Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DE-Frankfurt am Main - Ingenieur- und Hochbauarbeiten
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2023031709310997739 / 163825-2023
Veröffentlicht :
17.03.2023
Dokumententyp : Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit
Vertragstyp : Bauauftrag
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren
Produkt-Codes :
45220000 - Ingenieur- und Hochbauarbeiten
DE-Frankfurt am Main: Ingenieur- und Hochbauarbeiten

2023/S 55/2023 163825

Bekanntmachung einer Änderung

Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: DB Fernverkehr AG (Bukr 13)
Postanschrift: Europa-Allee 78-84
Ort: Frankfurt Main
NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 60486
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Arndt, Thomas
E-Mail: [7]Kfm-BE-1@deutschebahn.com
Telefon: +49 3029755936
Fax: +49 3029755740
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [8]http://www.deutschebahn.com/bieterportal

Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Erweiterung ICE Werk Berlin Rummelsburg, Los 14 FHV und BGV
Referenznummer der Bekanntmachung: 19FEI40449
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45220000 Ingenieur- und Hochbauarbeiten
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE300 Berlin
Hauptort der Ausführung:

ICE Werk Berlin Rummelsburg, 10318 Berlin, Saganer Strasse 3
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des
Vertrags:

Im Rahmen der Bauleistung des Loses 14 (Rohbau Fahrzeughalle und
Betriebsgebäude des Projektes Ausbau BRGBT) werden Bauleistungen für
die Errichtung eines geschlossenen Rohbaus für die geplante, ca. 50 m
breite, 250 m lange und fünfgleisige Fahrzeughallenverlängerung der ICE
Instandhaltungshalle des Standortes Berlin Rummelsburg der DB
Fernverkehr AG, sowie des damit im Zusammenhang stehenden 2-etagigen
Betriebsgebäudeanbaus ausgeschrieben. Die dabei durch den Auftragnehmer
zu erbringenden Bauleistungen sind folgenden Hauptgewerken zuzuordnen:

Erd- und Tiefbauarbeiten, Erdungsanlage (Fundamenterder, Fanganlage und
Ableitanlage), Entkernung Bestandshallenteil (Betonabbrucharbeiten),
Schmutz und Regenentwässerungsleitungen nebst Schächten,
Kabeltrassen/Kabeltiefbau nebst Schächten, Beton- und
Stahlbetonarbeiten, Betonfertigteile, Fassadenarbeiten, Türen, Tore und
Fensterbau, Metallbauarbeiten (Vordach, Fassade, Dach, Außentore),
Dachdämmungs- und Abdichtarbeiten, Blitzschutz und Fanganlage,
Dachentwässerungen, Dachoberlichter.
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
Beschaffungssystems oder der Konzession
Beginn: 29/01/2020
Ende: 07/03/2022
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein

Abschnitt IV: Verfahren
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Bekanntmachung einer Auftragsvergabe in Bezug auf diesen Auftrag
Bekanntmachungsnummer im ABl.: [9]2020/S 043-102510

Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
Auftrags-Nr.: 19FEI40449
Bezeichnung des Auftrags:

Erweiterung ICE Werk Berlin Rummelsburg, Los 14 FHV und BGV
V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die
Konzessionsvergabe:
25/01/2020
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus
Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: Hochtief Infrastructure GmbH NL Deutschland Ost
Postanschrift: Köpenicker Strasse 54
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE30 Berlin
Postleitzahl: 10179
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt
des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.)

Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem
Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs.
2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die
Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach
Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt
der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine
Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
14/03/2023

Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession
VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen
VII.1.1)CPV-Code Hauptteil
45220000 Ingenieur- und Hochbauarbeiten
VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
45220000 Ingenieur- und Hochbauarbeiten
VII.1.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE300 Berlin
Hauptort der Ausführung:

ICE Werk Berlin Rummelsburg, 10318 Berlin, Saganer Strasse 3
VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung:

Im Rahmen der Bauleistung des Loses 14 (Rohbau Fahrzeughalle und
Betriebsgebäude des Projektes Ausbau BRGBT) werden Bauleistungen für
die Errichtung eines geschlossenen Rohbaus für die geplante, ca. 50 m
breite, 250 m lange und fünfgleisige Fahrzeughallenverlängerung der ICE
Instandhaltungshalle des Standortes Berlin Rummelsburg der DB
Fernverkehr AG, sowie des damit im Zusammenhang stehenden 2-etagigen
Betriebsgebäudeanbaus ausgeschrieben. Die dabei durch den Auftragnehmer
zu erbringenden Bauleistungen sind folgenden Hauptgewerken zuzuordnen:

Erd- und Tiefbauarbeiten, Erdungsanlage (Fundamenterder, Fanganlage und
Ableitanlage), Entkernung Bestandshallenteil (Betonabbrucharbeiten),
Schmutz und Regenentwässerungsleitungen nebst Schächten,
Kabeltrassen/Kabeltiefbau nebst Schächten, Beton- und
Stahlbetonarbeiten, Betonfertigteile, Fassadenarbeiten, Türen, Tore und
Fensterbau, Metallbauarbeiten (Vordach, Fassade, Dach, Außentore),
Dachdämmungs- und Abdichtarbeiten, Blitzschutz und Fanganlage,
Dachentwässerungen, Dachoberlichter.
VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
Beschaffungssystems oder der Konzession
Beginn: 29/01/2020
Ende: 07/03/2022
VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: Hochtief Infrastructure GmbH NL Deutschland Ost
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE3 Berlin
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
VII.2)Angaben zu den Änderungen
VII.2.1)Beschreibung der Änderungen
Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer
Vertragsänderungen):

Mehrkosten Bauzeitverlängerung und Nachtragsbearbeitung
VII.2.2)Gründe für die Änderung
Notwendigkeit zusätzlicher Bauarbeiten, Dienstleistungen oder
Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer/Konzessionär
(Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72
Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1
Buchstabe b der Richtlinie 2014/25/EU)
Beschreibung der wirtschaftlichen oder technischen Gründe und der
Unannehmlichkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten, durch die ein
Auftragnehmerwechsel verhindert wird:

Der AN macht Mehrkosten geltend für eine von ihm nicht verschuldete
Verlängerung der Bauzeit sowie für die Bearbeitung

einer großen Anzahl von Nachtragsleistungen. Diese Leistungen sind
nicht Bestandteil des Haupt-Leistungsverzeichnisses.

Die Beauftragung eines anderen AN ist auf Grund der engen technischen
Verknüpfung mit Hauptleistung wirtschaftlich nicht

sinnvoll, da die Einarbeitung in das Projekt mit erheblichen
Mehrkosten, Schnittstellenproblemen und zusätzlichem Zeitaufwand

mit erheblicher negativer Auswirkung auf den Terminplan verbunden wäre.
VII.2.3)Preiserhöhung

References

7. mailto:Kfm-BE-1@deutschebahn.com?subject=TED
8. http://www.deutschebahn.com/bieterportal
9. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:102510-2020:TEXT:DE:HTML

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau