Titel :
|
DE-Spantekow - Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2023031709310497727 / 163833-2023
|
Veröffentlicht :
|
17.03.2023
|
Angebotsabgabe bis :
|
28.03.2023
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Vertragstyp :
|
Dienstleistungsauftrag
|
Verfahrensart :
|
Verhandlungsverfahren
|
Unterteilung des Auftrags :
|
Gesamtangebot
|
Zuschlagkriterien :
|
Wirtschaftlichstes Angebot
|
Produkt-Codes :
|
71000000 - Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
71221000 - Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden
71222000 - Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen
71327000 - Dienstleistungen in der Tragwerksplanung
71322000 - Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau
71321200 - Heizungsplanung
71321300 - Beratung im Bereich Sanitärinstallation
71321400 - Beratung im Bereich Belüftung
71323100 - Planung von Stromversorgungssystemen
|
DE-Spantekow: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
2023/S 55/2023 163833
Auftragsbekanntmachung
Dienstleistungen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Ducherow
Postanschrift: Rebelower Damm 2
Ort: Spantekow
NUTS-Code: DE80N Vorpommern-Greifswald
Postleitzahl: 17392
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): c/o Amt Anklam-Land
E-Mail: [6]a.weissenborn@amt-anklam-land.de
Telefon: +49 3972725044
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]https://amt-anklam-land.de/
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://bi-medien.de/ausschreibungsdienste/ausschreibungen/D44998477
8
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle:
Offizielle Bezeichnung: Schütte Horstkotte & Partner
Postanschrift: Neuer Markt 17
Ort: Rostock
NUTS-Code: DE803 Rostock, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 18055
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Vergaberecht
E-Mail: [9]hro@sh-partner.de
Telefon: +49 3814930260
Fax: +49 38149302620
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [10]http://www.sh-partner.de
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[11]https://bi-medien.de
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Gemeinde Ducherow: Objekt- und Fachplanungsleistungen
Referenznummer der Bekanntmachung: 2023-03-07-shp
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und
Ingenieurbüros und Prüfstellen - DA02
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Die Gemeinde Ducherow schreibt den Neubau der Regionalen Schule
Ducherow sowie den Umbau und die Sanierung der Grundschule Ducherow
aus.
Beide Schulen befinden sich direkt nebeneinander auf einem Grundstück
in der Thomas-Müntzer-Straße 10, 17398 Ducherow.
In einem ersten Bauabschnitt soll die Regionale Schule neu errichtet
werden. Die aktuelle Regionale Schule wird zurzeit abgerissen.
Anschließend soll in einem zweiten Bauabschnitt die Grundschule saniert
und umgebaut werden.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
Wert ohne MwSt.: 2 048 177.00 EUR
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für alle Lose
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Neubau: Objektplanung Gebäude und Innenräume, Leistungsphasen 3-9 gem.
§ 34 HOAI (Kurzzeichen: Neubau: Gebäude)
Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
71221000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden - DA02
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE80N Vorpommern-Greifswald
Hauptort der Ausführung:
17398 Ducherow
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Neubau Regionale Schule: Objektplanung Gebäude und Innenräume,
Leistungsphasen 3-9 gem. § 34 HOAI,
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium - Name: Nebenkosten / Gewichtung: 20 von 1000 Pkt.
Qualitätskriterium - Name: Präsenz der Bauüberwachung / Gewichtung: 300
von 1000 Pkt.
Qualitätskriterium - Name: Persönliche Referenzen / Gewichtung: 400 von
1000 Pkt.
Kostenkriterium - Name: Honorar / Gewichtung: 250 von 1000 Pkt.
Kostenkriterium - Name: Zuschläge / Gewichtung: 20 von 1000 Pkt.
Kostenkriterium - Name: Stundensatz / Gewichtung: 10 von 1000 Pkt
II.2.6)Geschätzter Wert
Wert ohne MwSt.: 833 814.00 EUR
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 31/05/2023
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur
Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
Geplante Anzahl der Bewerber: 99
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Stufenweise Beauftragung:
Stufe A: Leistungsphasen 4 HOAI
Stufe B: Leistungsphasen 5 bis 9 HOAI
Beauftragt werden zunächst nur die Leistungen der Stufe A. Es besteht
kein An-spruch auf Beauftragung auch der Stufen B.
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Schlusstermin für den Eingang der Teilnahmeanträge: 28.03.2023
Tag der Absendung der Aufforderung zur Angebotsabgabe an ausgewählte
Bewerber: 11.04.2023
Bindefrist des Angebots: 31.05.2023
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Neubau: Objektplanung Freianlagen, Leistungsphasen 1-9 gem. § 39 HOAI
(Kurzzeichen: Neubau: Freianlagen)
Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
71222000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen - DA02
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE80N Vorpommern-Greifswald
Hauptort der Ausführung:
17398 Ducherow
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Neubau Regionale Schule: Objektplanung Freianlagen, Leistungsphasen 1-9
gem. § 39 HOAI
Im Rahmen der Lose 2 und 7 Objektplanung Freianlagen sind auch
Planungsleistungen für Ingenieurbauwerke, insbesondere Anlagen der
Abwasserentsorgung und Wasserversorgung und Verkehrsanlagen,
insbesondere Parkplätze und Fahrradstellplätze, zu erbringen.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium - Name: Nebenkosten / Gewichtung: 20 von 1000 Pkt.
Qualitätskriterium - Name: Persönliche Referenzen / Gewichtung: 400 von
1000 Pkt.
Qualitätskriterium - Name: Präsenz der Bauüberwachung / Gewichtung: 300
von 1000 Pkt
Kostenkriterium - Name: Honorar / Gewichtung: 250 von 1000 Pkt.
Kostenkriterium - Name: Zuschläge / Gewichtung: 20 von 1000 Pkt.
Kostenkriterium - Name: Stundensatz / Gewichtung: 10 von 1000 Pkt
II.2.6)Geschätzter Wert
Wert ohne MwSt.: 101 704.00 EUR
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 31/05/2023
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur
Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
Geplante Anzahl der Bewerber: 99
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Stufenweise Beauftragung
Stufe A: Leistungsphasen 1 bis 4 HOAI
Stufe B: Leistungsphasen 5 bis 9 HOAI
Beauftragt werden zunächst nur die Leistungen der Stufe A. Es besteht
kein An-spruch auf Beauftragung auch der Stufen B.
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Schlusstermin für den Eingang der Teilnahmeanträge: 28.03.2023
Tag der Absendung der Aufforderung zur Angebotsabgabe an ausgewählte
Bewerber: 11.04.2023
Bindefrist des Angebots: 31.05.2023
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Neubau: Tragwerksplanung, Leistungsphasen 1-6 gem. § 51 HOAI
(Kurzzeichen: Neubau: Tragwerk)
Los-Nr.: 3
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
71327000 Dienstleistungen in der Tragwerksplanung - DA02
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE80N Vorpommern-Greifswald
Hauptort der Ausführung:
17398 Ducherow
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Neubau Regionale Schule: Tragwerksplanung, Leistungsphasen 1-6 gem. §
51 HOAI
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium - Name: Nebenkosten / Gewichtung: 20 von 1000 Pkt.
Qualitätskriterium - Name: Persönliche Referenzen / Gewichtung: 700 von
1000 Pkt.
Kostenkriterium - Name: Honorar / Gewichtung: 250 von 1000 Pkt.
Kostenkriterium - Name: Zuschläge / Gewichtung: 20 von 1000 Pkt
Kostenkriterium - Name: Stundensatz / Gewichtung: 10 von 1000 Pkt.
II.2.6)Geschätzter Wert
Wert ohne MwSt.: 219 000.00 EUR
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 31/05/2023
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur
Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
Geplante Anzahl der Bewerber: 99
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Stufenweise Beauftragung:
Stufe A: Leistungsphasen 1 bis 4 HOAI
Stufe B: Leistungsphasen 5 bis 6 HOAI
Beauftragt werden zunächst nur die Leistungen der Stufe A. Es besteht
kein An-spruch auf Beauftragung auch der Stufen B.
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Schlusstermin für den Eingang der Teilnahmeanträge: 28.03.2023
Tag der Absendung der Aufforderung zur Angebotsabgabe an ausgewählte
Bewerber: 11.04.2023
Bindefrist des Angebots: 31.05.2023
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Neubau:Technische Ausrüstung Anlagengruppe 1-3, Leistungsphasen 1-9,
gem. § 55 HOAI (Kurzzeichen: Neubau: TGA HLS)
Los-Nr.: 4
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
71322000 Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau - DA02
71321200 Heizungsplanung - DA02
71321300 Beratung im Bereich Sanitärinstallation - DA02
71321400 Beratung im Bereich Belüftung - DA02
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE80N Vorpommern-Greifswald
Hauptort der Ausführung:
17398 Ducherow
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Neubau Regionale Schule: Technische Ausrüstung Abwasser-, Wasser- und
Gasanlagen, Wärmeversor-gungsanlagen, Lufttechnische Anlagen,
Leistungsphasen 1-9, gem. § 55 HOAI
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium - Name: Nebenkosten / Gewichtung: 20 von 1000 Pkt.
Qualitätskriterium - Name: Persönliche Refrenzen / Gewichtung: 400 von
1000 Pkt.
Qualitätskriterium - Name: Präsenz der Bauüberwachung / Gewichtung: 300
von 1000 Pkt.
Kostenkriterium - Name: Honorar / Gewichtung: 250 von 1000 Pkt
Kostenkriterium - Name: Zuschläge / Gewichtung: 20 von 1000 Pkt.
Kostenkriterium - Name: Stundensatz / Gewichtung: 10 von 1000 Pkt.
II.2.6)Geschätzter Wert
Wert ohne MwSt.: 139 996.00 EUR
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 31/05/2023
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur
Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
Geplante Anzahl der Bewerber: 99
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Stufenweise Beauftragung:
Stufe A: Leistungsphasen 1 bis 4 HOAI
Stufe B: Leistungsphasen 5 bis 9 HOAI
Beauftragt werden zunächst nur die Leistungen der Stufe A. Es besteht
kein An-spruch auf Beauftragung auch der Stufen B.
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Schlusstermin für den Eingang der Teilnahmeanträge: 28.03.2023
Tag der Absendung der Aufforderung zur Angebotsabgabe an ausgewählte
Bewerber: 11.04.2023
Bindefrist des Angebots: 31.05.2023
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Neubau: Technische Ausrüstung Anlagengruppen 4 und 5, Leistungsphasen
1-9, gem. § 55 H (Kurzzeichen: Neubau: TGA Elektro)
Los-Nr.: 5
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
71323100 Planung von Stromversorgungssystemen - DA02
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE80N Vorpommern-Greifswald
Hauptort der Ausführung:
17398 Ducherow
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Neubau Regionale Schule: Technische Ausrüstung Starkstromanlagen,
Fernmelde- und informationstechni-sche Anlagen, Leistungsphasen 1-9,
gem. § 55 HOAI
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium - Name: Nebenkosten / Gewichtung: 20 von 1000 Pkt.
Qualitätskriterium - Name: Persönliche Referenzen / Gewichtung: 400 von
1000 Pkt.
Qualitätskriterium - Name: Präsenz der Bauüberwachung / Gewichtung: 300
von 1000 Pkt.
Kostenkriterium - Name: Honorar / Gewichtung: 250 von 1000 Pkt.
Kostenkriterium - Name: Zuschläge / Gewichtung: 20 von 1000 Pkt.
Kostenkriterium - Name: Stundensatz / Gewichtung: 10 von 1000 Pkt.
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 31/05/2023
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur
Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
Geplante Anzahl der Bewerber: 99
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Stufenweise Beauftragung:
Stufe A: Leistungsphasen 1 bis 4 HOAI
Stufe B: Leistungsphasen 5 bis 9 HOAI
Beauftragt werden zunächst nur die Leistungen der Stufe A. Es besteht
kein An-spruch auf Beauftragung auch der Stufen B.
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Schlusstermin für den Eingang der Teilnahmeanträge: 28.03.2023
Tag der Absendung der Aufforderung zur Angebotsabgabe an ausgewählte
Bewerber: 11.04.2023
Bindefrist des Angebots: 31.05.2023
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Umbau: Objektplanung Gebäude und Innenräume, Leistungsphasen 1-9 gem. §
34 HOAI (Kurzzeichen: Umbau: Gebäude)
Los-Nr.: 6
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
71221000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden - DA02
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE80N Vorpommern-Greifswald
Hauptort der Ausführung:
17398 Ducherow
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Umbau und Sanierung GRundschule: Objektplanung Gebäude und Innenräume,
Leistungsphasen 1-9 gem. § 34 HOAI, Neubau regionale Schule
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium - Name: Nebenkosten / Gewichtung: 20 von 1000 Pkt.
Qualitätskriterium - Name: Persönliche Referenzen / Gewichtung: 400 von
1000 Pkt.
Qualitätskriterium - Name: Präsenz der Bauüberwachung / Gewichtung: 300
von 1000 Pkt.
Kostenkriterium - Name: Honorar / Gewichtung: 250 von 1000 Pkt.
Kostenkriterium - Name: Zuschläge / Gewichtung: 20 von 1000 Pkt.
Kostenkriterium - Name: Stundensatz / Gewichtung: 10 von 1000 Pkt.
II.2.6)Geschätzter Wert
Wert ohne MwSt.: 164 193.00 EUR
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 31/05/2023
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur
Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
Geplante Anzahl der Bewerber: 99
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Stufenweise Beauftragung:
Stufe A: Leistungsphasen 1 bis 4 HOAI
Stufe B: Leistungsphasen 5 bis 9 HOAI
Beauftragt werden zunächst nur die Leistungen der Stufe A. Es besteht
kein An-spruch auf Beauftragung auch der Stufen B.
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Schlusstermin für den Eingang der Teilnahmeanträge: 28.03.2023
Tag der Absendung der Aufforderung zur Angebotsabgabe an ausgewählte
Bewerber: 11.04.2023
Bindefrist des Angebots: 31.05.2023
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Umbau: Objektplanung Freianlagen, Leistungsphasen 1-9 gem. § 39 HOAI
(Kurzzeichen: Umbau: Freianlagen)
Los-Nr.: 7
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
71222000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen - DA02
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE80N Vorpommern-Greifswald
Hauptort der Ausführung:
17398 Ducherow
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Umbau und Sanierung Grundschule: Objektplanung Freianlagen,
Leistungsphasen 1-9 gem. § 39 HOAI
Im Rahmen der Lose 2 und 7 Objektplanung Freianlagen sind auch
Planungsleistungen für Ingenieurbauwerke, insbesondere Anlagen der
Abwasserentsorgung und Wasserversorgung und Verkehrsanlagen,
insbesondere Parkplätze und Fahrradstellplätze, zu erbringen.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium - Name: Nebenkosten / Gewichtung: 20 von 1000 Pkt.
Qualitätskriterium - Name: Persönliche Referenzen / Gewichtung: 400 von
1000 Pkt.
Qualitätskriterium - Name: Präsenz der Bauüberwachung / Gewichtung: 300
von 1000 Pkt
Kostenkriterium - Name: Honorar / Gewichtung: 250 von 1000 Pkt.
Kostenkriterium - Name: Zuschläge / Gewichtung: 20 von 1000 Pkt.
Kostenkriterium - Name: Stundensatz / Gewichtung: 20 von 1000 Pkt.
II.2.6)Geschätzter Wert
Wert ohne MwSt.: 41 606.00 EUR
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 31/05/2023
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur
Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
Geplante Anzahl der Bewerber: 99
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Stufenweise Beauftragung:
Stufe A: Leistungsphasen 1 bis 4 HOAI
Stufe B: Leistungsphasen 5 bis 9 HOAI
Beauftragt werden zunächst nur die Leistungen der Stufe A. Es besteht
kein An-spruch auf Beauftragung auch der Stufen B.
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Schlusstermin für den Eingang der Teilnahmeanträge: 28.03.2023
Tag der Absendung der Aufforderung zur Angebotsabgabe an ausgewählte
Bewerber: 11.04.2023
Bindefrist des Angebots: 31.05.2023
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Umbau: Tragwerksplanung, Leistungsphasen 1-6 gem. § 51 HOAI
(Kurzzeichen: Umbau: Tragwerk)
Los-Nr.: 8
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
71327000 Dienstleistungen in der Tragwerksplanung - DA02
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE80N Vorpommern-Greifswald
Hauptort der Ausführung:
17398 Ducherow
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Umbau und Snaierung der Grundschule: Tragwerksplanung, Leistungsphasen
1-6 gem. § 51 HOAI
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium - Name: Nebenkosten / Gewichtung: 20 von 1000 Pkt.
Qualitätskriterium - Name: Persönliche Referenzen / Gewichtung: 700 von
1000 Pkt.
Kostenkriterium - Name: Honorar / Gewichtung: 250 von 1000 Pkt.
Kostenkriterium - Name: Zuschläge / Gewichtung: 20 von 1000 Pkt
Kostenkriterium - Name: Sundensatz / Gewichtung: 10 von 1000 Pkt.
II.2.6)Geschätzter Wert
Wert ohne MwSt.: 182 000.00 EUR
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 31/05/2023
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur
Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
Geplante Anzahl der Bewerber: 99
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Stufenweise Beauftragung:
Stufe A: Leistungsphasen 1 bis 4 HOAI
Stufe B: Leistungsphasen 5 bis 6 HOAI
Beauftragt werden zunächst nur die Leistungen der Stufe A. Es besteht
kein An-spruch auf Beauftragung auch der Stufen B.
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Schlusstermin für den Eingang der Teilnahmeanträge: 28.03.2023
Tag der Absendung der Aufforderung zur Angebotsabgabe an ausgewählte
Bewerber: 11.04.2023
Bindefrist des Angebots: 31.05.2023
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Umbau: Technische Ausrüstung Anlagengruppen 1-3, Leistungsphasen 1-9,
gem. § 55 HOAI (Kurzzeichen: Umbau: TGA HLS)
Los-Nr.: 9
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
71322000 Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau - DA02
71321200 Heizungsplanung - DA02
71321300 Beratung im Bereich Sanitärinstallation - DA02
71321400 Beratung im Bereich Belüftung - DA02
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE80N Vorpommern-Greifswald
Hauptort der Ausführung:
17398 Ducherow
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Umbau und Sanierung Grundschule: Technische Ausrüstung Abwasser-,
Wasser- und Gasanlagen, Wärmeversor-gungsanlagen, Lufttechnische
Anlagen, Leistungsphasen 1-9, gem. § 55 HOAI
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium - Name: Nebenksoten / Gewichtung: 20 von 1000 Pkt.
Qualitätskriterium - Name: Persönliche Referenzen / Gewichtung: 400 von
1000 Pkt.
Qualitätskriterium - Name: Präsenz der Bauüberwachung / Gewichtung: 300
von 1000 Pkt.
Kostenkriterium - Name: Honorar / Gewichtung: 250 von 1000 Pkt.
Kostenkriterium - Name: Zuschläge / Gewichtung: 20 von 1000 Pkt.
Kostenkriterium - Name: Stundensatz / Gewichtung: 10 von 1000 Pkt.
II.2.6)Geschätzter Wert
Wert ohne MwSt.: 67 185.00 EUR
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 31/05/2023
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur
Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
Geplante Anzahl der Bewerber: 99
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Stufenweise Beauftragung:
Stufe A: Leistungsphasen 1 bis 4 HOAI
Stufe B: Leistungsphasen 5 bis 9 HOAI
Beauftragt werden zunächst nur die Leistungen der Stufe A. Es besteht
kein An-spruch auf Beauftragung auch der Stufen B.
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Schlusstermin für den Eingang der Teilnahmeanträge: 28.03.2023
Tag der Absendung der Aufforderung zur Angebotsabgabe an ausgewählte
Bewerber: 11.04.2023
Bindefrist des Angebots: 31.05.2023
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Umbau: Technische Ausrüstung Anlagengruppen 4 und 5, Leistungsphasen
1-9, gem. § 55 HOAI (Kurzzeichen: Umbau: TGA Elektro)
Los-Nr.: 10
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
71323100 Planung von Stromversorgungssystemen - DA02
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE80N Vorpommern-Greifswald
Hauptort der Ausführung:
17398 Ducherow
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Umbau und Sanierung Grundschule: Technische Ausrüstung
Starkstromanlagen, Fernmelde- und informationstechni-sche Anlagen,
Leistungsphasen 1-9, gem. § 55 HOAI
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium - Name: Nebenkosten / Gewichtung: 20 von 1000 Pkt.
Qualitätskriterium - Name: Persönliche Referenzen / Gewichtung: 400 von
1000 Pkt.
Qualitätskriterium - Name: Präsenz der Bauüberwachung / Gewichtung: 300
von 1000 Pkt.
Kostenkriterium - Name: Honorar / Gewichtung: 250 von 1000 Pkt.
Kostenkriterium - Name: Zuschläge / Gewichtung: 20 von 1000 Pkt.
Kostenkriterium - Name: Stundensatz / Gewichtung: 10 von 1000 Pkt.
II.2.6)Geschätzter Wert
Wert ohne MwSt.: 19 093.00 EUR
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 31/05/2023
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur
Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
Geplante Anzahl der Bewerber: 99
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Stufenweise Beauftragung:
Stufe A: Leistungsphasen 1 bis 4 HOAI
Stufe B: Leistungsphasen 5 bis 9 HOAI
Beauftragt werden zunächst nur die Leistungen der Stufe A. Es besteht
kein An-spruch auf Beauftragung auch der Stufen B.
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Schlusstermin für den Eingang der Teilnahmeanträge: 28.03.2023
Tag der Absendung der Aufforderung zur Angebotsabgabe an ausgewählte
Bewerber: 11.04.2023
Bindefrist des Angebots: 31.05.2023
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Eigenerklärung für alle Lose:
- Nachweis der Führung der Berufsbezeichnung Architekt bzw. Ingenieur
- Erklärung des Bewerbers, dass die Umsetzung der freiberuflichen
Leistung unabhängig von Ausführungs- und Lieferinteressen erfolgt
- Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur
gesetzlichen Sozialversicherung
- Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation
- Eigenerklärung zu Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB
Eigenerklärung für Los 1 - Neubau: Objektplanung Gebäude und
Innenräume, Leistungsphasen 3-9 gem. § 34 HOAI:
- Bauvorlageberechtigung der mit der Ausführung betrauten
Berufsangehörigen.
Eigenerklärung für Los 3 - Neubau: Tragwerksplanung, Leistungsphasen
1-6 gem. § 51 HOAI:
- Eintragung in die Liste der Tragwerksplaner.
Eigenerklärung für Los 6 - Umbau: Objektplanung Gebäude und Innenräume,
Leistungsphasen 1-9 gem. § 34 HOAI:
- Bauvorlageberechtigung der mit der Ausführung betrauten
Berufsangehörigen.
Eigenerklärung für Los 8 - Umbau: Tragwerksplanung, Leistungsphasen 1-6
gem. § 51 HOAI:
- Eintragung in die Liste der Tragwerksplaner.
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Eigenerklärung für alle Lose:
- Berufshaftpflichtversicherung Personenschäden mind. 1 Mio EUR,
sonstige Schäden mind. 0,5 Mio EUR
- Eigenerklärung des Bewerbers zur wirtschaftlichen Verknüpfung mit
anderen Unternehmen und Zusammenarbeit mit Anderen
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Eigenerklärung für alle Lose:
- Angaben zu den für die Ausführung der Leistung zur Verfügung
stehenden Arbeitskräften
- Ausführung von Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung
vergleichbar sind
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Angaben zu den für die Ausführung der Leistung zur Verfügung stehenden
Arbeitskräften: ein jährliches Mittel von 3 technischen
festangestellten Mitarbeitern
Unternehmensbezogene Referenz: Mindestens 1 Referenz
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Verhandlungsverfahren
Beschleunigtes Verfahren
Begründung:
Die Baumaßnahme wird mit Fördermitteln durchgeführt. Seitens des
Fördermittelgebers ist eine Fertigstellung des 1. Bauabschnittes
(Neubau Regionale Schule) und dessen Abrechnung bis Juni 2025
vorgegeben.
Dieser Zeitplan ist zwingend einzuhalten, da sonst
Mittelrückforderungen oder eine gänzliche Nichtförderung der Maßnahme
durch den Fördermittelgeber droht. Auf Grund dieser Vorgaben werden die
Fristen des Vergabeverfahrens (Teilnahme- und Angebotsfrist) verkürzt.
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.5)Angaben zur Verhandlung
Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf
der Grundlage der ursprünglichen Angebote zu vergeben, ohne
Verhandlungen durchzuführen
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 28/03/2023
Ortszeit: 23:59
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Teilnahmeantrag in elektronischer Form:
Teilnahmeanträge (Bewerbungen) sind bis zum Ende der Teilnahmefrist
zusammen mit den Anlagen elektronisch als registrierter Nutzer auf
[12]https://bi-medien.de zu übermitteln.
Kommunikation:
Anfragen zum Verfahren können elektronisch als registrierter Nutzer auf
[13]https://bi-medien.de gestellt werden.
Zugang zur elektronischen Kommunikation und zur Bewerbung in
elektronischer Form als registrierter Nutzer auf
[14]https://bi-medien.de über den Menüpunkt - Meine Vergaben - unter
der ID des Verfahrens D449984778 im Bereich - Mitteilungen - bzw. -
Teilnahmeantrag -.
Informationen zu den Registrierungsmöglichkeiten sind zu finden unter:
[15]https://bi-medien.de/ausschreibungsdienste/bieterassistent.
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern bei dem Ministerium für
Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Ort: Schwerin, Mecklenburg
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland
E-Mail: [16]vergabekammer@wm.mv-regierung.de
Telefon: +49 3855885160
Fax: +49 3855884855817
Internet-Adresse: [17]https://www.regierung-mv.de
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Die Bewerber werden auf die Rügeobliegenheiten und Rechtsbehelfsfristen
hingewiesen:
Auf das Vergabeverfahren findet das Gesetz gegen
Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) in der Fassung der Bekanntmachung vom
26.06.2013 (BGBl I S. 1750, 3245), das durch Artikel 2 Absatz 2 des
Gesetzes vom 18. Juli 2017 (BGBl. I S. 2739) geändert worden ist,
Anwendung.
Nach § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB ist hiernach ein Antrag auf Nachprüfung
unzulässig, soweit:
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und
gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn
Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2
bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe
gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der
Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit
des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt
unberührt.
Die Rechtsbehelfsfristen und Präklusionsbestimmungen nach § 160 Abs. 3
GWB sind zwingend zu beachten.
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern bei dem Ministerium für
Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Ort: Schwerin, Mecklenburg
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland
E-Mail: [18]vergabekammer@wm.mv-regierung.de
Telefon: +49 3855885160
Fax: +49 3855884855817
Internet-Adresse: [19]https://www.regierung-mv.de
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
13/03/2023
References
6. mailto:a.weissenborn@amt-anklam-land.de?subject=TED
7. https://amt-anklam-land.de/
8. https://bi-medien.de/ausschreibungsdienste/ausschreibungen/D449984778
9. mailto:hro@sh-partner.de?subject=TED
10. http://www.sh-partner.de/
11. https://bi-medien.de/
12. https://bi-medien.de/
13. https://bi-medien.de/
14. https://bi-medien.de/
15. https://bi-medien.de/ausschreibungsdienste/bieterassistent
16. mailto:vergabekammer@wm.mv-regierung.de?subject=TED
17. https://www.regierung-mv.de/
18. mailto:vergabekammer@wm.mv-regierung.de?subject=TED
19. https://www.regierung-mv.de/
|
|