Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023060209154122564" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Bauleistungen im Hochbau - DE-Offenbach am Main
Bauleistungen im Hochbau
Bauarbeiten für Gebäude, die der Freizeitgestaltung, dem Sport, der Kultur, der Unterbringung und Verpflegung dienen
Bauarbeiten für Schulen oder Forschungsanstalten
Bau von Konstruktionen und baulichen Anlagen
Bauliche Anlagen
Dokument Nr...: 328863-2023 (ID: 2023060209154122564)
Veröffentlicht: 02.06.2023
*
  DE-Offenbach am Main: Bauleistungen im Hochbau
   2023/S 105/2023 328863
   Auftragsbekanntmachung
   Bauauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: OPG Offenbacher Projektentwicklungsgesellschaft
   mbH im Namen und auf Rechnung des Magistrates der Stadt Offenbach am
   Main
   Postanschrift: Senefelderstraße 162
   Ort: Offenbach am Main
   NUTS-Code: DE713 Offenbach am Main, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 63069
   Land: Deutschland
   E-Mail: [6]info.opg@stadtwerke-of.de
   Telefon: +49 69/840004-605
   Fax: +49 69/840004-119
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]www.offenbach.de
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.had.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Det
   ails&TenderOID=54321-Tender-1886bfa62ae-15782487dfd9a5be
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]www.had.de
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Regional- oder Kommunalbehörde
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Allgemeine öffentliche Verwaltung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Zimmerer und Holzbauarbeiten
   Referenznummer der Bekanntmachung: 410_11.2_1_05a
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   45210000 Bauleistungen im Hochbau
   II.1.3)Art des Auftrags
   Bauauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Zimmerer- und Holzbauarbeiten
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   45212000 Bauarbeiten für Gebäude, die der Freizeitgestaltung, dem
   Sport, der Kultur, der Unterbringung und Verpflegung dienen
   45214000 Bauarbeiten für Schulen oder Forschungsanstalten
   45223000 Bau von Konstruktionen und baulichen Anlagen
   45223200 Bauliche Anlagen
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE713 Offenbach am Main, Kreisfreie Stadt
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Holzbauarbeiten für den Neubau der Grundschule an der Ernst Reuter
   Schule in Offenbach Rumpenheim.
   Der Neubau der Ernst Reuter Schule in Offenbach wird als konstruktiver
   Holzbau errichtet, und auf einer Stahlbetonkonstruktion mit
   Stahlbetontreppenhäusern gegründet.
   Die Stahlbetonarbeiten werden vorab durch ein Rohbauunternehemen
   errichtet.
   Die konstruktive Holskonstruktion besteht aus BSH und Baubuche Stützen
   und Unterzügen, Holzrahmenwänden Außen und Innen mit integrierten
   Stützen und Trägern, sowie Holzbetonverbunddecken und
   Holzsparrendächern und einer VHF Fassadenbekleidung.
   Aufgrund der schwierigen Marktsituation muss diese Ausschreibung in
   veränderter Ausführung zum zweiten Mal veröffentlicht werden.
   Dem Bieter werden in dieser überarbeiteten Version gewisse Positionen
   wie z. B. die HolzbetonVerbunddecken in Grund und Alternativposition
   zur Verfügung gestellt.
   Hintergrund ist eine größtmögliche Flexibilität gegenüber dem Bieter zu
   gewährleisten und ein möglichst wirtschaftliches Angebot zu erhalten.
   Gewertet für die Bieterrangfolge wird im Fall von Grund und
   Alternativpositionen immer die jeweils wirtschaftlichste Variante.
   Sollte nur Grund oder Alternativposition bepreist werden, so wird nur
   die bepreiste gewertet.
   Umfang der Holzbauarbeiten:
   - Liefern und Einbauen von Bauholz Stützen,UZ ,Träger, Sparren BSH ca.
   170 m³
   - Liefern und Einbauen von Bauholz Stützen,UZ ,Träger Baubuche ca. 40
   m³
   - HBV Decken ca. 2.300 m²
   - Außenwandelemente ca. 1.350 m²
   - Innenwandelemente ca. 1.550 m²
   - Dachkonstruktionen ca. 1.320 m²
   - Fassadenverkleidung VHF Holzschalung und Faserzement/Aluminiumwelle
   ca. 1.450 m²
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 27/11/2023
   Ende: 08/07/2024
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Nach VOB/A
   Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 6a, 6b VOB/A), die in Form
   anerkannter Präqualifikationsnachweise (u.a.HPQR) vorliegen, sind im
   Rahmen ihres Erklärungsumfangs zulässig.
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   gemäß VOB/A §§ 6a, 6b
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   gemäß VOB/A §§ 6a, 6b
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 03/07/2023
   Ortszeit: 11:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 21/08/2023
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 03/07/2023
   Ortszeit: 11:00
   Ort:
   OPG Offenbacher Projektentwicklungsgesellschaft mbHSenefelderstraße
   16263069 Offenbach am MainDeutschland
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   keine öffentliche Submission
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim
   Regierungspräsidium Darmstadt
   Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3;
   Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
   Ort: Darmstadt
   Postleitzahl: 64283
   Land: Deutschland
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim
   Regierungspräsidium Darmstadt
   Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3;
   Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
   Ort: Darmstadt
   Postleitzahl: 64283
   Land: Deutschland
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu
   wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften
   ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach
   Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der
   Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim
   Regierungspräsidium Darmstadt
   Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3;
   Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
   Ort: Darmstadt
   Postleitzahl: 64283
   Land: Deutschland
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   30/05/2023
References
   6. mailto:info.opg@stadtwerke-of.de?subject=TED
   7. http://www.offenbach.de/
   8. https://www.had.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-1886bfa62ae-15782487dfd9a5be
   9. http://www.had.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau