Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023060209063820723" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Tasteninstrumente - DE-Würzburg
Tasteninstrumente
Klaviere
Dokument Nr...: 327054-2023 (ID: 2023060209063820723)
Veröffentlicht: 02.06.2023
*
  DE-Würzburg: Tasteninstrumente
   2023/S 105/2023 327054
   Auftragsbekanntmachung
   Lieferauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Freistaat Bayern, vertreten durch Hochschule
   für Musik Würzburg, vertreten durch den Kanzler University of Music
   Ort: Würzburg
   NUTS-Code: DE263 Würzburg, Kreisfreie Stadt
   Land: Deutschland
   E-Mail: [6]kontakt@abakus-consulting.org
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]https://hfm-wuerzburg.de/
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://it-vergabe.eu/vergabe/vorgaben/61818117a9b8f9e59c976c2699c72
   0d5
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://it-vergabe.eu/vergabe/angebot/61818117a9b8f9e59c976c2699c720
   d5
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Einrichtung des öffentlichen Rechts
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Bildung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Lieferung von Tasteninstrumenten für die Hochschule für Musik Würzburg
   Referenznummer der Bekanntmachung: 1000 HFM 2023.02
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   37311000 Tasteninstrumente
   II.1.3)Art des Auftrags
   Lieferauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Ziel der Ausschreibung ist die Beschaffung neuer Flügel und Klaviere in
   drei Losen für ein neu errichtetes Unterrichtsgebäude der HfM Würzburg
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
   Angebote sind möglich für maximale Anzahl an Losen: 3
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Flügel für Kammermusik, Konzerte
   Los-Nr.: 1
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   37311000 Tasteninstrumente
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE263 Würzburg, Kreisfreie Stadt
   Hauptort der Ausführung:
   Stadt Würzburg
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Die HfM Würzburg stellt Ihren Studierenden in den Unterrichtsräumen,
   Übungsräumen und in verschiedenen Veranstaltungsstätten der HfM
   Würzburg Flügel und Klaviere zur Verfügung. Ziel der Ausschreibung ist
   die Beschaffung neuer Flügel für ein neu errichtetes Unterrichtsgebäude
   der HfM Würzburg. Die gelieferten Musikinstrumente müssen für eine
   Laufzeit von 5 Jahren, gewartet und instandgehalten werden.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 60
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Für Los 1 wird ein Preislimit von 276.000; --  (brutto) vorgegeben.
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Flügel für Unterricht, Korrepetition
   Los-Nr.: 2
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   37311000 Tasteninstrumente
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE263 Würzburg, Kreisfreie Stadt
   Hauptort der Ausführung:
   Stadt Würzburg
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Die HfM Würzburg stellt Ihren Studierenden in den Unterrichtsräumen,
   Übungsräumen und in verschiedenen Veranstaltungsstätten der HfM
   Würzburg Flügel und Klaviere zur Verfügung. Ziel der Ausschreibung ist
   die Beschaffung neuer Flügel für ein neu errichtetes Unterrichtsgebäude
   der HfM Würzburg. Die gelieferten Musikinstrumente müssen für eine
   Laufzeit von 5 Jahren, gewartet und instandgehalten werden.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 60
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Für Los 2 wird ein Preislimit von 155.000; --  (brutto) vorgegeben.
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Klaviere für Unterricht, Korrepetition und Übebetrieb
   Los-Nr.: 3
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   37311100 Klaviere
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE263 Würzburg, Kreisfreie Stadt
   Hauptort der Ausführung:
   Stadt Würzburg
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Die HfM Würzburg stellt Ihren Studierenden in den Unterrichtsräumen,
   Übungsräumen und in verschiedenen Veranstaltungsstätten der HfM
   Würzburg Flügel und Klaviere zur Verfügung. Ziel der Ausschreibung ist
   die Beschaffung neuer Klaviere für ein neu errichtetes
   Unterrichtsgebäude der HfM Würzburg. Die gelieferten Musikinstrumente
   müssen für eine Laufzeit von 5 Jahren, gewartet und instandgehalten
   werden.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 60
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Für Los 3 wird ein Preislimit von 31.000, --  (brutto) vorgegeben.
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Zum Nachweis des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen gemäß § 42 VgV
   in Verbindung mit §§123,124 GWB muss die Anlage 06 - Eigenerklärung
   ausgefüllt beigefügt sein.
   Zum Nachweis der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung muss ein
   Nachweis vorgelegt werden, dass der Bieter im Berufs- oder
   Handelsregister eingetragen ist (Handelsregisterauszug, nicht älter als
   1 Jahr).
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   - Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherungsdeckung mit folgenden
   Deckungssummen:
    Für Sach- und Vermögensschäden min. 5.000.000  je Schadensereignis
    Für Personenschäden mindestens 2.000.000  je Schadensereignis
   oder -Einreichung einer Eigenerklärung, dass im Auftragsfall ggf.
   bestehende Unter-deckungen an die oben aufgeführten Deckungssummen
   angepasst werden und der Nachweis dieser Anpassung dem Auftraggeber
   noch vor Abschluss des ersten Einzelvertrages vorgelegt wird
   - Eigenerklärung über den in den letzten drei Geschäftsjahren (2022,
   2021, 2020) erzielten Netto-Umsatz im Bereich Produktion bzw. Verkauf
   von Flügel, Klavieren oder vergleichbaren Tasteninstrumenten.
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   - Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherungsdeckung mit folgenden
   Deckungssummen:
    Für Sach- und Vermögensschäden min. 5.000.000  je Schadensereignis
    Für Personenschäden mindestens 2.000.000  je Schadensereignis
   oder -Einreichung einer Eigenerklärung, dass im Auftragsfall ggf.
   bestehende Unter-deckungen an die oben aufgeführten Deckungssummen
   angepasst werden und der Nachweis dieser Anpassung dem Auftraggeber
   noch vor Abschluss des ersten Einzelvertrages vorgelegt wird
   - Eigenerklärung über den in den letzten drei Geschäftsjahren (2022,
   2021, 2020) erzielten Netto-Umsatz im Bereich Produktion bzw. Verkauf
   von Flügel, Klavieren oder vergleichbaren Tasteninstrumenten.
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Nachweis von zwei vergleichbaren Referenzprojekten über Transport,
   Zwischenlagerung und Lieferung sowie Wartung und Instandhaltung von
   Flügeln, Klavieren oder vergleichbaren Tasteninstrumenten in den
   vergangenen drei Jahren (nicht älter als 2019)
   Die Referenz muss zwingend folgendes beinhalten:
    Angabe des Referenzgebers
    Angabe des Ansprechpartners mit Telefonnummer
    Angabe des Referenzzeitraums
    Angabe des Investitionsvolumens
    Bezeichnung des Auftragsgenstandes (Flügel, Klaviere oder
   vergleichbares Tasteninstrument) und Kurzbeschreibung der
   Projektanforderungen
   Hierzu ist die Anlage 07  Referenztemplate vollständig ausgefüllt dem
   Angebot beizulegen
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   Nachweis von zwei vergleichbaren Referenzprojekten über Transport,
   Zwischenlagerung und Lieferung sowie Wartung und Instandhaltung von
   Flügeln, Klavieren oder vergleichbaren Tasteninstrumenten in den
   vergangenen drei Jahren (nicht älter als 2019)
   Die Referenz muss zwingend folgendes beinhalten:
    Angabe des Referenzgebers
    Angabe des Ansprechpartners mit Telefonnummer
    Angabe des Referenzzeitraums
    Angabe des Investitionsvolumens
    Bezeichnung des Auftragsgenstandes (Flügel, Klaviere oder
   vergleichbares Tasteninstrument) und Kurzbeschreibung der
   Projektanforderungen
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   - Einhaltung der Vorgaben des Mindestlohngesetzes (MiLoG)
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 30/06/2023
   Ortszeit: 11:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31/08/2023
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 30/06/2023
   Ortszeit: 11:30
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Regierung von Mittelfranken Vergabekammer
   Nordbayern
   Ort: Ans
   Land: Deutschland
   E-Mail: [10]vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Es wird darauf hingewiesen, dass ein Nachprüfungsantrag vor der
   genannten Vergabekammer nur zulässig ist, soweit der Antragsteller:
    den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor
   Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem
   Auftraggeber innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat;
   der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
    Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
   erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung
   benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem
   Auftraggeber ge-rügt hat,
    Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen
   erkennbar sind, spätestens mit Ablauf der in der Bekanntmachung
   benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem
   Auftraggeber gerügt werden,
    den Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens innerhalb von
   15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer
   Rüge nicht abhelfen zu wollen, gestellt hat.
   Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit
   des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2
   GWB bleibt unberührt.
   Auf die Regelungen in §§ 160, 161 GWB wird ausdrücklich hingewiesen.
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   30/05/2023
References
   6. mailto:kontakt@abakus-consulting.org?subject=TED
   7. https://hfm-wuerzburg.de/
   8. https://it-vergabe.eu/vergabe/vorgaben/61818117a9b8f9e59c976c2699c720d5
   9. https://it-vergabe.eu/vergabe/angebot/61818117a9b8f9e59c976c2699c720d5
  10. mailto:vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau