Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023060209151322477" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Softwarepaket für Zeiterfassung und Personalverwaltung - DE-Bamberg
Softwarepaket für Zeiterfassung und Personalverwaltung
Dokument Nr...: 328794-2023 (ID: 2023060209151322477)
Veröffentlicht: 02.06.2023
*
  DE-Bamberg: Softwarepaket für Zeiterfassung und Personalverwaltung
   2023/S 105/2023 328794
   Auftragsbekanntmachung
   Lieferauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: LIfBi  Leibniz-Institut für Bildungsverläufe
   Postanschrift: Wilhelmsplatz 3
   Ort: Bamberg
   NUTS-Code: DE241 Bamberg, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 96047
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Schleelein, Silke
   E-Mail: [6]beschaffung@lifbi.de
   Telefon: +49 9518633400
   Fax: +49 9518633544
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]https://www.auftraege.bayern.de
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.evergabe.bayern.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink
   /subproject/fd180385-7319-4365-810f-c640e5818342
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://www.evergabe.bayern.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink
   /subproject/fd180385-7319-4365-810f-c640e5818342
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Andere: Öffentlicher Auftraggeber gem. § 98 Nr. 1-3 GWB
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Bildung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Rahmenvertrag Personalsoftware
   Referenznummer der Bekanntmachung: 2023-0005 (SN)
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   48450000 Softwarepaket für Zeiterfassung und Personalverwaltung
   II.1.3)Art des Auftrags
   Lieferauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Personalsoftware
   als ASP-Lösung (Application Service Providing) für die Bereiche
   Personalverwaltung Gehaltsabrechnung, Reisekostenabrechnung,
   Stellenplanbewirtschaftung und Personalkostenplanung
   sowie für eine integrierte elektronische Personalakte
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   48450000 Softwarepaket für Zeiterfassung und Personalverwaltung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE241 Bamberg, Kreisfreie Stadt
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Das Leibniz-Institut für Bildungsverläufe (LIfBi) beabsichtigt auf der
   Basis dieser Leistungsbeschreibung einen Auftrag über eine
   Personalsoftware als ASP-Lösung (Application Service Providing) für die
   Bereiche Personalverwaltung Gehaltsab¬rechnung, Reisekostenabrechnung,
   Stellenplanbewirtschaftung und Personal¬kostenplanung sowie für eine
   integrierte elektronische Personalakte zu erteilen.
   Vertragslaufzeit: 1. Januar 2024 bis 31. Dezember 2025 (zwei (2) Jahre)
   mit einer einseitigen Option zur Verlängerung um zwei (2) weitere Jahre
   (... bis 31. Dezember 2027)
   Die Leistung ist nicht in Lose aufgeteilt.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Qualitätskriterium - Name: Bewertung: Konzept / Gewichtung: 20
   Qualitätskriterium - Name: Bewertung: Muster-Reisekostenabrechnung /
   Gewichtung: 10
   Preis - Gewichtung: 70
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/01/2024
   Ende: 31/12/2025
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Vertragslaufzeit: 1. Januar 2024 bis 31. Dezember 2025 (zwei (2) Jahre)
   mit einer einseitigen Option zur Verlängerung um zwei (2) weitere Jahre
   (... bis 31. Dezember 2027)
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   + Rechenzentruminnerhalb der europäischen Union.
   + Zertifizierungen / Bescheinigungen
    ITSG-Zertifikat gemäß § 22 DEÜV für das angebotene
   Entgeltabrechnungssystem, mindestens aus dem Jahr 2022
    Zertifikat nach § 114a GemO BW für das angebotene
   Entgeltabrechnungssystem
    Datensicherung, -zugriff und -speicherung nach § 147 Abgabenordnung
   und nach Art. 32 DSGVO
    Aktuelle Zertifizierung des Auftragnehmers nach DIN ISO 27001-IT
   + Integrierte Berechnung der Beiträge für eine arbeitgeber- und
   arbeitnehmerfinanzierte Direktversicherung nach § 3 Nr. 63 EStG mit dem
   Versorgungsverband bund- und landesgeförderter Unternehmen (VBLU) muss
   möglich sein.
   + Integriertes Modul zur Berechnung von Reisekostenerstattungen
   einschließlich Tagegeldern nach dem jeweils geltenden
   Bundesreisekostenrecht als auch nach dem Bayerischen Reisekostengesetz
   als auch dem Reisekostenrecht Mecklenburg-Vorpommern und den
   entsprechenden Verordnungen für Auslandsreisen des Bundes und der
   vorgenannten Länder muss möglich sein.
   + Integrierte elektronische Personalakte Die revisionssichere eAkte
   muss in die Personalverwaltung integriert sein, d. h. von dort aus
   direkt aus dem jeweiligen Personalfall und / oder zentral aufrufbar und
   kann nicht als Stand-Alone-Modul mit einem separaten Login angeboten
   werden.
   Sie muss Stammdaten und Benutzerrechte der HR-Software automatisch
   enthalten, mit anderen aktuell am deutschen Markt verfügbaren
   HR-Systemen kompatibel sein und die Migration bei Programmwechsel der
   Lohnanwendung ermöglichen.
   Die eAkte muss darüber hinaus auch eine zusätzliche Rechteverwaltung
   für User / Gruppen haben, die nicht in den Personalstammdaten der
   HR-Software angelegt sind, jedoch Zugriff auf die elektronische Akte
   haben sollen
   (zum Beispiel: Betriebsrat, Betriebsprüfer).
   + Integriertes Modul für Personalkostenhochrechnungen Das Modul muss
   sowohl die Möglichkeit haben, mit den vorhanden Personaldaten eine
   Hochrechnung für mindestens fünf (5) Jahre zu machen, als auch die
   Möglichkeiten für eine solche Hochrechnung bei einzelnen Personen
   abweichende Parameter zu erfassen.
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
   Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 01/08/2023
   Ortszeit: 08:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 24/08/2023
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 01/08/2023
   Ortszeit: 08:00
   Ort:
   Bamberg
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer
   Nordbayern
   Postanschrift: Promenade 27
   Ort: Ansbach
   Postleitzahl: 91522
   Land: Deutschland
   E-Mail: [10]vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de
   Telefon: +49 981531277
   Fax: +49 981531837
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber / Bieter gemäß § 160 Abs.
   3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
   2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
   erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum
   Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der
   Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
   3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
   Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB
   spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe
   gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
   4) ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB
   innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers,
   einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer
   einzureichen.
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   30/05/2023
References
   6. mailto:beschaffung@lifbi.de?subject=TED
   7. https://www.auftraege.bayern.de/
   8. https://www.evergabe.bayern.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/fd180385-7319-4365-810f-c640e5818342
   9. https://www.evergabe.bayern.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/fd180385-7319-4365-810f-c640e5818342
  10. mailto:vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau