
NUTS-Code: DE236 Neumarkt i. d. OPf.
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
VII.2)Angaben zu den Änderungen
VII.2.1)Beschreibung der Änderungen
Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer
Vertragsänderungen):

LÄA 32 Erschwernisse aus Verlängerung Stützwand Achse 10
VII.2.2)Gründe für die Änderung
Notwendigkeit der Änderung aufgrund von Umständen, die ein öffentlicher
Auftraggeber/Auftraggeber bei aller Umsicht nicht vorhersehen konnte
(Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe c der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72
Absatz 1 Buchstabe c der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1
Buchstabe c der Richtlinie 2014/25/EU)
Beschreibung der Umstände, durch die die Änderung erforderlich wurde,
und Erklärung der unvorhersehbaren Art dieser Umstände:

Während der Ausführungsplanung wurde durch den AG erkannt, dass die
geplante Stützwand in Achse 10 für die Erfüllung der vorgesehenen
Funktion verlängert werden muss. Hierzu kommt es zu Erschwernissen im
Bauablauf.
VII.2.3)Preiserhöhung

References

7. mailto:Spezialisten-Kleinleistungsteam@deutschebahn.com?subject=TED
8. http://www.deutschebahn.com/bieterportal
9. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:416526-2020:TEXT:DE:HTML

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau