Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023060209103021464" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit - DE-Torgau
Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit
Dienstleistungen im juristischen Bereich
Dokument Nr...: 327772-2023 (ID: 2023060209103021464)
Veröffentlicht: 02.06.2023
*
  DE-Torgau: Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit
   2023/S 105/2023 327772
   Auftragsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Landkreis Nordsachsen
   Postanschrift: Schloßstraße 27
   Ort: Torgau
   NUTS-Code: DED53 Nordsachsen
   Postleitzahl: 04860
   Land: Deutschland
   E-Mail: [6]zentrale-vergabestelle@lra-nordsachsen.de
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]https://www.landkreis-nordsachsen.de/
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-1886b14f019-11a862f7
   c2687aee
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]www.evergabe.de
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten
   Kontaktstellen
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Regional- oder Kommunalbehörde
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Allgemeine öffentliche Verwaltung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Planerisch-technische sowie juristische Beratungsleistungen zur
   Begleitung des geförderten Breitbandausbaus im Landkreis Nordsachsen
   Referenznummer der Bekanntmachung: 2023_WiFö_002
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   79000000 Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing,
   Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Im Landkreis Nordsachsen gibt es Gebiete, in denen Netze mit
   hochleistungsfähigen Breitbandanschlüssen gegenwärtig nicht vorhanden
   sind. Es bedarf einer flächendeckenden Versorgung des gesamten
   Kreisgebietes mit einem Netz an hochleistungsfähigen
   Breitbandanschlüssen (Next Generation Access (NGA)-Netze). Zum Aufbau
   und Betrieb von hochleistungsfähigen Breitband-Netzen in den
   unterversorgten Gebieten wurden dem Landkreis Nordsachsen entsprechende
   Fördermittel vom Bund und vom Freistaat Sachsen gewährt.
   Fördergegenstand ist der Aufbau und der Betrieb von NGA-Netzen im sog.
   "Wirtschaftlichkeitslückenmodell". Der Landkreis Nordsachsen
   beabsichtigt die Planung, die Errichtung und den Betrieb von NGA-Netzen
   im Wirtschaftlichkeitslückenmodell zu fördern und die entsprechenden
   Errichtungs- und Betriebsleistungen gemäß den fördermittelrechtlichen
   Vorgaben auszuschreiben.
   Der Landkreis Nordsachsen sucht für die Vorbereitung, Begleitung und
   Auswertung von europaweiten Ausschreibungsverfahren zur
   Breitbanderschließung von drei Projektgebieten im sog.
   Wirtschaftlichkeitslückenmodell je einen fachlich kompetenten und
   wirtschaftlich zuverlässigen Dienstleister für planerisch-technische
   Beratungsleistungen (Los 1) sowie juristische Beratungsleistungen (Los
   2).
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
   Angebote sind möglich für alle Lose
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Planerisch-technische Beratungsleistungen für drei Projektgebiete
   Los-Nr.: 1
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   79000000 Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing,
   Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DED53 Nordsachsen
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Vorbereitung, Begleitung und Auswertung von Ausschreibungsverfahren im
   Rahmen der Infrastrukturförderung sowie notwendige Anschlussleistungen
   im jeweiligen Projektgebiet unter planerisch-technischen
   Gesichtspunkten
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 11/08/2023
   Ende: 31/03/2025
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   juristische Beratungsleistungen für drei Projektgebiete
   Los-Nr.: 2
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   79100000 Dienstleistungen im juristischen Bereich
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DED53 Nordsachsen
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Vorbereitung, Begleitung und Auswertung von Ausschreibungsverfahren im
   Rahmen der Infrastruk-turförderung für das jeweilige Projektgebiet
   unter juristischen Gesichtspunkten
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 11/08/2023
   Ende: 31/03/2025
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Für alle Lose:
   -das ausgefüllte Formblatt Eigenerklärung Ausschlussgründe,
   -das ausgefüllte Formblatt Eigenerklärung Mindestlohngesetz,
   -das ausgefüllte Formblatt Eigenerklärung VO-2022-833_EU-weit,
   -ggf. das Formblatt Erklärung der Bieter-/Arbeitsgemeinschaft,
   -ggf. Formblatt Verzeichnis der Unterauftragnehmer,
   -ggf. Formblatt Verpflichtungserklärung Unterauftragnehmer,
   -einen Auszug über eine aktuell gültige Eintragung in ein Unternehmens-
   (z.B. Handelsregister) oder Berufs- bzw. Rechtsanwaltsregister, nicht
   älter als 12 Monate.
   Los 1 - Planerisch-technische Beratungsleistungen:
   -Eigenerklärung über die Unabhängigkeit und Neutralität gegenüber allen
   Telekommunikationsunternehmen (aktuell und über die vergangenen zwei
   Jahre hinweg).
   Los 2 - Juristische Beratungsleistungen:
   -Nachweis gemäß Bundesrechtsanwaltsordnung hinsichtlich der Zulassung
   als Rechtsanwalt/in
   -Nachweis über die Qualifikation zum/r Fachanwalt/-anwältin für
   Vergaberecht im Projektteam,
   -Nachweis über die Qualifikation zum/r Fachanwalt/-anwältin für
   Telekommunikationsrecht im Projektteam.
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Für alle Lose:
   -separates, dem Angebot beigefügtes Dokument mit der detaillierten
   Ausweisung der Kalkulationsgrundlage des Gesamthonorars für alle drei
   Projektgebiete (bspw. in Form einer Excel-Datei; ggf. Aufteilung nach
   drei Projektgebieten; Mindestinhalte: Leistungspositionen,
   Personaleinsatz, Stundensatz in Euro netto/brutto,
   Nebenkosten(pauschale) in Euro netto/brutto (inkl. Auflistung der
   anfallenden Nebenkosten), Anzahl der erforderlichen Beratungsstunden
   (geschätzt)).
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Für alle Lose:
   -detaillierte textliche Beschreibung der Auftragsumsetzung (Konzept)
   unter Berücksichtigung der Leistungsanforderungen in den nachfolgend
   genannten Kategorien: Bearbeitung, Methoden, Herangehensweise und
   Vorgehen, Projektorganisation, Ansprechpartner;
   -detaillierte Zeitplanung über die Herangehensweise der geplanten
   Ausschreibungsverfahren bis zum spätesten Veröffentlichungszeitpunkt im
   Oktober 2023,
   -Darstellung des voraussichtlich notwendigen Ressourcenaufwandes unter
   Berücksichtigung der Leistungsanforderungen,
   -Darstellung der personellen Ausstattung (Mitarbeiterzahl),
   Beschreibung des Personaleinsatzes des Projektteams und Benennung eines
   Projektleiters unter Bezugnahme auf deren Kenntnisse und Erfahrungen in
   der Erbringung der ausgeschriebenen Leistung, im Projektmanagement,
   über die Region sowie zu Akteuren in der Breitbandversorgung sowie im
   Fördermittel-Bereich (Der Auftraggeber erwartet eine Kurzvorstellung
   der für die ausgeschriebene Leistung vorgesehenen Projektmitarbeiter
   mit Darstellung und Erläuterungen zu persönlichen Qualifikationen und
   Erfahrungen anhand eines fachlichen Lebenslaufs, der Vorlage von
   Nachweisen zur persönlichen Qualifikation sowie eine Vorstellung von
   durchgeführten Referenzprojekten. Hierbei ist insbesondere Bezug zu
   nehmen auf die von den Mitarbeitern des an der Auftragsausführung
   beteiligten Auftragnehmers nachzuweisenden Kenntnisse über die Region
   sowie zu den Akteuren in der Breitbandversorgung sowie auf die
   Erfahrungen im Projektmanagement und im Fördermittel-Bereich. Je
   Referenz sollte der Umfang der Darstellungen zwei Seiten in DIN A4
   möglichst nicht überschreiten.).
   Los 1 - Planerisch-technische Beratungsleistungen:
   -Eigenerklärung zu mindestens drei einschlägigen Referenzen über
   abgeschlossene oder laufende Aufträge zur Begleitung von
   Ausschreibungen im Rahmen einer Bundesförderung (Die Referenz(en)
   benennt/-en den Auftraggeber mit Ansprechstelle (Telefonnr.,
   E-Mail-Adresse), den Auftragswert, die Vertragslaufzeit sowie
   beschreiben den Leistungsinhalt und den Leistungsumfang. Je Referenz
   sollte der Umfang der Darstellungen zwei Seiten in DIN A4 möglichst
   nicht überschreiten.),
   -Eigenerklärung zu mindestens drei einschlägigen Referenzen über
   abgeschlossene oder laufende Aufträge zur Begleitung von
   Ausschreibungen im Rahmen des Breitbandausbaus für öffentliche
   Auftraggeber in Form von Landkreisen (Die Referenz(en) benennt/-en den
   Auftraggeber mit Ansprechstelle (Telefonnr., E-Mail-Adresse), den
   Auftragswert, die Vertragslaufzeit sowie beschreiben den
   Leistungsinhalt und den Leistungsumfang. Je Referenz sollte der Umfang
   der Darstellungen zwei Seiten in DIN A4 möglichst nicht
   überschreiten.),
   -Eigenerklärung über die vollumfängliche Erfüllung aller Anforderungen
   der jeweils gültigen GIS-Nebenbestimmungen des Bundes.
   Los 2 - Juristische Beratungsleistungen:
   -Eigenerklärung zu mindestens drei einschlägigen Referenzen über die
   juristische Beratung im Bereich des Breitbandausbaus aus der
   Perspektive eines öffentlichen Auftraggebers, insbesondere in der
   Verfahrensbegleitung sowie hinsichtlich Vergaberecht und
   Telekommunikationsrecht (Die Referenz(en) benennt/-en den Auftraggeber
   mit Ansprechstelle (Telefonnr., E-Mail-Ad-resse), den Auftragswert, die
   Vertragslaufzeit sowie beschreiben den Leistungsinhalt und den
   Leistungsumfang. Je Referenz sollte der Umfang der Darstellungen zwei
   Seiten in DIN A4 mög-lichst nicht überschreiten.),
   -Eigenerklärung über den Nachweis im Umgang mit im Aufbau und Betrieb
   der Breitbandversorgung qualifizierten Dienstleistern.
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der
   Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 30/06/2023
   Ortszeit: 09:30
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 11/08/2023
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 30/06/2023
   Ortszeit: 09:45
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   entfällt
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei
   der Landesdirektion Sachsen, DS Leipzig
   Postanschrift: Braustraße 2
   Ort: Leipzig
   Postleitzahl: 04107
   Land: Deutschland
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   30/05/2023
References
   6. mailto:zentrale-vergabestelle@lra-nordsachsen.de?subject=TED
   7. https://www.landkreis-nordsachsen.de/
   8. https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-1886b14f019-11a862f7c2687aee
   9. http://www.evergabe.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau