Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DE-Frankfurt am Main - Arbeiten in Verbindung mit Starkstromleitungen
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2023031709291997436 / 163558-2023
Veröffentlicht :
17.03.2023
Dokumententyp : Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit
Vertragstyp : Bauauftrag
Produkt-Codes :
45232200 - Arbeiten in Verbindung mit Starkstromleitungen
DE-Frankfurt am Main: Arbeiten in Verbindung mit Starkstromleitungen

2023/S 55/2023 163558

Bekanntmachung einer Änderung

Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
Postanschrift: Theodor-Heuss-Allee 7
Ort: Frankfurt Main
NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 60486
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Schellenberger, Victoria
E-Mail: [6]obm-nord@deutschebahn.com
Telefon: +49 5112862151
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]http://www.deutschebahn.com/bieterportal

Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Hamburg-Altona; OLA Abzw. Rainweg/Lgf VP 6.4.8
Referenznummer der Bekanntmachung: 21FEI52223
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45232200 Arbeiten in Verbindung mit Starkstromleitungen
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

VP 6.4.8 Los 2 OLAAbzw. Rainweg
Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
45232200 Arbeiten in Verbindung mit Starkstromleitungen
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE600 Hamburg
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des
Vertrags:

VP 6.4.8 Los 2
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
Beschaffungssystems oder der Konzession
Laufzeit in Tagen: 1
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein

Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
Auftrags-Nr.: 21FEI52223
Los-Nr.: 2
Bezeichnung des Auftrags:

VP 6.4.8 Los 2 OLA Abzw. Rainweg
V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die
Konzessionsvergabe:
23/08/2021
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus
Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: SPL Powerlines Germany GmbH
Ort: Forchheim
NUTS-Code: DE Deutschland
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt
des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.)
Gesamtwert der Beschaffung: 0.01 EUR

Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem
Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs.
2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die
Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach
Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt
der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine
Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
14/03/2023

Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession
VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen
VII.1.1)CPV-Code Hauptteil
45232200 Arbeiten in Verbindung mit Starkstromleitungen
VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
45232200 Arbeiten in Verbindung mit Starkstromleitungen
VII.1.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE600 Hamburg
VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung:

VP 6.4.8 Los 2
VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
Beschaffungssystems oder der Konzession
Laufzeit in Tagen: 1
VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 0.01 EUR
VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: SPL Powerlines Germany GmbH
Ort: Forchheim
NUTS-Code: DE Deutschland
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
VII.2)Angaben zu den Änderungen
VII.2.1)Beschreibung der Änderungen
Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer
Vertragsänderungen):

VP 6.4.8 Los 2 - VÄA 097 - El6-Signale SPP 200
VII.2.2)Gründe für die Änderung
Notwendigkeit zusätzlicher Bauarbeiten, Dienstleistungen oder
Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer/Konzessionär
(Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72
Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1
Buchstabe b der Richtlinie 2014/25/EU)
Beschreibung der wirtschaftlichen oder technischen Gründe und der
Unannehmlichkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten, durch die ein
Auftragnehmerwechsel verhindert wird:

Zur Sicherung des Baubereiches während der SPP 200 wurden El6- Signale
gestellt.Der AN führte in der SPP 200 vertraglich vorgesehene
Leistungen aus, weshalb die zum Aufstellen der Signale notwendigen
Gerätschaften und notwendiges Personal vor Ort zur Verfügung stand.Eine
Beauftragung von einen weiteren AN zur Durchführung der Leistungen
würde ein gesondertes Einplanen und Anfahren von Personal und
Gerätschaften mit sich ziehen, was für eine derart geringfügige
Leistung als unverhältnismäßig zu bewerten ist.Eine Beauftragung von
einen weiteren AN zur Durchführung der Leistungen würde ein gesondertes
Einplanen und Anfahren von Personal und Gerätschaften mit sich ziehen,
was für eine derart geringfügige Leistung als unverhältnismäßig zu
bewerten.Zudem würde sich der zusätzliche Abstimmungsbedarf negativ auf
den eng getakteten Bauablauf auswirken.
VII.2.3)Preiserhöhung
Aktualisierter Gesamtauftragswert vor den Änderungen (unter
Berücksichtigung möglicher früherer Vertragsänderungen und
Preisanpassungen sowie im Falle der Richtlinie 2014/23/EU der
durchschnittlichen Inflation im betreffenden Mitgliedstaat)
Wert ohne MwSt.: 7 420 471.46 EUR
Gesamtauftragswert nach den Änderungen
Wert ohne MwSt.: 7 421 471.46 EUR

References

6. mailto:obm-nord@deutschebahn.com?subject=TED
7. http://www.deutschebahn.com/bieterportal

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau