Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DE-Arnsberg - Dienstleistungen von Architekturbüros
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2023031709305497698 / 163800-2023
Veröffentlicht :
17.03.2023
Dokumententyp : Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit
Vertragstyp : Dienstleistungsauftrag
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Produkt-Codes :
71200000 - Dienstleistungen von Architekturbüros
DE-Arnsberg: Dienstleistungen von Architekturbüros

2023/S 55/2023 163800

Bekanntmachung einer Änderung

Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Stadt Arnsberg
Postanschrift: Rathausplatz 2
Ort: Arnsberg
NUTS-Code: DEA5 Arnsberg
Postleitzahl: 59759
Land: Deutschland
E-Mail: [7]s.gillert@stadtwerke-arnsberg.de
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [8]www.arnsberg.de
Adresse des Beschafferprofils: [9]https://www.subreport-elvis.de

Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Neubau einer Rettungswache in Arnsberg, Clemens-August-Straße 126,
59821 Arnsberg; Objektplanungsleistungen Gebäude und Innenräume nach
HOAI §§ 34 ff. i.V.m. Anlage 10
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Neubau einer Rettungswache in Arnsberg, Clemens-August-Straße 126,
59821 Arnsberg; Objektplanungsleistungen Gebäude und Innenräume nach
HOAI §§ 34 ff. i.V.m. Anlage 10
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA5 Arnsberg
Hauptort der Ausführung:

Arnsberg
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des
Vertrags:

Die neu zu errichtende Rettungswache Arnsberg umfasst die Stationierung
von drei Krankenkraftwagen mit jeweils zwei Personen Besetzung und
insgesamt zwei Auszubildenden sowie einer Wachleitung und eines
Praxisanleiters mit den entsprechenden Raumanforderungen nach - DIN
13049:2017-08 Rettungswachen

Bemessungs- und Planungsgrundlage,

- Planungsempfehlungen des Gemeindeunfallversicherungsverband GUV,

- Planungsempfehlungen Unfallkasse Nordrhein-Westfalen UK NRW,

- des Brandschutzbedarfsplanes und Rettungsbedarfsplanes

- nutzerspezifische Anforderungen

Es soll unter Einhaltung der gängigen Normen und den allgemein
anerkannten Regeln der Technik ein funktionales Gebäude entstehen,
welches den vorstehenden Anforderungen gerecht wird. Auf die Nutzung
fossiler Energieträger soll verzichtet werden; vielmehr sollen nach
Möglichkeit regenerative Energien zum Einsatz kommen. Die
Fertigstellung und Inbetriebnahme des Gebäudes soll spätestens in zwei
Jahren erfolgen.

Leistungsgegenstand sind Objektplanungsleistungen Gebäude und
Innenräume gem. HOAI § 34 ff. i.V.m. Anlage 10, Leistungsphasen 1-8.
Einzelheiten sind dem Teilleistungsverzeichnis zu entnehmen. Es ist
eine stufenweise Beauftragung vorgesehen (näheres s. § 3
Ingenieurvertrag)
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
Beschaffungssystems oder der Konzession
Beginn: 01/04/2021
Ende: 31/12/2022
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein

Abschnitt IV: Verfahren
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Bekanntmachung einer Auftragsvergabe in Bezug auf diesen Auftrag
Bekanntmachungsnummer im ABl.: [10]2021/S 043-108128

Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
Auftrags-Nr.: Ö 15/20
V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die
Konzessionsvergabe:
26/02/2021
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus
Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: Weicken Architekten GbR
Postanschrift: Platanenallee 15
Ort: Unna
NUTS-Code: DEA5C Unna
Postleitzahl: 59425
Land: Deutschland
Internet-Adresse: [11]www.weickenarchitekten.de
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt
des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.)
Gesamtwert der Beschaffung: 207 584.27 EUR

Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Ort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland
Fax: +49 251-4112165
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Ort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
14/03/2023

Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession
VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen
VII.1.1)CPV-Code Hauptteil
71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
VII.1.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA5 Arnsberg
Hauptort der Ausführung:

Arnsberg
VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung:

Objektplanung Gebäude für den Neubau der Rettungswache Arnsberg. Es
soll unter Einhaltung der gängigen Normen und der allgemein anerkannten
Regeln der Technik ein funktionales Gebäude entstehen. Nach
Feststellung des städtischen Rettungsdienstes muss die
Möblierungsausstattung der neuen Rettungswache größtenteils erneuert
werden muss, da der Bestand aus alten Wachen für die Neumöblierung kaum
zu gebrauchen ist. Um die Möblierung und Innenausstattung optimal auf
die Nutzung abzustimmen, war eine zusätzliche separate Planung der
festverbauten sowie der losen Möblierung erforderlich.
VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
Beschaffungssystems oder der Konzession
Beginn: 01/04/2021
Ende: 31/12/2024
VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 207 584.27 EUR
VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: Weicken Architekten GbR
Postanschrift: Platanenasllee 15
Ort: Unna
NUTS-Code: DEA5C Unna
Postleitzahl: 59425
Land: Deutschland
Internet-Adresse: [12]www.weickenarchitekten.de
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
VII.2)Angaben zu den Änderungen
VII.2.1)Beschreibung der Änderungen
Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer
Vertragsänderungen):

Die Möblierungsausstattung der neuen Rettungswache muss nach
Rücksprache mit dem Rettungsdienst größtenteils erneuert werden, da der
Bestand aus alten Wachen für die Neumöblierung kaum zu gebrauchen ist.
Um die Möblierung und Innenausstattung optimal auf die Nutzung
abzustimmen, soll diese separat geplant werden.
VII.2.2)Gründe für die Änderung
Notwendigkeit zusätzlicher Bauarbeiten, Dienstleistungen oder
Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer/Konzessionär
(Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72
Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1
Buchstabe b der Richtlinie 2014/25/EU)
Beschreibung der wirtschaftlichen oder technischen Gründe und der
Unannehmlichkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten, durch die ein
Auftragnehmerwechsel verhindert wird:

Der Auftragnehmer ist bereits mit den internen Abläufen innerhalb des
Rettungsdienstes und deren Besonderheiten vertraut. Hier ergeben sich
somit durch die Planung aus einer Hand weniger Schnittstellen. Zudem
ist die Fläche aufgrund der Refinanzierung durch die Krankenkassen sehr
begrenzt, was wenig Spielraum in der Planung lässt. Durch das Belassen
der Objekt- und Innenraumplanung in einer Hand werden Schnittstellen
reduziert und eine optimale Planungsleistung erreicht. Zudem werden
Koordinationsprobleme mit Möbellieferungen und Ausführungstermine
ausgeschlossen.
VII.2.3)Preiserhöhung
Aktualisierter Gesamtauftragswert vor den Änderungen (unter
Berücksichtigung möglicher früherer Vertragsänderungen und
Preisanpassungen sowie im Falle der Richtlinie 2014/23/EU der
durchschnittlichen Inflation im betreffenden Mitgliedstaat)
Wert ohne MwSt.: 207 584.27 EUR
Gesamtauftragswert nach den Änderungen
Wert ohne MwSt.: 222 407.45 EUR

References

7. mailto:s.gillert@stadtwerke-arnsberg.de?subject=TED
8. http://www.arnsberg.de/
9. https://www.subreport-elvis.de/
10. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:108128-2021:TEXT:DE:HTML
11. http://www.weickenarchitekten.de/
12. http://www.weickenarchitekten.de/

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau