Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023060209191823004" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Personensonderbeförderung (Straße) - DE-Ottensoos
Personensonderbeförderung (Straße)
Dokument Nr...: 329356-2023 (ID: 2023060209191823004)
Veröffentlicht: 02.06.2023
*
  DE-Ottensoos: Personensonderbeförderung (Straße)
   2023/S 105/2023 329356
   Auftragsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Schulverband Ottensoos
   Postanschrift: Dorfplatz 3
   Ort: Ottensoos
   NUTS-Code: DE259 Nürnberger Land
   Postleitzahl: 91242
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): MAYBURG Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Prof. Dr.
   Mayer
   E-Mail: [6]mayer@mayburg.de
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]www.ottensoos.de
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://vergabeplattform.ai-ilv.de/NetServer/TenderingProcedureDetai
   ls?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-1886d41e2d6-5e46257c775b68d
   3
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://vergabeplattform.ai-ilv.de/NetServer/TenderingProcedureDetai
   ls?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-1886d41e2d6-5e46257c775b68d
   3
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Regional- oder Kommunalbehörde
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Allgemeine öffentliche Verwaltung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Schulverband Ottensoos: Schülerbeförderung
   Referenznummer der Bekanntmachung: MaBu-2023-0024
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Der Schulverband Ottensoos beschafft für die Schüler und Schülerinnen
   der Grundschule Ottensoos mit zwei Schulhausstandorten ab dem
   12.09.2023 im Schuljahr 2023/2024 Beförderungsleistungen im
   freigestellten Busverkehr für vier Jahre.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE259 Nürnberger Land
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Der Schulverband Ottensoos beschafft für die Schüler und Schülerinnen
   der Grundschule Ottensoos mit zwei Schulhausstandorten ab dem
   12.09.2023 im Schuljahr 2023/2024 Beförderungsleistungen im
   freigestellten Busverkehr für vier Jahre.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 12/09/2023
   Ende: 30/07/2027
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Eintragung in das Berufsregister, Handels- oder Vereinsregister (nicht
   älter als 6 Monate)
   Gewerbeanmeldung oder Nachweis der Mitgliedschaft in der Industrie- und
   Handelskammer bzw. Handwerkskammer;
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Umsätze. die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, in den
   letzten drei Geschäftsjahren 2020, 2021 und 2022
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Benennen Sie drei auftragsbezogene Referenzen
   Benennen Sie die Gesamtzahl, der für die Leistungserbringung zur
   Verfügung stehenden Personen, bezogen auf den Ausschreibungsgegenstand
   (Fahrpersonal der Busse) für das Schuljahr 2023/2024.
   Bei Bietergemeinschaften und beim Einsatz von Nachunternehmern sind die
   Werte getrennt anzugeben, werden aber für die Wertung addiert
   Gesamtzahl der für die Leistungserbringung zur Verfügung stehenden
   Personen, bezogen auf den Ausschreibungsgegenstand
   Bestätigen Sie weiter, dass Sie über eine ausreichende Anzahl an für
   die Leistungserbringung geeignete Personen verfügen und diese Anzahl
   über die Vertragslaufzeit aufrechterhalten werden?
   (Ausschlusskriterium, Antwort "Ja" oder "Nein")
   Bestätigen Sie, dass alle gegenüber den Auftraggebern eingesetzten
   Mitarbeiter die deutsche Sprache hinreichend beherrschen, um sich mit
   den Schülerinnen und Schülern der betroffenen Jahrgangsstufen
   verständigen, insbesondere Fragen verstehen und beantworten zu können?
   (Ausschlusskriterium, Antwort "Ja" oder "Nein")
   Bestätigen Sie daher, dass das von Ihnen eingesetzte Personal für die
   Leistungserbringung
    eine unvoreingenommene Grundeinstellung ggü. Kindern und
   Jugendlichen, auch mit Migrationshintergrund oder mit körperlichen
   und/oder körperlichen und geistigen Handicaps hat,
    rücksichtsvoll mit Kindern und Jugendlichen umgeht,
    auch sonst geeignet (fachkundig, leistungsfähig,
   zuverlässig/gesetzestreu) ist und insbesondere verfügt über:
    die erforderlichen Genehmigungen/Lizenzen zur Durchführung der
   Fahrten
    gültige Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung (§ 48 FeVO)
    gültigen Personenbeförderungsschein nach der Fahrerlaubnisverordnung
   (FeV)
    Orts- und Streckenkunde
    ausreichende körperliche Konstitution, um Schülerinnen und Schülern
   bei Bedarf Hilfestellung beim Ein- und Ausstieg zu geben
   (Ausschlusskriterium, Antwort "Ja" oder "Nein")
   Bestätigen Sie,
    dass nur Fahrzeuge mit gültiger HU gem. BOKraft zum Einsatz kommen.
   dass Sie über eine hinreichende Anzahl an für die Leistungserbringung
   geeigneten Fahrzeugen verfügen.
    dass Sie die geforderte Bereitstellungszeit für einen Reservebus (30
   min) einhalten können.
   (Ausschlusskriterium, Antwort "Ja" oder "Nein")
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 29/06/2023
   Ortszeit: 12:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31/10/2023
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 29/06/2023
   Ortszeit: 13:00
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   entfällt
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer
   Nordbayern
   Ort: Ansbach
   Postleitzahl: 91511
   Land: Deutschland
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Um eine Korrektur des Vergabeverfahrens zu erreichen, kann ein
   Nachprüfungsverfahren bei der Vergabekammer gestellt werden, solange
   durch den Auftraggeber ein wirksamer Zuschlag nicht erteilt ist.
   Ein wirksamer Zuschlag kann erst erteilt werden, nachdem der
   Auftraggeber die unterlegenen Bieter über den beabsichtigten Zuschlag
   gemäß § 134 GWB informiert hat und 15 Kalendertage bzw. bei Versendung
   der Information per Fax oder auf elektronischem Weg 10 Kalendertage
   vergangen sind Es wird darauf hingewiesen, dass bei Beanstandungen im
   Hinblick auf das hiesige Vergabeverfahren
   die Bieter Verstöße gegen Vergabevorschriften, die sie erkannt haben,
   gegenüber
   der Vergabestelle innerhalb von zehn Kalendertagen zu rügen haben und
   weiterhin Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
   Vergabeunterlagen oder aus der Bekanntmachung erkennbar sind, von den
   Bietern spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten
   Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
   (bei der Kontaktstelle) zu rügen sind (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1
   bis Nr. 3 GWB), damit die Bieter für den Fall, dass der Rüge nicht
   abgeholfen wird, ein Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer
   anstreben können.
   Sofern die Vergabestelle einer Rüge in ihrem Antwortschreiben nicht
   abhilft, kann der betreffende Bieter nur innerhalb von längstens 15
   Kalendertagen nach Eingang des Antwortschreibens der Vergabestelle
   diesbezüglich ein Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer einleiten
   (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB).
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer
   Nordbayern
   Postanschrift: Postfach 606
   Ort: Ansbach
   Postleitzahl: 91511
   Land: Deutschland
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   30/05/2023
References
   6. mailto:mayer@mayburg.de?subject=TED
   7. http://www.ottensoos.de/
   8. https://vergabeplattform.ai-ilv.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-1886d41e2d6-5e
46257c775b68d3
   9. https://vergabeplattform.ai-ilv.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-1886d41e2d6-5e
46257c775b68d3
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau