Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023060209121321862" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Dienstleistungen von Ingenieurbüros - DE-Aschaffenburg
Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Dokument Nr...: 328162-2023 (ID: 2023060209121321862)
Veröffentlicht: 02.06.2023
*
  DE-Aschaffenburg: Dienstleistungen von Ingenieurbüros
   2023/S 105/2023 328162
   Bekanntmachung einer Änderung
   Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Wasserstraßen-Neubauamt Aschaffenburg
   Ort: Aschaffenburg
   NUTS-Code: DE261 Aschaffenburg, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 63743
   Land: Deutschland
   E-Mail: [7]wna-aschaffenburg@wsv.bund.de
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse:
   [8]https://www.wna-aschaffenburg.wsv.de/Webs/WNA/WNA-Aschaffenburg/DE/S
   tartseite/startseite_node.html
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Ingenieurleistungen für die Errichtung der FAA Eddersheim, Nr. 32,
   Leitungsbestandsplan
   Referenznummer der Bekanntmachung: 2012/631/033_32
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.2)Beschreibung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE261 Aschaffenburg, Kreisfreie Stadt
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des
   Vertrags:
   Zur Wiederherstellung der fischbiologischen Durchgängigkeit an der
   Main-Staustufe Eddersheim plant die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung
   des Bundes zusammen mit der Bundesanstalt für Gewässerkunde und der
   Bundesanstalt für Wasserbau die Errichtung einer Pilotanlage für den
   Fischaufstieg.
   Hierzu ist eine Fischaufstiegsanlage (FAA) zu projektieren
   (Objektplanung, Tragwerksplanung und technische Ausrüstung gem. HOAI,
   einschließlich der Ermittlung der geologischen und baugrundtechnische
   Gegebenheiten), bei welcher für die mehrjährige Untersuchungsphase eine
   große Variabilität der gesamten Anlage (Geometrie der Becken, Lage und
   Geometrie der Einstiege, Dotationswassermenge) erforderlich ist.
   Folgende Themenbereiche sind in Zusammenarbeit mit dem AG bei der
   Planung zu berücksichtigen:
   Entwicklung variabler Einstiegsbauwerke in die Fischaufstiegsanlage,
   die sowohl den fischökologischen
   Anforderungen eines diversen Artenspektrums an die hydraulische und
   morphologische Gestaltung als
   auch den Anforderungen einer ökonomisch effizienten Gestaltung Rechnung
   tragen.
   Entwicklung eines steuerbaren Systems, welches die variable Zugabe von
   Dotationswasser in mehrere
   Becken bzw. im Einstiegsbereich der FAA ermöglicht mit
   hydraulisch-technisch optimierten Verteilerbecken
   für die Zusatzdotation.
   Zusätzlich ist während der Planungs- und der Ausführungsphase ein
   SiGeKo zu stellen.
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
   Beschaffungssystems oder der Konzession
   Beginn: 28/10/2013
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Bekanntmachung einer Auftragsvergabe in Bezug auf diesen Auftrag
   Bekanntmachungsnummer im ABl.: [9]2013/S 217-378122
   Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
   Auftrags-Nr.: 2013/631/032
   Bezeichnung des Auftrags:
   Ingenieurleistungen für die Errichtung der FAA Eddersheim, Nr. 32,
   Leitungsbestandsplan
   V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
   V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die
   Konzessionsvergabe:
   28/10/2013
   V.2.2)Angaben zu den Angeboten
   Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus
   Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
   V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
   Offizielle Bezeichnung: Ingenieurbüro Floecksmühle
   Ort: Aachen
   NUTS-Code: DEA2D Städteregion Aachen
   Land: Deutschland
   Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
   V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt
   des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.)
   Gesamtwert der Beschaffung: 1 289 071.41 EUR
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt-Vergabekammer des Bundes
   Ort: Bonn
   Land: Deutschland
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   30/05/2023
   Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession
   VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen
   VII.1.1)CPV-Code Hauptteil
   71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
   VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   VII.1.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE261 Aschaffenburg, Kreisfreie Stadt
   VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Mehraufwand
   VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
   Beschaffungssystems oder der Konzession
   Beginn: 02/05/2023
   VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
   Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 5 009.95 EUR
   VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
   Offizielle Bezeichnung: Ingenieurbüro Floecksmühle
   Ort: Aachen
   NUTS-Code: DEA2D Städteregion Aachen
   Land: Deutschland
   Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
   VII.2)Angaben zu den Änderungen
   VII.2.1)Beschreibung der Änderungen
   Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer
   Vertragsänderungen):
   1)Überwachung der Bohrarbeiten
   2)Zusatzaufwand Anpassung Zeichnungsgrundlage, Vordimensionierung für
   BAW Modell
   4)Betonstahl- und Stahlmengenermittlung TrwPl.
   5)Hydraulische Nachberechnung
   6)Ergänzung Alternativer Fischaufstieg, Standard FAA
   7)Statische Bestandserfassung
   8)Hydraulische Neuberechnung
   9)Erkundung statische Fragen im Bestand
   10)Andienung Krafthaus
   12)Abwasserschacht
   13)Telefonkonferenz
   14)Leistungsbestandsplan Areal FAA
   15)Alternativer Verbau
   16)Geotechnik Andienung Krafthaus
   17)Statisceh Voruntersuchung Krafthausbestand
   18)Teilwiederholung Objekt LPH2
   19)Wasserseitige Andienung des Umschlagplatzes
   20)Zusatzvarianten alternativer Verbau alte Spundwand
   21)Landseitige Verkehrsflächen zur Andienung der Baustelle
   24)Objektbildung Baugrube eigenes Objekt
   25)Teilwiederholung TwPl LPH2
   31)Verbau FabA
   26) Teilwiederholung der LPH 4 Objektplanung
   VII.2.2)Gründe für die Änderung
   Notwendigkeit der Änderung aufgrund von Umständen, die ein öffentlicher
   Auftraggeber/Auftraggeber bei aller Umsicht nicht vorhersehen konnte
   (Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe c der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72
   Absatz 1 Buchstabe c der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1
   Buchstabe c der Richtlinie 2014/25/EU)
   Beschreibung der Umstände, durch die die Änderung erforderlich wurde,
   und Erklärung der unvorhersehbaren Art dieser Umstände:
   Das Areal des Baufeldes ist durch die Hinzunahme des Umschlagplatzes
   auf der Insel sowie die Baustraße auf der Landseite erweitert worden.
   Ausreichende Erkenntnisse über die Leitungsverläufe liegen derzeit
   nicht vor.
   Bereits für das Planfeststellungsverfahren ist eine abschließende
   Erkundung der Spartenlagen erforderlich. Die damit verbundenen
   Leistungsaufwendungen sollen mit diesem Nachtrag vergütet werden.
   VII.2.3)Preiserhöhung
   Aktualisierter Gesamtauftragswert vor den Änderungen (unter
   Berücksichtigung möglicher früherer Vertragsänderungen und
   Preisanpassungen sowie im Falle der Richtlinie 2014/23/EU der
   durchschnittlichen Inflation im betreffenden Mitgliedstaat)
   Wert ohne MwSt.: 1 383 854.50 EUR
   Gesamtauftragswert nach den Änderungen
   Wert ohne MwSt.: 1 388 864.45 EUR
References
   7. mailto:wna-aschaffenburg@wsv.bund.de?subject=TED
   8. https://www.wna-aschaffenburg.wsv.de/Webs/WNA/WNA-Aschaffenburg/DE/Startseite/startseite_node.html
   9. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:378122-2013:TEXT:DE:HTML
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau