(1) Searching for "2023060209122321889" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Sonstige Elektroinstallationsarbeiten - DE-Regensburg
Sonstige Elektroinstallationsarbeiten
Dokument Nr...: 328204-2023 (ID: 2023060209122321889)
Veröffentlicht: 02.06.2023
*
DE-Regensburg: Sonstige Elektroinstallationsarbeiten
2023/S 105/2023 328204
Bekanntmachung einer Änderung
Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Stadt Regensburg
Postanschrift: D.-Martin-Luther-Str. 3
Ort: Regensburg
NUTS-Code: DE232 Regensburg, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 93047
Land: Deutschland
E-Mail: [7]vergabestelle@regensburg.de
Telefon: +49 9415075629
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [8]https://www.vergabe.bayern.de
Adresse des Beschafferprofils: [9]https://www.vergabe.bayern.de
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
23 N 082 - Gebäudeautomation nach DIN 18 386
Referenznummer der Bekanntmachung: 20 E 023
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45317000 Sonstige Elektroinstallationsarbeiten
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE232 Regensburg, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
Regensburg, Generalsanierung GS Königswiesen
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des
Vertrags:
1 Stk. Informationsschwerpunkt (ISP) im Neubau mit
1 Stk. Automatisierungssystem mit Hard- und Software, Schaltanlage,
Feldgeräte und
MSR-Technik für
1 Stk. RLT-Anlage mit Herstellersteuerung f. Klassenzimmer zur
kommunikativen
Ankopplung an GA-System
1 Stk. RLT-Anlage mit Hersellersteurung f. Sozialbereich zur
kommunikativen
Ankopplung an GA-System
3 Stk. Informationsschwerpunkte (ISP) als abgesetzte Unterstationen im
Neubau mit
Ein/Ausgabemodulen, Hard- und Software, Schaltanlage, Feldgeräte und
MSR-Technik für die Anbindung der variablen Volumenstrom Regler
1 Stk. Informationsschwerpunkte (ISP) im Umbau Bestand mit
1 Stk. Automatisierungssystem mit Hard- und Software, Schaltanlage,
Feldgeräte und
MSR-Technik für
1 Stk. zentrale Wärmeversorgung aus bestehendem Heizverteiler f. d.
Neubau
1 Stk. Informationsschwerpunkte (ISP) im Umbau Bestand mit
1 Stk. Automatisierungssystem mit Hard- und Software, Schaltanlage,
Feldgeräte und
MSR-Technik für
1 Stk. Erweiterung der RLT-Anlage f. Küche und Spülküche
71 Stk. Brandschutzklappenaufschaltungen auf GA-System
1 Stk. KNX-Schnittstelle zum Gewerk Elektro zur Einzelraumregelung der
Klassenräume mit
kommunikativer Ankopplung an GA-System
1 Stk. Sanitäranlage bestehend aus
1 Stk. Hebeanlage mit Störaufschaltung a. GA-System
6 Stk. Hygienespülungen mit kommunikativer Ankopplung auf GA-System
mit: ca. 400 physikalischen Datenpunkten u.
ca. 370 kommunikativen Datenpunkten
zur gebäudeleittechnischen Aufschaltung auf bestehendes
GLT-System-Desigo
zur Vor-Ort-Visualisierung auf bestehendem Visualisierungs-PC
zur Vor-Ort-Visualisierung über Touchpanel in Schaltschranktür des ISP
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
Beschaffungssystems oder der Konzession
Beginn: 08/06/2020
Ende: 28/05/2021
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
Abschnitt IV: Verfahren
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Bekanntmachung einer Auftragsvergabe in Bezug auf diesen Auftrag
Bekanntmachungsnummer im ABl.: [10]2020/S 131-320640
Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
Auftrags-Nr.: 20 E 023
Bezeichnung des Auftrags:
20 E 023 Gebäudeautomation nach DIN 18 386
V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die
Konzessionsvergabe:
06/07/2020
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus
Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: Kieback & Peter GmbH & Co.KG
Ort: Regensburg
NUTS-Code: DE232 Regensburg, Kreisfreie Stadt
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt
des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.)
Gesamtwert der Beschaffung: 169 905.62 EUR
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Nordbayern bei der Regierung von
Mittelfranken
Postanschrift: Promenade 27
Ort: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land: Deutschland
Telefon: +49 981531277
Fax: +49 981531837
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
Offizielle Bezeichnung: Stadt Regensburg
Postanschrift: D.-Martin-Luther-Straße 3
Ort: Regensburg
Postleitzahl: 93047
Land: Deutschland
Telefon: +49 9415075629
Fax: +49 9415074629
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
30/05/2023
Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession
VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen
VII.1.1)CPV-Code Hauptteil
45317000 Sonstige Elektroinstallationsarbeiten
VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
VII.1.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE232 Regensburg, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
Stadtgebiet Regensburg, GS Königswiesen
VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung:
Gebäudeautomation DIN 18 386
1 Stk. Informationsschwerpunkt (ISP) im Neubau mit
1 Stk. Automatisierungssystem mit Hard- und Software, Schaltanlage,
Feldgeräte und
MSR-Technik für
1 Stk. RLT-Anlage mit Herstellersteuerung f. Klassenzimmer zur
kommunikativen
Ankopplung an GA-System
1 Stk. RLT-Anlage mit Hersellersteurung f. Sozialbereich zur
kommunikativen
Ankopplung an GA-System
3 Stk. Informationsschwerpunkte (ISP) als abgesetzte Unterstationen im
Neubau mit
Ein/Ausgabemodulen, Hard- und Software, Schaltanlage, Feldgeräte und
MSR-Technik für die Anbindung der variablen Volumenstrom Regler
1 Stk. Informationsschwerpunkte (ISP) im Umbau Bestand mit
1 Stk. Automatisierungssystem mit Hard- und Software, Schaltanlage,
Feldgeräte und
MSR-Technik für
1 Stk. zentrale Wärmeversorgung aus bestehendem Heizverteiler f. d.
Neubau
1 Stk. Informationsschwerpunkte (ISP) im Umbau Bestand mit
1 Stk. Automatisierungssystem mit Hard- und Software, Schaltanlage,
Feldgeräte und
MSR-Technik für
1 Stk. Erweiterung der RLT-Anlage f. Küche und Spülküche
71 Stk. Brandschutzklappenaufschaltungen auf GA-System
1 Stk. KNX-Schnittstelle zum Gewerk Elektro zur Einzelraumregelung der
Klassenräume mit
kommunikativer Ankopplung an GA-System
1 Stk. Sanitäranlage bestehend aus
1 Stk. Hebeanlage mit Störaufschaltung a. GA-System
6 Stk. Hygienespülungen mit kommunikativer Ankopplung auf GA-System
mit: ca. 400 physikalischen Datenpunkten u.
ca. 370 kommunikativen Datenpunkten
zur gebäudeleittechnischen Aufschaltung auf bestehendes
GLT-System-Desigo
zur Vor-Ort-Visualisierung auf bestehendem Visualisierungs-PC
zur Vor-Ort-Visualisierung über Touchpanel in Schaltschranktür des ISP
VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
Beschaffungssystems oder der Konzession
Beginn: 08/06/2020
Ende: 28/05/2021
VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 27 682.10 EUR
VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: Kieback & Peter GmbH & Co.KG
Ort: Regensburg
NUTS-Code: DE232 Regensburg, Kreisfreie Stadt
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
VII.2)Angaben zu den Änderungen
VII.2.1)Beschreibung der Änderungen
Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer
Vertragsänderungen):
Für das Bussystem muss ein gemeinsames Programm erstellt werden um die
gemeinsamen Leitungen zu verwenden.
Im Nachtrag ist die Programmierung für Licht, Jalousien und Heizung und
die Anbindung an den Hausmeister PC , sowie Visualisierung vor Ort
enthalten.
VII.2.2)Gründe für die Änderung
Notwendigkeit zusätzlicher Bauarbeiten, Dienstleistungen oder
Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer/Konzessionär
(Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72
Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1
Buchstabe b der Richtlinie 2014/25/EU)
Beschreibung der wirtschaftlichen oder technischen Gründe und der
Unannehmlichkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten, durch die ein
Auftragnehmerwechsel verhindert wird:
Für das Bussystem muss ein gemeinsames Programm erstellt werden um die
gemeinsamen Leitungen zu verwenden.
In Nachtrag ist die Programmierung für Licht, Jalousien und Heizung und
die Anbindung an den Hausmeister PC , sowie Visualisierung vor Ort
enthalten.
VII.2.3)Preiserhöhung
Aktualisierter Gesamtauftragswert vor den Änderungen (unter
Berücksichtigung möglicher früherer Vertragsänderungen und
Preisanpassungen sowie im Falle der Richtlinie 2014/23/EU der
durchschnittlichen Inflation im betreffenden Mitgliedstaat)
Wert ohne MwSt.: 169 905.62 EUR
Gesamtauftragswert nach den Änderungen
Wert ohne MwSt.: 208 155.57 EUR
References
7. mailto:vergabestelle@regensburg.de?subject=TED
8. https://www.vergabe.bayern.de/
9. https://www.vergabe.bayern.de/
10. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:320640-2020:TEXT:DE:HTML
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|