Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023060209052920503" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Briefpostdienste - DE-Düsseldorf
Briefpostdienste
Postbeförderung auf der Straße
Postdienste
Postzustellung
Dokument Nr...: 326810-2023 (ID: 2023060209052920503)
Veröffentlicht: 02.06.2023
*
  DE-Düsseldorf: Briefpostdienste
   2023/S 105/2023 326810
   Auftragsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Oberlandesgericht Düsseldorf
   Postanschrift: Cecilienallee 3
   Ort: Düsseldorf
   NUTS-Code: DEA11 Düsseldorf, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 40474
   Land: Deutschland
   E-Mail: [6]verwaltung@olg-duesseldorf.nrw.de
   Telefon: +49 211/4971-0
   Fax: +49 211/4971-586
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]http://www.olg-duesseldorf.nrw.de
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7Y6FY1R8NRLXD/doc
   uments
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7Y6FY1R8NRLXD
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Regional- oder Kommunalbehörde
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Allgemeine öffentliche Verwaltung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Briefpost
   Referenznummer der Bekanntmachung: 24/2023
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   64112000 Briefpostdienste
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Erbringung der Dienstleistung "Briefpost"
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   Wert ohne MwSt.: 16 000 000.00 EUR
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
   Angebote sind möglich für maximale Anzahl an Losen: 4
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Düsseldorf
   Los-Nr.: 1
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   64112000 Briefpostdienste
   60160000 Postbeförderung auf der Straße
   64110000 Postdienste
   64121100 Postzustellung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE Deutschland
   Hauptort der Ausführung:
   Oberlandesgericht Düsseldorf Cecilienallee 3 40474 Düsseldorf
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Erbringung der Postdienstleistung "Briefpost" für folgende Behörden:
   Oberlandesgericht Düsseldorf, Generalstaatsanwaltschaft Düsseldorf,
   Landgericht Düsseldorf, Staatsanwaltschaft Düsseldorf, Amtsgericht
   Düsseldorf, Amtsgericht Langenfeld, Amtsgericht Neuss, Amtsgericht
   Ratingen, Sozialgericht Düsseldorf, Finanzgericht Düsseldorf,
   Verwaltungsgericht Düsseldorf, Landesarbeitsgericht Düsseldorf,
   Arbeitsgericht Düsseldorf, Justizvollzugsanstalt Düsseldorf,
   Jugendarrestanstalt Düsseldorf.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   Wert ohne MwSt.: 4 460 800.00 EUR
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/08/2023
   Ende: 31/07/2025
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Vertrag beginnt am 01.08.2023 und endet am 31.07.2025. Die
   Vertragslaufzeit verlängert sich automatisch um jeweils ein weiteres
   Jahr, wenn nicht eine der Vertragsparteien bis spätestens 6 Monate vor
   dem Ablauf des Vertrags die Kündigung erklärt. Die Vertragslaufzeit
   dieses Vertrages beträgt maximal vier Jahre.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Ruhrgebiet und rechter Niederrhein
   Los-Nr.: 2
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   64112000 Briefpostdienste
   60160000 Postbeförderung auf der Straße
   64110000 Postdienste
   64121100 Postzustellung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE Deutschland
   Hauptort der Ausführung:
   Oberlandesgericht Düsseldorf Cecilienallee 3 40474 Düsseldorf
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Erbringung der Postdienstleistung "Briefpost" für folgende Behörden:
   Landgericht Duisburg, Staatsanwaltschaft Duisburg, Amtsgericht
   Duisburg, Amtsgericht Duisburg-Hamborn, Amtsgericht Duisburg-Ruhrort,
   Amtsgericht Dinslaken, Amtsgericht Mülheim a.d. Ruhr, Amtsgericht
   Oberhausen, Amtsgericht Wesel, Sozialgericht Duisburg, Arbeitsgericht
   Duisburg, Arbeitsgericht Essen, Arbeitsgericht Oberhausen,
   Arbeitsgericht Wesel, Justizvollzugsanstalt Duisburg-Hamborn.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   Wert ohne MwSt.: 3 849 600.00 EUR
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/08/2023
   Ende: 31/07/2025
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Vertrag beginnt am 01.08.2023 und endet am 31.07.2025. Die
   Vertragslaufzeit verlängert sich automatisch um jeweils ein weiteres
   Jahr, wenn nicht eine der Vertragsparteien bis spätestens 6 Monate vor
   dem Ablauf des Vertrags die Kündigung erklärt. Die Vertragslaufzeit
   dieses Vertrages beträgt maximal vier Jahre.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   linker Niederrhein
   Los-Nr.: 3
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   64112000 Briefpostdienste
   60160000 Postbeförderung auf der Straße
   64110000 Postdienste
   64121100 Postzustellung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE Deutschland
   Hauptort der Ausführung:
   Oberlandesgericht Düsseldorf Cecilienallee 3 40474 Düsseldorf
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Erbringung der Postdienstleistung "Briefpost" für folgende Behörden:
   Landgericht Kleve, Staatsanwaltschaft Kleve, Amtsgericht Kleve,
   Amtsgericht Emmerich, Amtsgericht Geldern, Amtsgericht Moers,
   Amtsgericht Rheinberg, Landgericht Krefeld, Staatsanwaltschaft Krefeld,
   Amtsgericht Krefeld, Amtsgericht Kempen, Amtsgericht Nettetal,
   Arbeitsgericht Krefeld, Landgericht Mönchengladbach, Staatsanwaltschaft
   Mönchengladbach, Amtsgericht Mönchengladbach, Amtsgericht
   Mönchengladbach-Rheydt, Amtsgericht Erkelenz, Amtsgericht Grevenbroich,
   Amtsgericht Viersen, Arbeitsgericht Mönchengladbach,
   Justizvollzugsanstalt Geldern, Justizvollzugsanstalt Moers-Kapellen,
   Justizvollzugsanstalt Willich I, Justizvollzugsanstalt Willich II.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   Wert ohne MwSt.: 4 768 000.00 EUR
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/08/2023
   Ende: 31/07/2025
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Vertrag beginnt am 01.08.2023 und endet am 31.07.2025. Die
   Vertragslaufzeit verlängert sich automatisch um jeweils ein weiteres
   Jahr, wenn nicht eine der Vertragsparteien bis spätestens 6 Monate vor
   dem Ablauf des Vertrags die Kündigung erklärt. Die Vertragslaufzeit
   dieses Vertrages beträgt maximal vier Jahre.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Bergisches Land
   Los-Nr.: 4
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   64112000 Briefpostdienste
   60160000 Postbeförderung auf der Straße
   64110000 Postdienste
   64121100 Postzustellung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE Deutschland
   Hauptort der Ausführung:
   Oberlandesgericht Düsseldorf Cecilienallee 3 40474 Düsseldorf
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Erbringung der Postdienstleistung "Briefpost" für folgende Behörden:
   Landgericht Wuppertal, Staatsanwaltschaft Wuppertal, Amtsgericht
   Wuppertal, Amtsgericht Mettmann, Amtsgericht Remscheid, Amtsgericht
   Solingen, Amtsgericht Velbert, Arbeitsgericht Solingen, Arbeitsgericht
   Wuppertal, Justizvollzugsanstalt Remscheid, Justizvollzugsanstalt
   Wuppertal-Vohwinkel, Justizvollzugsanstalt Wuppertal-Ronsdorf,
   Jugendarrestanstalt Remscheid, Justizvollzugsschule Wuppertal.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   Wert ohne MwSt.: 2 921 600.00 EUR
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/08/2023
   Ende: 31/07/2025
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Vertrag beginnt am 01.08.2023 und endet am 31.07.2025. Die
   Vertragslaufzeit verlängert sich automatisch um jeweils ein weiteres
   Jahr, wenn nicht eine der Vertragsparteien bis spätestens 6 Monate vor
   dem Ablauf des Vertrags die Kündigung erklärt. Die Vertragslaufzeit
   dieses Vertrages beträgt maximal vier Jahre.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Die Prüfung der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung der Bieter
   zur Erfüllung der in diesem Vergabeverfahren zu vergebenden Leistungen
   erfolgt aufgrund der nachfolgend erbetenen Angaben und Unterlagen. Dies
   sind im Einzelnen:
   a)
   Handelsregisterauszug nicht älter als drei Monate
   b)
   Eigenerklärung zu Ausschlussgründen
   c)
   Eigenerklärung über das Vorliegen einer gültigen Lizenz der
   Bundesnetzagen-tur gemäß § 5 Abs. 1 PostG. Die Lizenz ist vor
   Zuschlagsentscheidung auf Anforderung der Vergabestelle unverzüglich
   vorzulegen.
   Nachweis zu a):
   Vorlage des Handelsregisterauszugs
   Nachweis zu b):
   Vorlage einer Eigenerklärung unter Verwendung des Formulars 521 EU
   Nachweis zu c):
   Vorlage einer Eigenerklärung unter Verwendung der Anlage 6
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Die Prüfung der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit
   der Bieter zur Erfüllung der in diesem Vergabeverfahren zu vergebenden
   Leistungen erfolgt aufgrund der nachfolgend erbetenen Angaben und
   Unterlagen. Dies sind im Einzelnen:
   a)
   Gesamtumsatz des Unternehmens bezogen auf die Geschäftsjahre 2022, 2021
   und 2020 in Euro netto
   b)
   Umsatz des Unternehmens mit Leistungen der hier ausgeschriebenen Art
   für die Geschäftsjahre 2022, 2021 und 2020 in Euro netto
   c)
   Betriebshaftpflichtversicherung zur Abdeckung von Personen-, Sach- und
   Vermögensschäden. Bei Abgabe eines Angebotes auf mindestens zwei Lose
   oder die Gesamtleistung muss die Versicherungssumme pro Schadensfall
   mindestens 1.000.000 Euro betragen. Bei Abgabe eines Angebotes auf nur
   eines der Lose muss die Versicherungssumme pro Schadensfall mindestens
   500.000 Euro betragen.
   Nachweis zu a) und b):
   Vorlage einer Eigenerklärung unter Verwendung der Anlage 6.
   Nachweis zu c):
   Vorlage einer Ablichtung des Versicherungsvertrags oder einer
   Bescheinigung des Versicherungsgebers
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Zur Prüfung, ob die Bieter die technische und berufliche
   Leistungsfähigkeit zur Erfüllung der in diesem Vergabeverfahren zu
   vergebenden Leistungen besitzen, sind die nachfolgend aufgeführten
   Nachweise, Angaben und Erklärungen erforderlich:
   a)
   Mindestens eine geeignete Referenz über die in dem Zeitraum 2020 bis
   2022 ausgeführten Dienstleistungsaufträge, die den Versand von
   Briefsendungen der ausgeschriebenen Art zum Gegenstand haben, mit den
   folgenden Angaben zu jeder einzelnen Referenz:
   - Auftraggeber
   - Leistungserbringer
   - Gesamtauftragswert
   - Leistungszeitraum
   - Sendungsvolumen durchschnittlich pro Jahr
   Nachweis zu a):
   Vorlage einer Eigenerklärung unter Verwendung der Anlage 7.
   Hinweis: Die Vergabestelle ist berechtigt, jedoch nicht verpflichtet,
   einzelne oder alle Referenzen vor der Zuschlagserteilung inhaltlich zu
   prüfen und bei den angegebenen Auftraggebern Informationen über das
   Referenzprojekt einzuholen. Sollten sich dabei Tatsachen ergeben, die
   den Bieter als nicht geeignet darstellen, kann er vom weiteren
   Verfahren aufgrund mangelnder Eignung ausgeschlossen werden (§ 57 Abs.
   1 VgV).
   Bieter, die keine Referenzaufträge angeben oder bei denen die
   geforderten Angaben falsch sind, werden ausgeschlossen.
   b)
   Angaben über die für die Ausführung des Auftrags zur Verfügung stehende
   Ausstattung, Geräte und technische Ausrüstung
   Nachweis zu b):
   Vorlage einer Eigenerklärung (hierfür stellt der Auftraggeber kein
   Formular zur Verfügung)
   c)
   Geplanter Einsatz von Subunternehmen und zu Unternehmenskooperationen
   Nachweis zu c):
   Vorlage des Formulars 532 EU Erklärung Unteraufträge/Eignungsleihe und
   Angabe der einzusetzenden Subunternehmen bzw. kooperierenden
   Unternehmen mit Angabe von Firmenname, Adresse und Kontaktdaten
   (Telefon, Fax, E-Mail).
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge:
   Die in § 6 SaubFahrzeugBeschG genannten Mindestziele sind durch die von
   dem Bieter zur Erbringung der ausgeschriebenen Dienstleistung
   vorgesehenen Fahrzeugflotte zum Ende der Referenzperiode am 31.12.2025
   einzuhalten. Dies hat der Bieter in Abschnitt I der Anlage 14 zur
   Leistungsbeschreibung zu versichern. Bieter, die diese Versicherung
   nicht abgeben können, werden von der weiteren Angebotswertung
   ausgeschlossen.
   Zur erforderlichen Dokumentation nach § 8 SaubFahrzeugBeschG sind die
   in Abschnitt II der Anlage 14 zur Leistungsbeschreibung abgefragten
   Angaben zur Fahrzeugflotte zu machen.
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 30/06/2023
   Ortszeit: 23:59
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 25/07/2023
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 03/07/2023
   Ortszeit: 08:00
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: ja
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   keine
   Bekanntmachungs-ID: CXS7Y6FY1R8NRLXD
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland
   Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
   Ort: Köln
   Postleitzahl: 50667
   Land: Deutschland
   Fax: +49 2211472889
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   30/05/2023
References
   6. mailto:verwaltung@olg-duesseldorf.nrw.de?subject=TED
   7. http://www.olg-duesseldorf.nrw.de/
   8. https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7Y6FY1R8NRLXD/documents
   9. https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7Y6FY1R8NRLXD
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau