Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023060209052420489" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: ECCAIRS2-Lösungen - DE-Köln
IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Server
Netzwerkserver
Dateiverwalter
Webserver
Softwareprogrammierung und -beratung
Programmierung von Softwarepaketen
Programmierung von System- und Anwendersoftware
Programmierung von Anwendersoftware
Entwicklung von branchenspezifischer Software
Systemberatung und technische Beratung
Informationstechnologiedienste
Beratung im Bereich Projektleitung
Beratung im Bereich Abnahmeprüfung von Systemsoftware
Beratung im Bereich Software-Integration
Entwicklung von kundenspezifischer Software
Systemdienstleistungen und Unterstützungsdienste
Help-Desk und Unterstützungsdienste
Help-Desk
Softwaretests
Datendienste
Datenbankdienste
Datenverwaltung
Informationssysteme und Server
Softwarepaket und Informationssysteme
Dokument Nr...: 326798-2023 (ID: 2023060209052420489)
Veröffentlicht: 02.06.2023
*
  DE-Köln: ECCAIRS2-Lösungen
   2023/S 105/2023 326798
   Auftragsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   Rechtsgrundlage:
   Verordnung (EU, Euratom) Nr. 2018/1046
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Agentur der Europäischen Union für
   Flugsicherheit (EASA)
   Postanschrift: Konrad-Adenauer-Ufer 3
   Ort: Cologne
   NUTS-Code: DEA23 Köln, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 50668
   Land: Deutschland
   E-Mail: [6]tenders@easa.europa.eu
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]http://www.easa.europa.eu/the-agency
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://etendering.ted.europa.eu/cft/cft-display.html?cftId=14507
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten
   Kontaktstellen
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Europäische Institution/Agentur oder internationale Organisation
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Andere Tätigkeit: Flugsicherheit, Umwelt
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   ECCAIRS2-Lösungen
   Referenznummer der Bekanntmachung: EASA.2023.HVP.04
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und
   Hilfestellung
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Wartung, Betrieb und Entwicklung des webbasierten IT-Systems ECCAIRS2
   (Occurrence Reporting System).
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   Wert ohne MwSt.: 4 500 000.00 EUR
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   48820000 Server
   48821000 Netzwerkserver
   48823000 Dateiverwalter
   48825000 Webserver
   72200000 Softwareprogrammierung und -beratung
   72210000 Programmierung von Softwarepaketen
   72211000 Programmierung von System- und Anwendersoftware
   72212000 Programmierung von Anwendersoftware
   72212100 Entwicklung von branchenspezifischer Software
   72220000 Systemberatung und technische Beratung
   72222300 Informationstechnologiedienste
   72224000 Beratung im Bereich Projektleitung
   72226000 Beratung im Bereich Abnahmeprüfung von Systemsoftware
   72227000 Beratung im Bereich Software-Integration
   72230000 Entwicklung von kundenspezifischer Software
   72250000 Systemdienstleistungen und Unterstützungsdienste
   72253000 Help-Desk und Unterstützungsdienste
   72253100 Help-Desk
   72254000 Softwaretests
   72300000 Datendienste
   72320000 Datenbankdienste
   72322000 Datenverwaltung
   48800000 Informationssysteme und Server
   48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA23 Köln, Kreisfreie Stadt
   Hauptort der Ausführung:
   Der Hauptort der Lieferung/Ausführung ist der Sitz des Auftragnehmers
   innerhalb der EU.
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Dieser Vertrag deckt drei Haupttätigkeitsbereiche ab:
   (i) Entwicklung (laufende Erstellung und Verbesserung);
   (ii) Wartung und betriebliche Unterstützung (um einen reibungslosen und
   effizienten Betrieb des Systems zu gewährleisten); und
   (iii) Benutzerschulung (Bereitstellung von Anweisungen und
   Anleitungen), alles im Zusammenhang mit den verschiedenen Portalen, aus
   denen die ECCAIRS2-Lösung besteht.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 12
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Rahmenvertrag kann bis zu dreimal um jeweils 12 Monate verlängert
   werden, so dass er eine Gesamtlaufzeit von maximal 4 Jahren zu
   denselben Bedingungen hat.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   Innerhalb der EU.
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
   Rahmenvereinbarung mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern
   Geplante Höchstanzahl an Beteiligten an der Rahmenvereinbarung: 3
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 03/07/2023
   Ortszeit: 15:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Englisch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Laufzeit in Monaten: 6 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der
   Angebote)
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 05/07/2023
   Ortszeit: 11:00
   Ort:
   Virtuell.
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   Siehe Abschnitt 3.2 der Aufforderung zur Angebotsabgabe.
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Gericht
   Postanschrift: Rue du Fort Niedergrünewald
   Ort: Luxembourg
   Postleitzahl: L-2925
   Land: Luxemburg
   E-Mail: [9]GC.Registry@curia.europa.eu
   Telefon: +352 4303-1
   Fax: +352 4303-2100
   Internet-Adresse: [10]http://curia.europa.eu
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Innerhalb von 2 Monaten nach der Mitteilung können bei der unter Ziffer
   VI.4.1 genannten Stelle Rechtsmittel eingelegt werden. Bemerkungen zum
   Vergabeverfahren können an den unter Ziffer I.1) angegebenen
   öffentlichen Auftraggeber übermittelt werden. Bei Verdacht auf
   Missstände in der Verwaltungstätigkeit kann beim Europäischen
   Bürgerbeauftragten eine Beschwerde eingereicht werden, und zwar
   innerhalb von zwei Jahren ab dem Zeitpunkt der Kenntnisnahme der
   Tatsachen, auf denen die Beschwerde beruht (siehe
   [11]http://www.ombudsman.europa.eu). Eine solche Beschwerde bewirkt
   weder die Aussetzung der Frist noch den Beginn eines neuen Zeitraums
   für die Einlegung von Rechtsbehelfen.
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   26/05/2023
References
   6. mailto:tenders@easa.europa.eu?subject=TED
   7. http://www.easa.europa.eu/the-agency
   8. https://etendering.ted.europa.eu/cft/cft-display.html?cftId=14507
   9. mailto:GC.Registry@curia.europa.eu?subject=TED
  10. http://curia.europa.eu/
  11. http://www.ombudsman.europa.eu/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau