Titel :
|
DE-Aurich - Versicherungsmakler- und -agenturdienste
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2023031709323398033 / 164174-2023
|
Veröffentlicht :
|
17.03.2023
|
Angebotsabgabe bis :
|
14.04.2023
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Vertragstyp :
|
Dienstleistungsauftrag
|
Verfahrensart :
|
Verhandlungsverfahren
|
Unterteilung des Auftrags :
|
Gesamtangebot
|
Zuschlagkriterien :
|
Wirtschaftlichstes Angebot
|
Produkt-Codes :
|
66518000 - Versicherungsmakler- und -agenturdienste
66518100 - Dienste von Versicherungsmaklern
66519400 - Schadenregulierung
66519500 - Schadensabwicklung
66510000 - Versicherungen
66513200 - Bauwesenversicherungen
|
DE-Aurich: Versicherungsmakler- und -agenturdienste
2023/S 55/2023 164174
Auftragsbekanntmachung
Dienstleistungen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Trägergesellschaft Kliniken Aurich-Emden-Norden
mbH
Postanschrift: Wallinghausener Straße 8-12
Ort: Aurich
NUTS-Code: DE947 Aurich
Postleitzahl: 26603
Land: Deutschland
E-Mail: [6]zkg@bos-pm.de
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]https://www.anevita.de/
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YHV6A93/documents
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YHV6A93
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere: Kommunale Trägergesellschaft
I.5)Haupttätigkeit(en)
Gesundheit
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Versicherungsmaklerleistungen für die Beschaffung und Betreuung einer
kombinierten Bauleistungs- und Haftpflichtversicherung
Referenznummer der Bekanntmachung: ZKG-2023-003
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
66518000 Versicherungsmakler- und -agenturdienste
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Versicherungsmaklerleistungen für die Beschaffung und Betreuung einer
kombinierten Bauleistungs- und Haftpflichtversicherung
(Projektversicherung)
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
Wert ohne MwSt.: 1.00 EUR
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
66518100 Dienste von Versicherungsmaklern
66519400 Schadenregulierung
66519500 Schadensabwicklung
66510000 Versicherungen
66513200 Bauwesenversicherungen
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE947 Aurich
Hauptort der Ausführung:
Aurich
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Siehe Vergabeunterlagen
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium - Name: Qualifikation des Projektteams / Gewichtung:
40
Qualitätskriterium - Name: Darstellung der Herangehensweise an die
Aufgabenstellung / Gewichtung: 30
Preis - Gewichtung: 30
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 60
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur
Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
Geplante Anzahl der Bewerber: 4
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Siehe Vergabeunterlagen
Berufszulassung
Eigenerklärung, dass der Bewerber über alle rechtlichen Erlaubnisse
etc. verfügt, um die gegenständlichen Leistungen in Deutschland zu
erbringen
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Siehe Vergabeunterlagen
Angaben zum Unternehmensumsatz der letzten drei abgeschlossenen
Geschäftsjahre
Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung mit einer
Mindestversicherungssumme von EUR 1 Mio. für Sach- und Personenschäden
(bei Nachweis einer geringeren Versicherungssumme zusätzlich Erklärung
des Versicherers über die Bereitschaft, die Versicherungssumme im
Auftragsfall auf die vorgenannte Höhe anzupassen)
Nachweis einer Vermögensschadenhaftpflichtversicherung mit einer
Mindestversicherungssumme von EUR 5 Mio. für Vermögensschäden (bei
Nachweis einer geringeren Versicherungssumme zusätzlich Erklärung des
Versicherers über die Bereitschaft, die Versicherungssumme im
Auftragsfall auf die vorgenannte Höhe anzupassen)
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Siehe Vergabeunterlagen
Angaben zu Referenzen gemäß Formblatt Teilnahmeantrag
Nachweis von mindestens vier Referenzen, die die Beschaffung einer
kombinierten Bauleistungs- und Haftpflichtversicherung mit einer
Mindestversicherungssumme von EUR 100 Mio. beinhalten und bei denen der
Abschluss des Versicherungsvertrages nicht vor dem 1. Januar 2020
erfolgt ist
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Siehe Vergabeunterlagen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Siehe Vergabeunterlagen
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der
Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Verhandlungsverfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.5)Angaben zur Verhandlung
Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf
der Grundlage der ursprünglichen Angebote zu vergeben, ohne
Verhandlungen durchzuführen
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 14/04/2023
Ortszeit: 10:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Aufträge werden elektronisch erteilt
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Die Zahlung erfolgt elektronisch
VI.3)Zusätzliche Angaben:
1. Eine Bewerbung bzw. ein Teilnahmeantrag ist nur unter der Verwendung
der beigefügten Formblätter möglich. Formlose Bewerbungen werden nicht
berücksichtigt.
2. Seit 19.10.2018 müssen alle EU-weiten Vergabeverfahren durchgängig
elektronisch durchgeführt werden. Auftraggeber und Unternehmen in
EU-Vergabeverfahren dürfen grundsätzlich nur noch elektronisch
kommunizieren. Die gesamte elektronische Abwicklung des Verfahrens
erfolgt über die Vergabeplattform.
3. Auskünfte werden grundsätzlich nur auf solche Fragen erteilt, die
bis spätestens bis 7 Kalendertage vor Ablauf der Teilnahmefrist bei der
in Ziffer I.3) der Bekanntmachung genannten Stelle über die
Vergabeplattform Eingegangen sind. Mündliche/telefonische Anfragen
werden nicht beantwortet. Auskunftsersuchen sind ausschließlich über
die Vergabeplattform zu stellen und werden ausschließlich darüber
beantwortet.
4. Bei Veröffentlichung von Antworten zu Bieterfragen im Vergabeportal
erhalten registrierte Bieter eine elektronische Information. Nicht
registrierte Interessenten dagegen trifft eine Holschuld, sie müssen
sich regelmäßig im Vergabeportal informieren
Bekanntmachungs-ID: CXP4YHV6A93
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds.
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Postanschrift: Auf der Hude 2
Ort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland
E-Mail: [10]vergabekammer@mw.niedersachsen.de
Telefon: +49 4131152-943
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Bitte beachten Sie, dass das deutsche Vergaberecht Rügeobliegenheiten
vorsieht, deren Verletzung zur Unzulässigkeit von Nachprüfungsanträgen
führt (§ 160 Abs. 3 GWB):
Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10
Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2
bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe
gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der
Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit
des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt
unberührt.
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
Offizielle Bezeichnung: BOS Projektmanagement GmbH
Postanschrift: Berliner Allee 7
Ort: Hannover
Postleitzahl: 30175
Land: Deutschland
E-Mail: [11]zkg@bos-pm.de
Telefon: +49 51195732-540
Internet-Adresse: [12]https://bos-pm.de/
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
13/03/2023
References
6. mailto:zkg@bos-pm.de?subject=TED
7. https://www.anevita.de/
8. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YHV6A93/documents
9. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YHV6A93
10. mailto:vergabekammer@mw.niedersachsen.de?subject=TED
11. mailto:zkg@bos-pm.de?subject=TED
12. https://bos-pm.de/
|
|